Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für fünf Kameras von FujiFilm

News -

...onen 5.11 und 2.11 ein Problem mit der Darstellung aufgenommener Bilder beim Einsatz der besonders lichtstarken Festbrennweite Fujinon XF50mm F1 R WR. Hier konnte es vorkommen, dass das abgespeicherte Foto und die Preview-Ansicht unterschiedliche Hel...

Firmware-Updates für die Panasonic Lumix DC-S5II und S5IIX

News -

...o-Cloud-Integration mit Adobes Frame.io. Dadurch lassen sich aufgenommene Bilder und Videos per WLAN oder USB-Tethering an die Frame.io-Plattform übertragen. Dort können sie von anderen Personen betrachtet oder bearbeitet werden. Für Videografen brin...

Firmware-Updates für vier Panasonic Lumix S-Objektive

News -

...oomobjektive von Panasonic erscheinen werden, die ebenfalls den Autofokus der Objektive verbessern, ist nicht bekannt. Sowohl das Panasonic Lumix S PRO 24-105mm F4 Macro O.I.S. als auch das Panasonic Lumix S PRO 70-200mm F4 O.I.S. und das Panasonic L...

Firmware-Updates für fünf Kameras von OM Digital Solutions

News -

...Olympus OM-D E-M5 Mark III (Fw 1.7) und OM System OM-5 (Fw 1.1) werden laut OM Digital Solutions durch die Updates auf das kommende Makro-Objektiv M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO vorbereitet. Damit soll der Autofokus optimiert werden. {{ ar...

Canon, Nikon und Sony wollen gegen Fake-Bilder vorgehen

News -

...Ob ein Foto mit einer Kamera aufgenommen oder per KI erstellt wurde, lässt sich teilweise nur noch schwer erkennen. Damit Fotos zukünftig deutlich schneller und einfacher als „Fakes“ entlarvt werden können, haben Canon, Nikon und Sony KI-Fälschungen ...

Neuer Name, wenige Änderungen: Panasonic Lumix DC-G100D

News -

...onischen Sucher: Statt eines 3,69 Millionen Supixel auflösenden LCD-Modells, das noch bei der G110 zu finden war, kommt bei der G100D ein 2,36 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Modell zum Einsatz. Die Auflösung wurde also doch deutlich reduziert, d...

Skylum Luminar AI Update 2

News -

...Overlays sind einfach zu verschieben und mittels Übergangsmodi lassen sich die Overlays an das Bild anpassen. Einmal angewendet ist es zudem möglich, ein Overlay über mehrere Bilder hinweg zu synchronisiert oder in einer benutzerdefinierten Vorlage z...

Besonders lichtstark: Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...oating-Focus-System des Objektivs wird eine hohe Detailauflösung unabhängig von der Motiventfernung erzielt. Für die Fokussierung sind beim Sony FE 50mm F1,2 GM gleich vier XD-Linearmotoren zuständig. Diese sorgen laut Sony für Reaktionsschnelligkeit...

Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD nun auch für FujiFilm X

News -

...odell A057) besteht wie bei der Version mit Sony-E-Bajonett aus 25 Linsen in 16 Gruppen. Ein XLD-Element (eXtra Low Dispersion), fünf LD-Elemente (Low Dispersion) sowie zwei hybridasphärische Linsen minimieren Abbildungsfehler wie chromatische Aberra...

Panasonic kündigt ein neues Firmware-Update für die GH6 an

News -

...os (u.a. mit Apples ProRes 422 HQ-Codec sowie der All-Intra-Kompression) abspeichern, solange bei letzteren maximal 60 Vollbilder pro Sekunde eingestellt sind. Die Wiedergabe der aufgenommenen Bilder und Videos ist vom externen Datenträger ebenso mög...

Neue Firmware für die Nikon Z 6, Z 7 und Z 50

News -

...onen „Fokusposition speichern“ sowie „Fokusposition abrufen“ im Menü „Individualfunktionen“. Diese Optionen lassen sich manuell Tasten zuweisen und werden aktuell von folgenden Objektiven unterstützt: Nikon Z 70-200mm F2,8 VR S, Nikkor Z 100-400mm F4...

Sony präsentiert das FE 400-800mm F6,3-8 G OSS

News -

...orgen. {{ article_ahd_1 }} Eine hohe Abbildungsleistung sollen beim Sony FE 400-800mm F6,3-8 G OSS 27 Linsen in 19 Gruppen sicherstellen. Dazu gehören unter anderem sechs ED-Linsen. Als Fokusmotor nutzt Sony bei seinem neuen Telezoom zwei Linearmotor...

Neue Serie: Think Tank Walker Pro

News -

...ortieren. Dazu kann auch ein sehr großes Supertelezoom (200-400mm F4) gehören. Das mitgeführte Notebook darf über ein bis zu 16 Zoll großes Panel verfügen. Der Walker Pro 30L bietet Platz für mehrere Kameras und einige Objektive: Alle drei Fotorucksä...

Zweites Objektiv der LAB-Serie: Viltrox AF 35mm F1,2 LAB FE

News -

...optischen Aufbau mit insgesamt 15 Linsen in zehn Gruppen auf zehn besondere Linsen. Fünf Elemente werden aus ED-Glas gefertigt, drei Linsen sind hochbrechende Elemente und zwei asphärische Linsen kommen ebenso zum Einsatz. Das verwendete Nano-Coating...

Neues Einsteiger-Telezoom: Canon RF 75-300mm F4-5,6

News -

...in neues Teleobjektiv für Kameras mit einem Sensor in Vollformat- oder APS-C-Größe vorgestellt. Mit 75 bis 300mm Brennweite lässt sich an Vollformat-DSLMs bereits ein recht großer Brennweitenbereich abdecken, Besitzer einer APS-C-Kamera können Motive...

Laowa 15mm F4,5 1:2 Macro angekündigt

News -

...oder das Objektiv: Scharfstellen muss man beim Einsatz des Laowa 15mm F4,5 1:2 Makro stets manuell, die Blendenwahl ist von der Bajonett-Version abhängig. Wer eine Kamera von Sony mit dem E-Bajonett, von Canon mit dem EF-Bajonett oder von Nikon mit d...

Die durchschnittliche Smartphone-Kamera löst 54 Megapixel auf

News -

...ineren werdenden Bildpunkte. Diese sind mittlerweile oftmals kleiner als ein Mikrometer. Durch ein Quad-Bayer-Array und Pixel-Binning unterstützen viele Sensoren allerdings das Zusammenlegen von vier (oder mehr) kleineren Pixeln zu einem größeren Bil...

Firmware-Update für das Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...odus AF-C dürften weiterhin die für Fremdobjektive üblichen 15 Bilder pro Sekunde erreicht werden.Darüber hinaus verbessert die neue Firmware laut Tamron die AF-Leistung beim Zoomen, wenn der AF-C-Modus eingestellt ist. Dies gilt sowohl für Fotos als...

Für Canon-Kameras: Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary

News -

...ontemporary bringt 300g auf die Waage, am Bajonett hindert eine Gummidichtung Schmutz und Staub sowie Spritzwasser am Eindringen. Wer Filter montieren möchte, kann diese in einem 55mm großen Gewinde einschrauben. Den Fachhandel wird das Zoom wie erwä...

Neu: Nikkor Z 35mm F1,4

News -

...indruck eines Normalobjektivs. Ein Multi-Focusing-System mit Schrittmotor übernimmt das Scharfstellen, durch das unterdrückte Focus Breathing und die lineare Umsetzung des Fokusrings soll das Nikkor Z 35mm F1,4 auch bei Videoaufnahmen eine sehr gute ...

x