News -
...Aufbau setzt Olympus unter anderem auf asphärische Linsen, die ZERO-Beschichtungen der Linsenoberflächen reduziert Streulicht und Geisterbilder. Wie alle Pro-Objektive ist das Zoom abgedichtet: Damit das Olympus M.Zuiko Digital ED 12-45mm F4 Pro mögl...
News -
...aufnahme (30 Bilder pro Sekunde) und der 4K-Videoaufnahme (bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde). Des Weiteren soll die elektronische Bildstabilisierung unterstützt werden und lassen sich Serienaufnahmen bei voller Auflösung mit bis zu 15 Bildern pro Sek...
News -
...auf null. Bei der Version mit Nikon-F-Bajonett gibt es für die Blendenwahl einen Einstellring: Wer das etwa 7,2 x 12,5cm große und 638g schwere Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO erwerben möchte, kann dies im Fachhandel ab Juli 2019 für eine unverbi...
News -
...Aufnahmen auf Social-Media-Plattformen möglich sein. Zur Auflösung der Fotos und Videos sowie zu weiteren Daten liegen uns noch keine Informationen. Lediglich das Datum der Markteinführung ist bekannt, diese soll noch 2020 erfolgen.
News -
...auf dem Rücken transportieren. Beim Außenmaterial des leer 3,3kg schweren Manhattan Runner-50 handelt es sich um ein Ballistikgewebe, der Boden wurde zusätzlich beschichtet. Das Äußere soll daher leicht zu reinigen sein und die Tasche vor Kratzern sc...
News -
...auf genommen werden müssen. Dafür werden vier Pixel zu einem „größeren“ zusammengeschaltet. Die Auflösung der Aufnahmen sinkt dann aber natürlich auf 12 Megapixel. Die Hauptkamera mit 48 Megapixel besitzt ein F1,8-Objektiv und hat einen Phasen-AF zu ...
News -
Neben seinem neuen Spitzenmodell OM-D E-M1X hat Olympus die Entwicklung eines lichtstarken Superteleobjektivs angekündigt. Das M. Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO ist das dritte Teleobjektiv der PRO-Serie von Olympus und soll 2020 auf...
News -
...auf 135g senken, was einem Ersparnis von 60g entspricht. {{ article_ad_1 }} Die kleinbildäquivalente Brennweite des 3-fach-Zooms liegt bei 23 bis 69mm, damit fällt aktuell kein Standardzoom mit X-Bajonett weitwinkeliger aus. Die Lichtstärke des Objek...
News -
...auflösenden Bildwandlern und 8K-Videoaufnahmen zu Bestleistungen in der Lage sein. Es lässt sich an Kameras mit Vollformatsensoren einsetzen, an Modellen mit APS-C-Bildwandlern natürlich ebenfalls. Hier liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 7...
News -
Kingston bringt mit den Modellen der Canvas-Speicherkarten-Familie eine Reihe neuer microSD- und SD-Karten auf den Markt, die alle Typen von Anwendern ansprechen sollen. Dazu wurden die Canvas-Speicherkarten in drei unterschiedliche Serien unterglie...
News -
...auften sich in den letzten Monaten in etwa so häufig wie 2023: Praktisch auf dem Niveau des Vorjahres bewegten sich die Verkaufszahlen der Systemkameras im zweiten Quartal, nachdem im ersten Quartal noch deutlich bessere Werte erreicht wurden. Kamera...
News -
...auf 10MB/s (UHS U1). Für das PRO Plus-Modell gibt Samsung zudem die Video Speed Class 30 (V30) und die Application Performance Class 2 (A2) an, das EVO Plus-Modell erfüllt die Standards der Video Speed Class 10 (V10) und der Application Performance C...
News -
...auf 36 Grad erweitert. {{ article_ahd_1 }} Die Helligkeit kann man bei der Godox ML100Bi zwischen 0 und 100 Prozent in feinen Stufen einstellen, die Wahl der Farbtemperatur ist zwischen minimal 2.800 Kelvin und maximal 6.500 Kelvin möglich. Beide Par...
News -
...Aufnahmen unter anderem auch bei wenig Licht möglich. Erhältlich ist das Simera 50mm F1,4 wie die anderen beiden Simera-Objektive nur mit dem M-Bajonett von Leica, mittels Adapter lässt es sich allerdings an fast jeder aktuellen spiegellosen Systemka...
News -
Zhiyun erweitert sein Angebot an LED-Lichtern um die Modelle der Cinepeer-Reihe. Diese umfasst unterschiedliche LED-Leuchten, die viele Aufnahmesituationen abdecken und sich sowohl für Fotos als auch für Videos eignen. Unter anderem gehört zur Serie...
News -
...Programmversionen als Stand-Alone-Software nutzen oder kann in andere Programme integriert werden. In DxO PhotoLab sind die Funktionen beispielsweise über eine extra Palette zu erreichen, in Adobe Photoshop kann man ViewPoint als Plugin nutzen. Eine ...
News -
...Aufnahmen gedacht, sondern erlaubt das Aufzeichnen von 3D-Fotos und 3D-Videos. Letztere lassen sich beispielsweise mittels VR-Headsets wiedergeben und ermöglichen ein immersives Erlebnis. Zum Bearbeiten und Exportieren des Materials bietet Canon die ...
News -
...aufsfilter simuliert wird. {{ article_ahd_1 }} Dafür nimmt die Kamera automatisiert mehrere Bilder auf und fügt diese zusammen. Kameraintern lassen sich die Ausrichtung des Grauverlaufsfilters, dessen Verlauf sowie die Abdunkelung einstellen. Letzter...
News -
...auf einem Set, zu dem einer der ersten Prototypen der Leica M aus dem Jahr 1948/1949 gehört. Dieser hebt sich von Serienmodellen unter anderem durch handgefertigte Teile ab, eine Seriennummer gibt es nicht. Bereits der Schätzpreis lag bei hohen 600.0...
News -
...Auflösungen gehört die Sony Alpha 7R V (60MP): Bei klassischen Kleinbildkameras stellen aktuell 60 Megapixel das obere Ende des Auflösungsspektrums dar, Sensoren mit noch höheren Auflösungen werden jedoch in der nächsten Zeit erwartet. Konkrete Daten...