Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D500

Testbericht -

...tografie gedachten D500 auf den Autofokus gelegt. Das Autofokusmodul mit 153 Messfeldern stammt von der Nikon D5 (Testbericht), 99 Messfelder sind Kreuzsensoren. Der Autofokus kann bis zu -4EV scharfstellen und bis F8 mit 15 Messfeldern arbeiten. Mit...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

Testbericht -

...13,3 x 9,4 x 12,7cm größer und mit 1.092g Gewicht auch um einiges schwerer als die RX10 II mit 12,9 x 8,8 x 10,2cm und 808g. Für die Praxis bedeutet das: Die RX10 III fällt Fotografen etwas schneller zur Last, mit mehr als einem Kilogramm wiegt sie i...

FujiFilm X-T2

Testbericht -

...1 – deutlich verbessert. Den X-Trans-CMOS-III-Bildwandler mit 24 Millionen Bildpunkten und einer Größe von 23,6 x 15,6mm kennt man schon von der X-Pro2, von ISO 100 bis ISO 51.200 lässt sich die Sensorempfindlichkeit wählen. Das Autofokussystem mit P...

Panasonic Lumix DC-GH5

Testbericht -

...12,2 Bildern pro Sekunde für 193 Fotos in Serie fest. Bei höchster Bildrate lässt sich somit fast 16 Sekunden ununterbrochen fotografieren. Danach wird die Systemkamera bedeutend langsamer und nimmt bloß noch 5,8 Bilder pro Sekunde auf. In der Praxis...

Nikon Z 7

Testbericht -

...tos pro Sekunde zwar hoch, der Pufferspeicher jedoch etwas klein geraten. 26 JPEG-Fotos und 19 RAW-Aufnahmen (14-Bit) in Folge sind nicht gerade viel. Wer auf 12-Bit-RAWs umschaltet, kann immerhin etwas bessere 24 Fotos in Serie festhalten. Schade: M...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 2 - Genau hinsehen

News -

...16:10 oder jüngst im 16:9 Format. Für die Darstellung eines Bildes im Hochformat kann ein Monitor gar nicht groß genug sein. Sollte nach dem Drehen vom Bild nun etwas fehlen, also "beschnitten sein", dann hilft die Funktion "Bild anpassen", um mit ei...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News -

...16,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor aufgezeichnetes Bild wahlweise an den elektronischen Sucher, der eine gute Auflösung von 1.152.000 Bildpunkten, eine Vergrößerung von 1,1x und 100% Bildfläche zeigt. Oder man lässt sich das Bild über das das rüc...

Vergleichstest Teil 1: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...tobjektiven mit fester Brennweite Canon EF 50mm F1,4 und Nikon AF-S 50mm F1,4 aus (siehe die nachfolgenden vier Fotos): Nikon D5100 mit Nikon AF-S 50mm F1,4 vs Canon EOS 600D mit Canon EF 50mm F1,4: Nikon D5100 & AF-S 18-55mm F3,5-5,6G VR vs Cano...

Preview: Sony Alpha 7R II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...tofokus und dem Bildsensor Optimierungen vorgenommen. Das Kameragehäuse liegt durch einen größeren Handgriff besser in der Hand, der Fotoauslöser ist zudem komfortabler zu erreichen. Durch die zusätzliche Custom-Taste auf der Oberseite lassen sich je...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

...1,44 Millionen Subpixel macht. Ein Augensensor übernimmt das automatische Umschalten bei der Annäherung. Das Sucherbild der Olympus OM-D E-M10 Mark II gehört mit seinem Vergrößerungsfaktor von 0,62 (auf MFT umgerechnet 1,23) sicherlich nicht zu den g...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

...13 stetig ausgebaut, immer wieder werden Lücken im Angebot geschlossen. Ein kompaktes und leichtes, aber trotzdem mit F2 lichtstarkes Objektiv hat Sony mit dem FE 28mm F2,0 (SEL2820) 2015 auf den Markt gebracht. Wir haben uns die Festbrennweite näher...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...15 und die RX100 IV. Eingeschaltet ist die Kompaktkamera von Sony nach 2,01 Sekunden, auf das erste Bild muss man 2,12 Sekunden warten. Bei der LX15 haben wir 2,12 Sekunden (Einschaltzeit) und 1,91 Sekunden (erste Bildaufnahme) gemessen. Unser Sieger...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...tom-Modi haben alle drei Kameras somit ein recht großes Angebot an Fotoprogrammen zu bieten. Kreativfilter besitzt die EOS 200D am meisten, hier finden sich unter anderem auch verschiedene Optionen zur Aufnahme von HDR-Fotos. {{ article_ad_1 }} Ebens...

Testbericht des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...1,4 benötigt, kann unter anderem zum deutlich günstigeren AF-S Nikkor 28mm F1,8G greifen. Das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED fällt für ein 28mm-Objektiv vergleichsweise groß und schwer aus: Das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED sorgt mit 28mm Brennweite an einer ...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...1,3 Bilder pro Sekunde hinaus. Unser Fazit könnte daher nicht eindeutiger sein: Die G1 X Mark III macht bei RAW-Fotos eine gute Figur, die G5 X stellt für RAW-Fotografen keine Option dar. In puncto Autofokus nähern sich beide Modelle wieder an. Die C...

Testbericht des Samyang AF 35mm F2,8 FE

News - - 2 Kommentare

...to-Alltag arbeitet der Autofokus des Samyang AF 35mm F2,8 FE in den allermeisten Fällen schnell genug. Bei Videoaufnahmen arbeitet der Fokusmotor leiser, bei sehr ruhigen Umgebungen ist er aber trotzdem auf der Tonspur zu hören. Die Naheinstellgrenze...

SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD im Test

News -

...11,1 x 5,8 x 1,2cm kleine externe Laufwerk macht einen extrem stabilen Eindruck und dies spiegeln auch die Angaben vom Hersteller wieder: Die kleine SSD ist bis knapp über 1.800 Kilogramm (4.000lbs) Gewicht stoßfest, Fallsicher aus bis zu 3 Meter Stu...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 1)

News -

...12V Autosteckdose können weitere Geräte versorgt werden. Update 14.06.2022: Wir haben den Jackery Solargenerator 1000 ebenfalls getestet: Über diesen Link gelangen Sie zum dkamera Testbericht des Jackery Solargenerator 1000. Die Jackery Explorer 500 ...

Franzis Neat projects professional im dkamera.de-Test

News -

...tografieren. Immer wieder verdecken aber Personen oder Autos teilweise das Motiv. Natürlich wäre es theoretisch möglich, den passenden Moment abzuwarten, bis das Motiv ohne störende Objekte aufgenommen werden kann. Oder alternativ mit etwas Handarbei...

Die GoPro Max (2025) im Test (Teil 3)

News -

...to-Option verzichtet werden. Diese würden bei kontrastreichen Motiven oder bei wenig Licht für eine bessere Bildqualität sorgen. Bildausschnitt einer Fotoaufnahme bei Tag (100-Prozent-Ansicht exportiert in Full-HD): Bildausschnitt einer Fotoaufnahme ...

x