Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-G6

Testbericht -

...ine kleine - aber nicht zu kleine - Systemkamera mit einer guten Bildqualität, einer schnellen Arbeitsgeschwindigkeit und einer sehr guten Videoaufnahme sucht, findet in der Panasonic Lumix DMC-G6 (Praxis) ein fast optimal auf seine Ansprüche zugesch...

Panasonic Lumix DMC-GX7

Testbericht -

...iner Taste aktiviert. Einen Blitzschuh besitzt die Kamera ebenfalls, außerdem auch ein integriertes Blitzgerät, das per Taste auf der Rückseite ausgeklappt wird. Der Fotoauslöser wurde mit einem Einstellrad kombiniert. Dahinter liegt die Taste zur Vi...

Sony Alpha 77 II

Testbericht -

...ine große Zahl an Bedienelementen Wert gelegt. So wurde in den Handgriff ein Wählrad integriert, auf der Rückseite befindet sich ein Zweites und mit einem zusätzlichen Joystick kann man unter anderem im Menü navigieren. Ein kleines Drehrad auf der Vo...

Besonders hochauflösend: Canon EOS 5DS R und EOS 5DS

News - - 1 Kommentar

...iner CF- oder SD-Karte abgelegt werden, die Kameragehäuse aus Magnesium sind im genau gleichen Design gehalten. Daher müssen sich die Besitzer einer EOS 5D Mark III zumindest beim Bedienen nicht umstellen. Ein integriertes Blitzgerät ist nicht vorhan...

Olympus auf der Photokina 2012

News -

...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100 Millimeter und besitzt eine Offenblende von F2,0 im Weitwinkel- und F4,9 im Telebereich. Weitere Olympus Modelle: Weitere Eindrücke vom Olympus-Stand auf der Photokina 2012:

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...inden eine hohe Rechenleistung mit Effizienz, Sicherheit und KI-Funktionen. Während das Pixel 6 mit einer Dual-Kamera ausgerüstet ist, kommt beim Pixel 6 Pro ein Triple-Modell zum Einsatz. Die Haupt- und die Ultraweitwinkelkameras sind identisch, das...

Nikon D700

Testbericht -

...ingert sich die Frequenz dann auf immerhin noch 1,0 Bilder pro Sekunde. Eine Bildserie ist auf maximal 100 Aufnahmen in Folge beschränkt. Die Nikon D700 ist sofort nach dem Einschalten ohne Verzögerung bereit fürs Fotoshooting. Das Kameragehäuse der ...

Preview: Hands-On-Test des Sony FE 85mm F1,8

News -

...insteiger-Porträtobjektiv für Sony FE-Kameras noch recht kompakt (7,8 x 8,2cm) aus. Der optische Aufbau besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, mit einer ED-Linse sollen chromatische Aberrationen verringert werden. Abblenden lässt sich auf bis zu F2...

Neuvorstellung: Nikon D5000

News - - 10 Kommentare

...inem Foto beispielsweise eine Perspektivenkorrektur vollzogen werden, was in unserem Test gut funktioniert hat. Um die Einstiegsklasse so einfach wie möglich zu gestalten, hat Nikon der D5000 ganze 19 Motivprogramme und eine Hilfetaste spendiert, wel...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ine Stunde und 21 Minuten, beim Galaxy S8+ mussten wir eine Stunde und 19 Minuten warten. Aufgrund der größeren Kapazität erscheint dieser Wert nicht ganz logisch, die Ladegeschwindigkeit kann intern jedoch von vielen Parametern beeinflusst werden. S...

Olympus PEN E-PL10

Testbericht -

...inks das integrierte Blitzgerät aus, diese Aktion wird mittels einer kleinen Taste dahinter ausgeführt. Daneben befindet sich der Zubehörschuh. Noch weiter rechts liegen das Programmwählrad und ein Einstellrad mit mittigem Auslöser. Die On/Off-Taste ...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...interne Backups sind damit unter anderem möglich. Zu den Schnittstellen der Kamera gehören neben dem bereits erwähnten Mikrofonein- und Kopfhörerausgang auch ein Anschluss für eine Fernbedienung, eine Blitzsynchronbuchse und ein HDMI-Ausgang in volle...

Fazit

Seite -

...inePix S9600: Die FujiFilm FinePix S9600 hat ein 10,7fach Zoomobjektiv zu bieten. Dieses deckt die Brennweite 28 bis 300 mm ab. Leider fehlt der FujiFilm FinePix S9600 ein optischer Bildstabilisator. Bei dieser Brennweite hätten wir einen solchen ger...

dkamera Wochenrückblick KW30

News -

...ine Social Media-Kanäle verkündete das Unternehmen die Vorstellung eines neuen Objektivs. Dieses erschien mit dem Samyang AF 85mm F1,4 FE II einen Tag später. Die neue Festbrennweite besitzt ein abgedichtetes Gehäuse, einen Linear STM Motor zum schne...

dkamera Wochenrückblick KW48

News -

...ing ein Artikel über ein neues Buch des Rheinwerk Verlags online. Dieses beschäftigt sich auf 350 Seiten mit der Hundefotografie. Unter anderem gehen die Autoren André Bauer, Diana Jill Mehner und Sarah Stangl auf klassische Aufnahmesituationen, die ...

Testbericht des Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

...insen in 15 Gruppen. Neben einer asphärischen Linse werden zwei UD-Linsen zum Reduzieren von Abbildungsfehlern genutzt. Mit dem integrierten DLO-Profil können die Kameras zudem einen Teil der Fehler, wie beispielsweise die Verzeichnung, elektronisch ...

Canon PowerShot SX620 HS

Testbericht -

...in kleines Blitzgerät auf der linken Oberseite aus. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite ist natürlich das Display zu finden, das 3,0 Zoll große LCD nimmt hier einen großen Teil des Platzes ein. Rechts davon hat Canon einen in der Daumenablage integr...

Testbericht des AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR

News -

...in 82mm großes Gewinde. Filter lassen sich in ein 82mm großes Frontgewinde schrauben: Mit 24 bis 70mm wird ein üblicher Brennweitenbereich abgedeckt, an DX-Kameras mit APS-C-Sensoren sind es etwa 36 bis 105mm. Wegen des deutlich weniger variabel eins...

Samsung NX mini

Testbericht -

...ini (Datenblatt) befinden sich drei Tasten. Eine dient zum Starten der WLAN-Übertragung, eine zum Ein- und Ausschalten der Kamera und ganz rechts liegt der Fotoauslöser. In der Mitte der Digitalkamera befindet sich hinter einer Klappe der proprietäre...

Kodak EasyShare Z1085 IS

Kamera -

...ine Angaben EXIF Version: keine Angaben Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine Angaben Akkuleistung: keine Angaben Schnittstellen: keine Angaben USB Version: keine Angaben Optik Z...

x