News -
...ittels eines Sliders verändern: Als einzige Eingriffsmöglichkeit gibt es einen Regler mit Werten von 1 bis 100, dieser entscheidet über die Stärke der Rauschreduzierung. Wer mehrere Bilder auf einmal bearbeiten möchte, muss diese gleichzeitig in Came...
News -
...ign immerhin gleich, viele Optionen lassen sich – typisch für Automatik-Programme – allerdings nicht verändern. Das Design erinnert eindeutig an die Digitalkameras von Sony: Am linken Rand werden bei den meisten Modi die Kamera und die Brennweite ein...
News -
...icht allerdings nicht immer komfortabler als bei der 7 III, teilweise sind die Räder nur recht fummelig zu drehen. Die Rückseite der FujiFilm X-H1:FujiFilm X-H1. Die Rückseite der Sony Alpha 7 III:Sony Alpha 7 III. Gemein ist beiden DSLMs ein Joystic...
News -
...ildserie: Wie bereits angesprochen sind die Unterschiede riesig. Die RX100 speichert lediglich 13 Bilder in Folge, bevor die Kamera langsamer wird. Bei der RX100 II sind es sogar noch etwas weniger, nämlich elf. In der Praxis sind daher nur ein bis z...
Testbericht -
...icht mit direktem Einblick in das Kameradisplay möglich sind. Ob einem diese Variante gefällt oder nicht ist allerdings eine reine Geschmacksfrage. Die Konstruktion selbst macht einen soliden Eindruck und gibt keinen Grund zur Besorgnis. Der in der S...
Testbericht -
...ilder in Folge möglich sind, ist natürlich nicht optimal. Wer eine zeitlich längere Bildserie benötigt, kann die Bildrate aber auch auf eine niedrigere Geschwindigkeit stellen. Zudem ist die Nikon 1 S1 ein Einsteigermodell, was die kurze Serienbildra...
Testbericht -
...ist in einen „Rec“-Teil mit Fotooptionen, einen „Video“-Teil mit Videooptionen und einen „Setup“-Teil mit allgemeinen Optionen gegliedert. Dieser Aufbau ist sehr übersichtlich. Wer mit den einzelnen Optionen nichts anfangen kann, wird durch eine Lauf...
News -
...ie wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem ImageMate im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter z...
News -
...inste Sensor besitzt auch die geringste Auflösung, die GF6 nimmt Bilder „nur“ mit 15,9 Megapixel auf. Auf die einstellbare Sensorempfindlichkeit haben die unterschiedlichen Abmessungen keinen Einfluss: Zwischen ISO 100 und ISO 16.000 reicht die ISO-S...
News -
...itzooms ist mit 28 bis 84mm identisch, auch die Blendenöffnung ist mit F3,5-5,6 gleich groß. Die Brennweite wird allerdings händisch verändert, zudem gibt es einen integrierten Bildstabilisator. Durch die nicht vorhandene Parkposition ist das Objekti...
News - - 1 Kommentar
...indet sich hier eine Lupenansicht, die zum Vergleich des Originalbildes und des nachbearbeiteten Bildes verwendet werden kann. Mit der Point-of-Interest-Funktion kann der berechnete Bereich auf einen kleineren Bildausschnitt reduziert werden. Dies bi...
News -
...iedlich ab, einzig die Display-Technologie (OLED) ist identisch. Bei der Lumix DC-S5 liegt die Auflösung bei 2,36 Millionen Subpixeln, diese Auflösung entspricht mittlerweile der Einsteigerklasse. Nikon setzt dagegen auf ein Panel mit 3,69 Millionen ...
News -
...ionkamera, sie liefert auch zusätzliche Informationen. Unter anderem lassen sich die Uhrzeit, die Geschwindigkeit und die Geodaten anzeigen. Für letzteres gibt es einen Kompass. Die Daten kann man zudem in die Aufnahmen integrieren. Der Insta360 Fast...
News -
...ie Nikon Z 5, Z6 II und Z 7 II kommen auf drei Jahre. Dass für diese DSLMs – zumindest teilweise – Nachfolgemodelle erscheinen werden, ist aus unserer Sicht sehr wahrscheinlich. Die Nikon Z 6 II ist wie die Z 7 II reif für ein Update: Ganz heiß disku...
News -
...icoh hat mit der GR III HDF und IIIx HDF 2024 zwei zumindest teilweise neue Kompaktkameras angekündigt. Bei diesen wurde der ND-Filter durch einen HDF-Filter (High Diffusion Filter) ersetzt, der die Bilder weicher und diffuser erscheinen lässt. Im Ja...
News -
...ings identisch. Das Stabilisierungssystem der OM-1 Mark II ist leistungsfähiger als das der OM-3: Unterschied 2: Die StabilisierungAbstriche sind bei der OM System OM-3 auch bei der Stabilisierung hinzunehmen. Für die OM-1 Mark II gibt OM Digital Sol...
News -
...iFilm X-Pro2 bieten wir Ihnen Beispielbilder der spiegellosen Systemkamera an. Alle Bilder stammen direkt aus der Kamera und wurden nicht bearbeitet. Als Objektive kamen das Fujinon XF18-135mm F3,5-5,6 R LM OIS WR, das Fujinon XF56mm F1,2 R APD sowie...
News - - 1 Kommentar
...inen Monitor mit LiveView Bildvorschau zu bieten. Sehr nützlich ist diese Echtzeit-Ansicht auf dem Kameradisplay beispielsweise bei Überkopf-Aufnahmen. Gänzlich neu ist die Highspeed-Funktion "Digitales Serienbild". Hier ist es möglich, bei verminder...
News - - 2 Kommentare
...ir einen Blick auf die Halterung für die Montage an einem Fahrradlenker. Diese wird mitgeliefert, um beispielsweise eine Fahrradtour oder eine Montainbike-Abfahrt filmen zu können. Sie besteht aus einer Plastikhalterung und einem Gummiring, der inner...
News -
...igens nicht, dies kann man in dieser Kameraklasse aber auch nicht erwarten. Die rechten Gehäuseoberseiten im Vergleich:Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die Olympus OM-D E-M10 Mark II. Die linken Gehäuseoberseiten im Vergleich:Links...