News -
...mit 13 Linsen in elf Gruppen. Zwei der verwendeten Elemente bestehen aus ED-Glas, eine Super-ED-Linse und drei asphärische Linsen kommen ebenso zum Einsatz. Die Schärfe des Zooms bezeichnet Nikon als „hervorragend“, zudem soll das Objektiv mit einer ...
News -
...mit der Blitzbelichtungssteuerung behoben. Dort änderte sich die gewählte Einstellung manchmal von „AWL mit optischem/Funksignal“ zu „AWL mit optischem Signal“, wenn ein Blitzgerät SB-500 mit einer Funkfernsteuerung benutzt wurde. Zum Download der Fi...
News -
...mit dem mitgelieferten Schultergurt auch als Fototaschen einsetzen. Der Cube in Größe S besitzt ein Volumen von sechs Litern und ist 31 x 19 x 20cm groß, der M-Cube verfügt über ein Volumen von neun Litern und misst 32 x 22 x 20cm und der L-Cube biet...
News -
...mit APS-C-Sensor. Hier liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 105 bis 450mm. Da das 4,3-fach-Zoom über keinen optischen Bildstabilisator verfügt und die Nikon-Kameras mit APS-C-Chip ebenfalls keinen VR besitzen, sehen wir beim Verwenden jedoch...
News -
...mit einer besonders hohen Klarheit ermöglichen. Zur Bildaufnahme nutzt die Kamera den bekannten 20 Megapixel auflösenden MFT-Sensor, mittels der High-Res-Shot-Funktion lassen sich noch detailreichere Aufnahmen erzielen. {{ article_ahd_1 }} Angeboten ...
News -
...mit hochauflösenden Sensoren auch kleinste Details abbilden können. Bislang stellte Canon mit der EOS 5D Mark III (Testbericht) und dem dort verbauten 22,1 Megapixel auflösenden Bildsensor eher eine Kamera für die erste „Fraktion“ her. Da von Nikon u...
News -
...mit Birnen. „JPG“ sind in einer Kamera bearbeitete Bilder, „RAW“ wird erst in einer Bildbearbeitung ansehnlich. Auch die ISO-Zahlen müssen überein stimmen. Man beachte den Unterschied der Brennweiten, der bei der Canon mit 36 mm einen nicht so großen...
Testbericht -
...mit nun drei verschiedene Systemkameras in der 1-Serie an. Wieder mit an Bord sind bei der Nikon 1 S1 ein 13,2 x 8,8 Millimeter großer Bildsensor, der 10 Megapixel auflöst und das CX-Bajonett. Als Kit-Objektiv wird zusammen mit der {{ kameras.1437.te...
News -
...Mit der Logitech MX Creative Console stehen Nutzern deutlich umfassendere Eingabemöglichkeiten als beim Einsatz einer klassischen Tastatur und Maus zur Verfügung. Positiv sticht hier vor allem das Tastenfeld mit den Displaytasten heraus. Damit lassen...
Seite -
...mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen ...
News -
...mit deutlich langsamer – aber noch immer schnell. Bei RAW sowie JPEG+RAW ist der Vorsprung der Cyber-shot DSC-RX10 II dann nicht mehr ganz so groß, mit acht Bildern pro Sekunde gegenüber 6,7 bzw. 6,5 Bildern pro Sekunde ist die RX10 II nur wenig schn...
News - - 3 Kommentare
...mit den Augen nicht sehen würden. Unser Gehirn korrigiert bis zu einem gewissen Maße alle sichtbaren Farben, funktioniert also ähnlich einem technisch geregelten Weißabgleich und auch noch viel besser. Eine sommerliche, bläuliche Mittagssonne wird be...
News -
...mit seinem großen Durchmesser explizit für den Einsatz von lichtstarken Objektiven beworben. Besonders lichtstarke Modelle gab es zunächst allerdings nicht, erst 2020 wurden mit dem Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct und dem Nikkor Z 50mm F1,2 S zwei Objekti...
Testbericht -
...mit nur noch mit zwei Händen möglich, man erreicht den Schalter garnicht oder sehr schwer mit nur einer Hand. Das rückseitige Wählrad dreht sich sehr leichtgängig. Das Moduswählrad rastet deutlich ein, versehentliches Verstellen wird somit minimiert....
News -
...mit dem Max Lens Mod 2.0 zudem nur bis fünf Meter Tiefe. Links eine Fotoaufahme mit dem Max Lens Mod 2.0, rechts eine Videoaufnahme (Weit): Zwei Videos mit dem Max Lens Mod 2.0: Links Max SuperView und rechts Max HyperView: Die Abbildungsleitung fäll...
Seite -
Tag-Szenario Vergleich Canon EOS 400D und Sony Alpha 100 Das folgende Nacht-Szenario wurde unter gleichen Lichtbedingungen (geringem Lichteinfall) und gleichen Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Durch Anklicken können die Nacht-Szenario-Bi...
Seite -
...mit @-Zeichen) bei optischem 5 fach Zoom deutlich zu erkennen ist, liefert der optische Bildstabilisator der Sony Cybershot DSC-T100 eine deutliche Bildverbesserung mit merklich weniger Verwacklungseffekt.
News - - 1 Kommentar
...Mit der Point-of-Interest-Funktion kann der berechnete Bereich auf einen kleineren Bildausschnitt reduziert werden. Dies bietet sich vor allem bei Computern mit nicht allzu hoher Rechenleistung an. Zusätzlich zu den Automatiken gibt es zahlreiche wei...
News -
...Mittelklasse bzw. der gehobenen Einsteigerklasse gegeneinander antreten, die mit Superzoomobjektiv weniger als 1.000 Euro kosten. Dies sind die Panasonic Lumix DMC-G70 und die Canon EOS 760D. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über fo...
News - - 2 Kommentare
...mit mehr Funktionen versehen und das bereits sehr umfangreiche Programm somit weiter ausgebaut. HDR projects 4 professional kann daher sowohl mit vielen manuellen als auch automatischen Funktionen überzeugen. Während die Automatiken schon nach einer ...