Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Laowa 15mm F4,5 1:2 Macro angekündigt

News -

Venus Optics hat mit dem Laowa 15mm F4,5 1:2 Macro ein neues Ultraweitwinkelobjektiv mit Makro-Funktionalität vorgestellt. Dieses wurde für den Einsatz an Vollformatkameras entwickelt, kann aber natürlich auch an Kameras mit einem Bildwandler in APS...

Die durchschnittliche Smartphone-Kamera löst 54 Megapixel auf

News -

...Signal-Rausch-Verhältnis deutlich. Dadurch, sowie immer bessere Algorithmen bei der Bildverarbeitung, sorgen auch kleinere Sensoren mit hoher Auflösung meistens für gute Bildergebnisse. Stand heute (Oktober 2024) würden wir 50 Megapixel als Sweet-Spo...

Firmware-Update für das Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD G2

News -

Tamron hat für sein lichtstarkes Telezoom 70-180mm F2,8 Di III VXD G2 ein Firmware-Update herausgegeben. Während die allermeisten Firmware-Versionen für Objektive allerdings nur Fehler beheben, sorgt das Update „Ver.3“ für eine deutliche Geschwindig...

Autofokus-Objektiv für APS-C: Brightin Star AF 50mm F1,4

News -

Dieses Jahr haben bereits mehrere chinesische Unternehmen, die früher nur manuelle Objektive angeboten haben, Modelle mit Autofokus angekündigt. Zu dieser Liste gesellt sich nun auch das hierzulande eher wenig bekannte Unternehmen Brightin Star. Bei...

Kurz nach der GR IV-Vorstellung: Ricoh GR III bereits eingestellt

News -

Bereits wenige Tage nach der offiziellen Vorstellung der neuen Kompaktkamera GR IV hat Ricoh den Verkauf des Vorgängermodells GR III eingestellt. Im deutschsprachigen Shop von Ricoh ist die GR III nicht mehr zu finden, auf anderen Webseiten des Unte...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, RX100 III und RX100 II. Im zweiten Teil des Tests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV haben wir unter anderen die Objektive und die Arbeitsg...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

News - - 1 Kommentar

Update 23.05.2014, 07:15 Uhr: Zu unserem Hands-On-Artikel haben wir nun noch ein Video veröffentlicht. 19.05.2014, 13:00 Uhr: Sony hat mit der Cyber-shot DSC-RX100 III das Nachfolgemodell der Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) vorgestellt, wir ko...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die FujiFilm X-H1, rechts die Sony Alpha 7 III. Sony und FujiFilm sind die beiden Hersteller, die das spiegellose Segment der Kameras mit größeren Sensoren schon etwas länger „aufmischen“. Von Canon oder Nikon hört man hier aktuell n...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 2)

News -

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII. Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Megatests aller RX100-Modelle die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität angesehen haben, gehen wir in d...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...sign ist von früheren Versionen bekannt, es gibt jedoch eine verbesserte Ansicht für Hochformataufnahmen. Das Design der App erinnert sehr stark an die Digitalkameras von Sony, die Symbole und Einstellungsmöglichkeiten fallen teilweise (fast) identis...

Preview: Sony Xperia PRO-I im Hands-On-Test

News - - 1 Kommentar

...sign des Kameramenüs hat Sony von seinen Digitalkameras übernommen. Die Photography-Pro-App bietet nicht nur Automatiken, sondern auch jede Menge manuelle Modi. Dazu gehören Belichtungs-, Autofokus- oder Datei-Optionen. Fotos nimmt das Xperia PRO-I i...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...Signalverstärkung aus, so dass sich an den Belichtungseinstellungen selbst nichts ändert. Allerdings ist besonders bei hohen Empfindlichkeiten über ISO 800 ein etwas schlechteres Rauschniveau sichtbar - wenn man diese beiden Kameras direkt miteinande...

Nikon 1 S1

Testbericht -

...sign – und auch der Tatsache, dass die Nikon 1 S1 ein Einsteigermodell ist – ist der Handgriff „zum Opfer gefallen“. Das Oberflächenmaterial ist erfreulicherweise nicht ganz so glatt und die Systemkamera nicht sonderlich schwer. Dadurch – und auch we...

Die beste Software zur Rauschreduzierung mit KI-Einsatz

News -

Die Fotos moderner Kameras zeigen immer weniger Bildrauschen und ermöglichen teilweise sogar bei fünfstelligen ISO-Werten noch recht ansprechende Aufnahmen. Doch irgendwann lassen sich Fotos wegen zu viel Bildrauschen nicht mehr nutzen. Hier kommen ...

Panasonic Lumix DMC-FT30

Testbericht -

Fototechnisch erwartet einen Einsteigerhardware. Der CCD-Bildsensor im 1/2,3-Zoll-Format löst 15,9 Megapixel auf und erlaubt bei voller Auflösung ISO-Empfindlichkeiten von 100 bis 1.600. Bei reduzierter Auflösung kann die Sensorempfindlichkeit im Ho...

Nikon Coolpix AW130

Testbericht -

Beim Bildsensor hat sich Nikon für ein 15,9 Megapixel auflösendes CMOS-Modell im 1/2,3-Zoll-Standard entschieden. Der rückwärtig belichtete Bildwandler unterstützt Sensorempfindlichkeiten von ISO 125 bis ISO 6.400. Das 5x-Zoomobjektiv der AW130 biet...

Canon IXUS 180

Testbericht -

...signals verwendet werden; die Ausgabe erfolgt allerdings via Cinch und somit nur in geringer Auflösung. Die für hochauflösende TV-Geräte wesentlich besser geeignete HDMI-Schnittstelle ist nicht vorhanden. Den Akku der Digitalkamera kann man über ein ...

Kartenleser SanDisk ImageMate im dkamera Testlabor

News -

Heute stellt dkamera.de den nächsten Testbericht online. Diesmal wurde der USB 2.0 Speicherkartenleser ImageMate aus dem Hause SanDisk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem ImageMate im dkamera Testlabor auf die jewei...

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

Bei Fotos soll neben der richtigen Belichtung auch die Schärfe stimmen. Für beides bieten moderne Digitalkameras ausgeklügelte Automatik-funktionen, die dies sicherstellen sollen. Nicht jedes Bild überzeugt von Haus aus aber mit der „richtigen“ Schä...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 1)

News -

v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GX7, Olympus OM-D E-M10. Der Trend zu Systemkameras mit Sucher ist durch viele neue Modelle mit eben diesem kaum mehr von der Hand zuweisen. Dies dürfte an immer besseren Modellen liegen, die – ...

x