News -
...x 9,6cm vs. 8,7 x 10,8cm) sowie leichter (516g vs. 778g). Besonders das geringere Gewicht fällt in der Praxis deutlich auf, bei längeren Einsätzen sehen wir das Sony FE 50mm F1,4 GM daher im Vorteil. {{ article_ahd_1 }} Das gilt auch, weil der Vortei...
News -
...xzellenten Niveau, dafür sorgt das vollständige Auslesen des Sensors in der Breite. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel (30p): In Full-HD-Auflösung unterstützen beide DSLMs 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde im herkömmlichen Aufnahmemodu...
News -
...Xiaomi 15 Ultra: Benchmarks und Praxis:Bei seinen Flaggschiffmodellen setzt Xiaomi seit Langem auf die besten Prozessoren aus dem Hause Qualcomm. Das 15 Ultra ist mit dem Snapdragon 8 Elite ausgestattet, der über acht Kerne verfügt. Zwei Prime-Cores ...
Testbericht -
...x 480 Pixel beschränkt ist, fallen in dem Mix an Eigenschaften negativ auf. Wie zu erwarten war, ist die Samsung EX1 keine Digitalkamera für den Massenmarkt. Wer allerdings besonderen Wert auf die Bildqualität legt, der wird bei der Samsung EX1 durch...
Testbericht -
...xkameras als auch den kleineren spiegellosen NEX-Systemkameras. Der Vorteil liegt in der etwas höheren Flexibilität, da das Display nun zur Seite und auch nach vorn geschwenkt werden kann. Somit sind auch Selbstportraits möglich. Auf dem Stativ ist d...
Testbericht -
...x DMC-LX7 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf. Egal ob vollautomatisch oder manuell, die Panasonic Lumix DMC-LX7 lässt nichts vermissen. Neben der intelligenten Automatik besitzt die Panasonic...
Testbericht -
...X2F zeichnet bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) daher maximal 30 Vollbilder pro Sekunde auf. Als weitere Auflösungen können unter anderem die kleinere HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und eine VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) ausgewählt werde...
Testbericht -
...x 8,8 Millimeter großen CMOS-Sensor (diese Größe wird auch 1,0 Zoll genannt) der 10 Megapixel auflöst (3.872 x 2.592 Pixel). Als Sensorempfindlichkeiten stehen minimal ISO 100 und maximal ISO 6.400 zur Verfügung. Wie schon bei der Nikon 1 V2 (Testber...
Testbericht -
...x P330 (Technik) über das 3,0 Zoll große Display mit 921.000 Subpixel möglich, Videos zeichnet die Kompaktkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 Vollbildern pro Sekunde und Stereo-Ton auf. Bei den Foto-Programmen bietet die Coolpix ...
Testbericht -
...x A ist 11,1 x 6,4 x 4,0 Zentimeter groß und legt Bilder und Videos auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten ab. Coolpix A - ein kurzer Name, aber eine besondere Digitalkamera. Die Nikon Coolpix A besitzt einen Bildsensor im DX-Format, der 23,5 x 15,6 ...
Testbericht -
...xistest ab, wie aber schneidet die Einsteiger-Systemkamera im Labor ab? Hier erfahren Sie es. Als Bildsensor setzt Sony bei der Sony Alpha NEX-3N (Datenblatt) auf einen 23,5 x 15,6 Millimeter großen Exmor-HD-CMOS-Sensor mit 16 Megapixel (4.912 x 3.26...
Testbericht -
...X-5T (Datenblatt) ist wie beim Vorgänger, der Sony Alpha NEX-5R (zum dkamera.de-Testbericht) 23,5 x 15,6mm groß und hat damit APS-C-Größe. 16,0 Megapixel (4.912 x 3.264 Pixel) löst der Exmor-HD-CMOS-Sensor auf, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO-...
Testbericht -
...x DMC-GF6 in der Praxis nahezu vollständig überzeugen. Aber ist dies auch im Labor der Fall? Unsere Laborergebnisse: Als Bildsensor kommt ein 15,8 Megapixel (4.592 x 3.448 Pixel) auflösendes Live-MOS-Modell im MFT-Format (17,3 x 13,0mm) zum Einsatz. ...
Testbericht -
...x 23,9mm) und die zugleich nur geringe Auflösung von 16,2 Megapixel (4.928 x 3.280 Pixel) möglich. Dadurch fallen die Aufnahmen bei niedrigen ISO-Einstellungen im Vergleich zu den Bildern einer Nikon D800 (Testbericht) oder Sony Alpha 7R (Testbericht...
Testbericht -
...ximal 1.920 x 1.080 Pixel wählen, die Bildrate liegt bei 30 Vollbildern pro Sekunde. Die Speicherung erfolgt entweder mit H.264-Codierung und 24 MBit/s („Fine“) oder 16 MBit/s („Normal“), sowie bei 1.280 x 720 Pixel wahlweise auch im Motion-JPEG-Form...
Testbericht -
...xel auf. Das Display der Panasonic Lumix DMC-TZ61 (Technik) ist 3,0 Zoll groß und stellt 920.000 Subpixel dar. Die Videoaufnahme erfolgt in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde, bei HD-Auflösung (1.280 x 720 P...
Testbericht -
...x 1080 Pixel) fest. Wer möchte, kann hier aber auch 30 Vollbilder pro Sekunde wählen. Die Zeitlupenmodi erlauben zudem 240 Bilder pro Sekunde bei 320 x 240 Pixel und 120 Bilder pro Sekunde bei 640 x 480 Pixel. Die Full-HD-Aufnahmen überzeugen mit ein...
Testbericht -
...X3000 (Datenblatt) löst 20 Megapixel auf (5.472 x 3.648 Pixel) und ist 23,5 x 15,7mm groß (Cropfaktor 1,5). Die ISO-Empfindlichkeit reicht von ISO 100 bis ISO 25.600. Bei der Wahl der Sensorempfindlichkeit kann sich zwischen ganzen und Drittelstufen ...
Testbericht -
...xel wird eine scharfe Darstellung erreicht, ein Viertel der Pixel ist weiß und sorgt für eine besonders hohe Helligkeit. Schade: Ein Touchscreen besitzt das LCD nicht. Der Sucher ist von den anderen Alpha-Kameras bekannt und mit 2,36 Millionen Subpix...
Testbericht -
...x DMC-TZ101 (Technik) maximal in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, in Full-HD sind mit der Zeitlupenfunktion bis zu 100 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die 11,1 x 6,5 x 4,4cm große Reisezoomkamera bringt bet...