News -
...i asphärische Linsen. Insgesamt kommen 19 Linsen in 15 Gruppen zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Die Linsenoberflächen verfügen über eine Super-Multi-Layer-Vergütung und das Nano-Porous-Coating. Als Fokusmotor wird ein Schrittmotor verwendet, im Weitwi...
News -
...ie bewegliche Lagerung des Sensors wird bei der Kamera die Bildstabilisierung realisiert, zudem macht der High-Resolution-Modus Fotos mit einer besseren Detailwiedergabe und bis zu 80 Megapixel möglich. Als Sensorempfindlichkeiten sind ISO Low bis IS...
News -
...implementiert und individuelle Nutzerprofile lassen sich löschen. {{ article_ad_1 }} Verbessern sollen sich durch das Update laut Leica auch die Schreibgeschwindigkeit bei DNG- und DNG+JPEG-Dateien (Faktor zwei), die Präzision und Leistung des Tracki...
News -
...ird die „ZINK“-Technologie (Zero Ink) verwendet. Da sich bei dieser die Farbe bereits im Papier befindet, müssen keine Patronen eingesetzt werden. Auf der Rückseite der Smile Sofortbildkamera befindet sich ein Display: Die Sofortbildkamera erlaubt da...
News - - 2 Kommentare
...iteren erlaubt die Bildbearbeitungs-Software mit dem neuesten Update die Arbeit mit den RAW-Dateien von fünf neuen Kameramodellen. Diese sind die Canon EOS-1DX Mark III, die Nikon D780, die Olympus OM-D E-M1 Mark III, die Leica D-Lux 7 und die Leica ...
News -
...iese Konstruktion reduziert chromatische Aberration und sorgt für ein weiches und natürliches Bokeh. Die Festbrennweite wurde laut Ricoh für die bestmögliche Bildqualität optimiert, daher sei man diesbezüglich keine Kompromisse eingegangen. {{ articl...
News -
...insen in neun Gruppen, durch vier ED-Linsen und drei HR-Elemente sollen Abbildungsfehler stark verringert werden. Beim Vollformatobjektiv kommen zehn Linsen in sechs Gruppen zum Einsatz, dazu gehören eine ED-, drei HR- und eine asphärische Linse. Das...
News -
...ings. Darüber hinaus werden ein möglicher Modellvertrag und die Kommunikation mit dem Modell erläutert. Durch die Angabe eines Schwierigkeitsgrades lässt sich des Weiteren schnell herausfinden, wie aufwendig die präsentierten Aufnahmen sind. {{ artic...
News -
...i GMo-Elemente minimiert. Zur Verringerung von Reflexionen und Ghosting-Artefakten sind die Linsen mit der Super Spectra-Vergütung versehen. Die Blende des Canon RF 28-70mm F2,8 IS STM lässt sich auf bis zu F22 schließen, hier nutzt Canon eine Irisbl...
News -
...istogramms bei Korrekturen, eine visuelle Rückmeldung bei der Änderung an den RGB-Kanälen, ein neuer Vergleichsmodus, bei dem Anwender ein Referenzbild festlegen können und ein Korrektur-Tooltip, der eine Echtzeitvorschau umfasst. Die Geschwindigkeit...
News -
...ie immer kleineren werdenden Bildpunkte. Diese sind mittlerweile oftmals kleiner als ein Mikrometer. Durch ein Quad-Bayer-Array und Pixel-Binning unterstützen viele Sensoren allerdings das Zusammenlegen von vier (oder mehr) kleineren Pixeln zu einem ...
News -
...ine deutliche Geschwindigkeitssteigerung beim Einsatz an der Sony Alpha 9 III (Testbericht). Nach dem Aufspielen der neuen Firmware soll die Kamera beim Verwenden des Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD G2 in der Lage sein, bis zu 120 Bilder pro Sekunde ...
News -
...iegen uns keine Angaben vor. Der optische Aufbau des Brightin Star AF 50mm F1,4: Eine besonders hohe Bildqualität will Brightin Star beim AF 50mm F1,4 durch den Einsatz von zwei HR- sowie zwei LD-Linsen erreichen. Insgesamt werden zwölf Linsen in ach...
News -
...istent“ hat Ricoh eine eigene Seite angelegt, hier lässt sich die Premium-Funktion für 79,99 Euro erstehen. Vor dem Einsatz ist die aktuellste Firmware-Version zu installieren, pro Kamera ist ein Registrierungsschlüssel notwendig. Erhältlich ist der ...
News -
...ichtet. Zahlreiche Bedienelemente erlauben diverse Einstellungen, unter anderem sind Schalter für die Bildstabilisierung, den Fokusmodus und die Fokusbegrenzung verbaut. Daneben stehen ein Einstellring und ein Fokusring (linear oder nicht linear) zur...
News -
...ist mit einem abnehmbaren Stativfuß ausgestattet. Durch die Innenfokussierung und die Innenzoombauweise ändert sich die Größe des Objektivs nicht, der Schwerpunkt verlagert sich zudem nur geringfügig. Filter lassen sich in einem 105mm großen Gewinde ...
News -
...ingt leer 1,43kg auf die Waage. Mit ihm können zwei Kameras sowie ein bis zwei Objektive transportiert werden. Maximal lässt sich ein Superteleobjektiv (circa 300mm F2,8) unterbringen. Des Weiteren gibt es Platz für ein Notebook mit einem 14 Zoll gro...
News -
...inem Fokus- und einem Einstellring hat das Viltrox AF 35mm F1,2 LAB zwei Fn-Tasten, einen AF/MF-Schalter und einen Schalter zum Konfigurieren des Einstellrings zu bieten. Firmware-Updates sind via USB-C-Port möglich, zum Einsatz von Filtern gibt es e...
News -
...i der RX100 III und IV gibt es eine zusätzliche AF-Verriegelung und bei der RX100 IV zudem eine Flexible Spot-Erweiterung. Die RX100 IV hat somit die meisten AF-Optionen zu bieten, wobei wir in der Praxis mit der Flexible-Spot-Option jeweils sehr gut...
News - - 1 Kommentar
...ildsensor ist ein Objektiv mit einer Lichtstärke von F1,8 bis F2,8 alles andere als alltäglich. Daher lassen sich Bilder bei nicht optimalen Lichtverhältnissen, oder in der Dunkelheit, mit deutlich niedrigeren Sensorempfindlichkeiten, als bei vielen ...