Testbericht -
...1 }} Dieses löst 921.000 Subpixel auf. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, zur Tonaufnahme gibt es ein Stereomikrofon oder einen Mikrofoneingang. Die K-S2 und das mitgeliefert...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel speichern: Bei der Videoaufnahme hat FujiFilm die X-A2 (Beispielaufnahmen) gegenüber anderen Modellen deutlich „abgespeckt“. Bei der Auflösung stehen 1.920 x 1.080 Pixel sowie 1.280 x 720 Pixel zur Wahl, 30 Vollbilder pro Sekunde ...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel speichern, der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten. Die Kompaktkamera mit dem mitgelieferten Zubehör: Die Bildaufnahme ist per Vollautomatik, mit den PSAM-Modi, einem Custom-Programm oder verschiedenen Szenenprogrammen ...
Testbericht -
...10" von Nikon besitzt eine Leitzahl von 34, eine Zoomautomatik von 17 bis 200mm und kann nach oben und unten geklappt sowie um 180 Grad nach links und rechts gedreht werden (dieses Blitzgerät zeigen wir oben im Video). {{ article_ad_1 }} Ebenfal...
Testbericht -
...1/8.000 Sekunde, der Autofokus verfügt über 51 Messfelder. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle kann bei der Spiegelreflexkamera über einen optischen Pentaprismensucher mit 100 Prozent Bildfeldabdeckung erfolgen, das Display mit einer Auflösung von 1...
Testbericht -
...18-135mm F3,5-5,6 IS STM (Beispielaufnahmen) als Kitobjektiv erwerben. Damit können 29 bis 216mm KB-Brennweite bei einer Blendenöffnung von F3,5 bis F5,6 abgedeckt werden. Der STM-Autofokusmotor ermöglicht ein schnelles sowie leises Scharfstellen, Le...
Testbericht -
...tofokus ist die 1300D für Videos trotzdem nur sehr eingeschränkt zu empfehlen. Als Bildwandler setzt Canon bei der EOS 1300D (Datenblatt) auf ein CMOS-Modell mit einer Größe von 22,3 x 14,9mm. Der APS-C-Sensor mit einem Cropfaktor von 1,6 löst 17,9 M...
Testbericht -
...12.12.2013), diese Modellpalette soll aber deutlich ausgebaut werden. {{ article_ad_1 }} Vier Bilder pro Sekunde schafft die Sony Alpha 7R (Technik) bei der Serienbildaufnahme, als kürzeste Verschlusszeit steht 1/8.000 Sekunde zur Verfügung. Zur Bild...
Testbericht -
...1/2,33 Zoll groß und löst weiterhin 14,0 Megapixel (4.320 x 3.240 Pixel) auf. Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 3.200 einstellen, Auto-ISO-Werte wählt die Panasonic Lumix-DMC-TZ31 bis ISO 1.600. Bei niedrigen ISO-Werten (ISO...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde (1080p30) aufnehmen, bei der kleinen HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind bis zu 60 Bilder pro Sekunde möglich. Wir haben die Canon EOS 650D zusammen mit dem Kit-Objektiv Canon EF-S 18-135mm F3,...
Testbericht -
...1 }} Neben den verschiedenen Voll- und Halb-Automatiken stehen dem Fotograf ein manueller Belichtungs-Modus und mehrere Motiv-Programme zur Verfügung. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde gespeich...
Testbericht -
...toaufnahmen sowie bei der Videoaufzeichnung ohne Stativ werden Unschärfen bzw. Verwacklungen deutlich reduziert. Bei 100mm kleinbildäquivalenter Brennweite ließen sich aus der Hand noch 1/15 Sekunde verwacklungsfrei realisieren. Als Kitobjektiv wird ...
Testbericht -
...14,4 x 11,6 x 7,6cm vs. 14,1 x 11,3 x 7,8cm) zugelegt, das Gewicht ist um knapp 80 Gramm von 750g auf 830g angestiegen. Die Nikon D780 ist eine typische Spiegelreflexkamera mit großem Gehäuse: Die rechte Kameraschulter mit dem Display sowie der Griff...
Testbericht -
...tos pro Sekunde ab. {{ article_ad_1 }} Wer RAW-Bilder mit 14-Bit-Farbtiefe benötigt, muss mit zehn Fotos pro Sekunde auskommen. Hier schafft die Z 6 II 200 Bilder am Stück, bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Aufnahme sind es 120 Fotos. Alle genannten We...
Testbericht -
...Touch vornehmen. Neben der Kamera und dem RF 24-105mm F4L IS USM sehen Sie hier das Zubehör: Videos zeichnet die Canon EOS R6 in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) ...
Testbericht -
...1/500 Sekunde einstellt, kann mit dem Einstellrad zusätzlich zwischen 1/320 Sekunde, 1/400 Sekunde, 1/640 Sekunde und 1/800 Sekunde wählen. Der Verschluss der X100T arbeitet entweder mechanisch oder elektronisch. Der mechanische Zentralverschluss erl...
Testbericht -
...1/4.000 Sekunde. Zur Belichtungsmessung kommt ein Messsensor mit 7.560 RGB-Pixel zum Einsatz. Die Canon EOS 750D mit dem EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM: Der Autofokus kann zum Scharfstellen bis zu 19 Fokusmessfelder verwenden, alle 19 sind dabei Kreuz...
Testbericht -
...160 Pixel lassen sich 24 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen, bei 3.840 x 2.160 Pixel sind es 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde. Für noch höhere Bildraten muss zur Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) oder SD-Auf...
Testbericht -
...tofokusmodul fällt mit 61 Messfeldern und 41 Kreuzsensoren identisch aus, belichten lässt sich bis zu 1/8.000 Sekunde. Ein neuer Spiegelmechanismus soll Verwacklungen noch besser verhindern. {{ article_ad_1 }} Beim optischen Sucher und dem Display se...
Testbericht -
...tofokus arbeitet mit 61 Messfeldern (41 davon sind Kreuzsensoren). {{ article_ad_1 }} Als kürzeste Belichtungszeit hat die Canon EOS 5DS (Technik) 1/8.000 Sekunde zu bieten. Der optische Sucher deckt 100 Prozent des Bildes ab und vergrößert 0,71-fach...