Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 3)

News -

...10 Minuten und Full-HD (max 60p) ohne Begrenzung) ab, die DSLM von Sony speichert bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden am Stück. Zu den weiteren Videofeatures gehören jeweils die manuelle Belichtungssteuerung, flache Bildstile und die Tonpegelung. Die T...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News -

...100% Bildfläche zeigt. Oder man lässt sich das Bild über das das rückwärtige, 3,0 Zoll große und 921.000 Bildpunkte gut auflösende Display ausgeben. Die Umschaltung zwischen Sucher und Display kann dabei entweder automatisch über einen "Eye-Start"-An...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 2 Kommentare

...play kann man nicht mehr nur klappen, sondern zusätzlich auch schwenken: Beim Display wurde die Auflösung auf 1,04 Millionen Subpixel sichtbar erhöht, die Bauart wurde zudem verändert. So kann man das 3,0 Zoll große LCD nicht mehr nur klappen, es läs...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 2 - Genau hinsehen

News -

...play mit weniger Pixel auskommen. Das ist der Nachteil der neuen immer breiteren Bildschirme im 16:10 oder jüngst im 16:9 Format. Für die Darstellung eines Bildes im Hochformat kann ein Monitor gar nicht groß genug sein. Sollte nach dem Drehen vom Bi...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...play löst sehr hoch auf (3.200 x 1.440 Pixel): Das 6,73 Zoll große, zur Seite hin nur ganz leicht abgerundete Display gehört mit 3.200 x 1.440 Pixel zu den Modellen mit der höchsten Auflösung, dank 521ppi fällt die Darstellung richtig scharf aus. AMO...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...play der Nikon Z6III kann man drehen und schwenken: Das Display der Nikon Z 6II ist nur schwenkbar: Bei den Displays fällt die neue Konstruktion mit der dreh- und schwenkbaren Aufhängung auf. Diese ermöglicht das Schwenken des Displays der Z6III nach...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...10-Bit zur Wahl. Abweichungen sind von der maximalen Aufnahmelänge zu berichten: Während die EOS R6 Mark II in 4K bis zu sechs Stunden am Stück filmen kann, sind mit der EOS R8 nur zwei Stunden möglich. Im Zeitlupenmodus liegt die EOS R6 Mark II mit ...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...1080p120), die Alpha 7 IV bietet hier noch ein paar Optionen mehr als die Z5II. Videovergleich bei 4K-Auflösung (30p): Eine hohe Bildqualität ist durch die Speicherung mit 10-Bit gewährleistet, die Nikon Z5II erreicht bei RAW-Aufnahmen sogar 12-Bit. ...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...100 II folgt auf die seit 2019 erhältliche FujiFilm GFX100. Schon die erste Mittelformatkamera mit einem 102-Megapixel-Sensor bot technisch auch abseits der Auflösung mehr als die Konkurrenz, mit der GFX100 II hat FujiFilm jedoch ein neues Kapitel au...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...play integriert: Im unteren Drittel des Displays, das zu den symmetrischen Rändern hin ganz leicht abgerundet ist, befindet sich ein schneller Ultraschall-Fingerabdrucksensor. Die Frontkamera wurde im Display am oberen Rand integriert. Beim Rahmen se...

Sony Cyber-shot DSC-WX1

Testbericht -

...10.2009:Der neue CMOS Bildsensor der Sony Cyber-shot DSC-WX1 soll durch seine neuartige Hintergrund-Belichtungs-Technologie (siehe unseren Beitrag: Sony entwickelt Backside Illumination CMOS Sensor) besonders lichtempfindlich sein und gegenüber herkö...

Ricoh CX2

Testbericht -

...plays aber auch nicht unbedingt vermisst. Das 3,0 Zoll Display löst mit 920.000 Bildpunkten sehr hoch auf, ist entspiegelt und somit auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut ablesbar. Bilder können damit schon am Kameradisplay selbst hinsichtlic...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Testbericht -

...play/elektronischer Sucher. Dieser ist immer aktiv und schaltet somit nicht nur bei angebrachtem Sucher zwischen der Darstellung um, sondern dient gleichzeitig auch als Ausschalter für das große Display, wenn der elektronische Sucher nicht angeschlos...

Sony Cyber-shot DSC-HX20V

Testbericht -

Kauftipp Für die Bildaufnahme ist bei der Sony Cyber-shot DSC-HX20V (Technik) ein 1/2,3 Zoll große Exmor-R-CMOS-Sensor mit 18,0 Megapixel zuständig. Seine ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 eingestellt werden. Das 20-fach-Zoomob...

Canon PowerShot SX50 HS

Testbericht -

...play ist dagegen nicht unbedingt der übliche Standard und bietet dem Benutzer der Canon PowerShot SX50 HS durchaus sehr brauchbare Vorteile gegenüber fest installierten Displays. Wohingegen Voll-, Halbautomatiken und die manuelle Kontrolle, sowie int...

Nikon Coolpix S6500

Testbericht -

...play mit 460.000 Subpixel. {{ article_ad_1 }} Bei der Videoaufnahme sind Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Halbautomatiken oder einen manuellen Belichtun...

Samsung WB200F

Testbericht -

...play mit 460.000 Subpixel möglich. Durch die Touchoberfläche kann das LCD dabei auch zum Bedienen verwendet werden. Für Makroaufnahmen muss sich das Motiv mindestens zwei Zentimeter entfernt befinden, neben dem Autofokus lässt sich auch mit dem manue...

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...100 möglich. {{ article_ad_1 }} Beim Display setzt FujiFilm auf ein 3,0 Zoll großes Modell mit einem Seitenverhältnis von 3:2 und einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel. Dessen spezielle Konstruktion erlaubt zudem ein Klappen nach oben und nach ...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...100D. Dies gilt zudem teilweise auch für das Display. Das 3,0 Zoll große LCD der EOS 1200D ist fest verbaut, lässt sich also weder klappen noch drehen. Die Auflösung liegt mit 460.000 Subpixel deutlich über den 1,04 Millionen Subpixel EOS 100D (1.040...

Nikon Coolpix S9700

Testbericht -

...play der Nikon Coolpix S9700 (Technik) ist mit 921.000 Subpixel hoch aufgelöst, Videos nimmt die Digitalkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 oder 30 Vollbildern sowie 50 oder 60 Halbbildern pro Sekunde und H.264 Codierung auf. Zud...

x