Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: TTArtisan M 90mm F1,25

News -

...Die Optik verfügt über eine Brennweite von 90mm und eine besonders hohe Lichtstärke von F1,25. Unter anderem ist sie für die Aufnahme von Porträts gedacht, dank der kleinen Schärfentiefe lässt sich das Motiv sehr gut freistellen. Die Wahl der Blende ...

Neu: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 1600 SE

News -

...Die Scan-Qualität liegt bei 3.300 dpi, mittels Interpolation sind 4.300 dpi möglich. Die Ausgabe der Bilder erfolgt im JPEG-Format, speichern lassen sich diese auf einem per USB-C-Kabel abgeschlossenen Computer oder per SD-Slot auf einer SD-Karte (ma...

Samyang stellt das AF 35mm F1.8 FE vor

News -

...Die Festbrennweite besitzt wie alle Modelle der Serie das E-Bajonett und ist für Vollformatkameras geeignet. An APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem Objektiv mit 53mm. Die größte Blendenöffnung liegt bei F1,8, schließen lässt sich die Blende...

Neu: Cullmann Neomax Stative

News -

...die ausfahrbare Mittelsäule. Die minimale Arbeitshöhe liegt bei 11cm, das maximale Gewicht bei 3kg und beim Transport nimmt das 514g schwere Stativ nur 21cm Platz in Anspruch. Die Stative können ab sofort für einen Preis von 69,99 Euro (Neomax 260 mo...

Neue Version: Neat Projects 3 Professional

News -

...die Erstellung eigener Presets mit 90 Effekten, ein neues Farbmodul ermöglicht die selektive Echtzeit-Farbbearbeitung in Ebenen. Darüber hinaus gibt es ein neues Virtual-Detail-Modul zur motivabhängigen Erzeugung von virtuellen Mikrodetails und ein n...

Novoflex stellt den modularen Getriebeneiger Kopf² vor

News -

...Dieser soll die Art und Weise, mit der Fotografen ihre Kamera beim Einsatz auf einem Stativ ausrichten, neu definieren. Das will Novoflex durch eine einzigartige Modulbauweise erreichen. Diese sorgt für eine hohe Flexibilität, da nur die benötigten T...

Ultraweitwinkel für DSLMs: Pergear 12mm F2 II

News -

...die kleinbildäquivalente Brennweite an einer MFT-Kamera bei 24mm. {{ article_ahd_1 }} Vom Vorgängermodell hebt sich das Pergear 12mm F2 II unter anderem durch ein um 70g leichteres Gehäuse ab. Die Abmessungen der zweiten Generation werden mit 6,6 x 5...

FujiFilms nächste Mittelformatkamera erscheint am 20. März

News -

...die es bislang noch nicht gibt. Sieht man sich das Bild einmal genauer an, verrät dieses bereits einige Details des kommenden Modells. Sichtbar sind beispielsweise die Daten des Objektivs: Hierbei handelt es sich um eine Festbrennweite mit 35mm und e...

Die Entwicklung des Vollformat-Foveon-Sensors läuft weiter

News -

...diesem Projekt. {{ article_ahd_1 }} Dies ist mehreren Interviews zu entnehmen, bei denen sich Kazuto Yamaki, CEO von Sigma, zur Thematik Foveon geäußert hat. Die technologische Entwicklung des kommenden Foveon-Sensors hat laut ihm länger gedauert als...

Neu: Thypoch Simera 21mm F1,4

News -

...die Blendenwahl ist das Thypoch Simera 21mm F1,4 mit einem Einstellring ausgestattet, Automatikfunktionen bringt die Festbrennweite keine mit. Die Naheinstellgrenze liegt laut Datenblatt bei 23cm, die Blende lässt sich von F1,4 auf bis zu F16 mit ode...

Produktvorstellung: Sigma 10-20mm, 18-50mm und 50-200mm

News - - 1 Kommentar

...die Verwendung von Filtern mit einem Durchmesser von 82mm. Die optische Konstruktion besteht aus 13 Elementen, von denen 4 asphärische Linsen sind und zwei als ELD-Glas sowie eines aus SLD-Glas besteht. Zudem sind die Oberflächen mit der Sigma-eigene...

Xiaomi Mi Note 10: Mit Penta-Kamera und 108 Megapixel

News -

...die Sensoren des Huawei Mate 30 Pro oder P30 Pro in den Schatten. Die Brennweite des Objektivs der Hauptkamera soll bei 25mm (KB) liegen, die Lichtstärke bei F1,7. Ein optischer Bildstabilisator reduziert Verwacklungen. Mit fünf Kameras stellt des Xi...

Samsung Galaxy S22-Modelle vorgestellt

News -

...Dieses tritt in die Fußstapfen der früheren Note-Geräte und bringt einen im Gehäuse integrierten S-Pen mit. Aber auch abseits des Stifts hat das S22 Ultra die beste Hardware zu bieten. Das gilt unter anderem wegen der Kamera-Ausstattung. Während das ...

Update: Adobe Lightroom Classic CC 7.2 und Camera RAW 10.2

News -

...die Zukunft verspricht Adobe weitere Performance-Verbesserungen. {{ article_ad_1 }} Zu den neuen Funktionen von Adobe Lightroom Classic CC 7.2 zählen die Möglichkeiten, Ordner über die Texteingabe zu suchen, Ordner nach Favoriten zu filtern und Samml...

Neuer Systemblitz mit Funksteuerung: Sony HVL-F45RM

News -

...Die Belichtungssteuerung kann automatisch per TTL erfolgen, bei der manuellen Wahl kann man sich zwischen einer Blitzleistung von 1/1 bis 1/128 entschieden. Für besonders kurze Belichtungszeiten wird die High-Speed-Synchronisation unterstützt. Bedien...

Sigma stellt das Blitzgerät EF-630 vor

News -

...die TTL-Steuerung. Diese funktioniert zudem auch drahtlos, wenn sich der Blitz nicht auf der Kamera befindet. Ebenso lässt sich der Sigma EF-630 natürlich auch manuell bedienen, die Blitzleistung kann hier zwischen 1/1 und 1/128 eingestellt werden. Z...

FujiFilm stellt das Fujinon XF16-55mm F2,8 R LM WR vor

News -

...die Funktionsfähigkeit bis zu minus zehn Grad Celsius nicht eingeschränkt sein. Das Objektivgehäuse besteht aus Metall, das Bajonett aus Messing. Neben dem Zoomring besitzt das Objektiv Einstellringe für den Fokus und die Blende. Die Naheinstellgrenz...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II Testbericht

News -

...Die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II (Datenblatt) gehört zur Klasse der Premium-Kompaktkameras. Wie das Vorgängermodell Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) besitzt die RX1R II einen Bildwandler in Vollformatgröße (35,9 x 24,0mm), dieser löst mit 42,2 M...

Bullet Time Lightpainting mit 50 Olympus-Kameras realisiert

News -

...die Aufnahme besonders einfach: Zum Umsetzen des Projekts haben sich die Künstler für Olympus OM-D E-M10-Kameras entschieden, da diese einen besonderen Modus für Langzeitbelichtungen besitzen. Dieser nennt sich Live Composite und kombiniert mehrere E...

Canon stellt den Selphy CP1000-Fotodrucker vor

News -

...Diese kann beispielsweise die Korrektur von roten Augen vornehmen oder soll den Kontrast sowie die Farbgebung verbessern können. Ebenso unterstützt der Drucker die Optimierung von Hauttönen mit der Funktion „Glatte Haut“. Mit dem Akku lässt sich der ...

x