Testbericht -
...os macht die spiegellose Systemkamera eine sehr gute Figur: Wer Videos mit der Kamera aufnehmen möchte, kann aus einer Reihe von Bildraten und Auflösungen wählen. Die 4K-Aufnahmen sind detailreich, die Full-HD-Videos für Zeitlupeneffekte kann man als...
News -
...os schnell scharfstellen soll. Es folgen die Objektive im einzelnen: ZUIKO DIGITAL ED 70-300mm 1:4.0-5.6: Dieses neue Objektiv entspricht einem Brennweitenbereich von 140 bis 600mm Kleinbild (4,3fach Zoom). Berücksichtigt man diesen enormen Brennweit...
News -
...osen Systemkameras mit MFT-Bajonett testen. Sowohl die Kamera als auch das Objektiv sind gegen Staub und Spritzwasser geschützt und sehr gut verarbeitet. An der Olympus OM-D E-M5 deckt das M.Zuiko ED 12-50mm F3,5-6,3 EZ den wichtigsten Brennweitenber...
News - - 1 Kommentar
...ose Systemkamera acht Aufnahmen, die mit einem Versatz von 0,5 Pixel aufgenommen werden. Möglich macht dies unter anderem die Rechenleistung des TruePic VII-Bildprozessor. Dieser erlaubt zudem Serienaufnahmen mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde. Laut...
News -
...os hervor, sondern auch die weiteren Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. So erlaubt die sehr hohe Auflösung von bis zu 4.096 x 2.160 Pixel, was mehr als acht Megapixel entspricht, auch das Verwenden von Standbildern aus den aufgenommenen Videos. ...
Seite -
...macht den Kauf von überteuerten Spezialakkus überflüssig. Natürlich bietet die SP-550 UZ neben dem Automatikmodus auch Blenden-, Zeit- und Programmautomatik und einen manuellen Modus. Die ISO Werte reichen bei voller Auflösung von ISO 50 bis ISO 1.60...
News -
...os. Das 16-fach-Zoom mit 24 bis 400mm Brennweite und einer Lichtstärke von F2,8 bis F4 deckt praktisch jede Fotosituation ab. Darüber hinaus kann die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 mit einer schnellen Serienbildfunktion (bis zu zwölf Bilder pro Sekunde),...
News -
...os geben etwas weniger Details wieder, die hohe Auflösung des Bildwandlers sorgt aber ebenso für überdurchschnittlich gute Full-HD-Aufnahmen. Aufnahme in 4K (4.096 x 2.160 Pixel) bei guten Lichtverhältnissen: 4K-Video bei schlechten Lichtverhältnisse...
News - - 1 Kommentar
...OS 5DS R, die Canon EOS 5DS und die EOS 5D Mark III. Videos lassen sich mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel speichern, als Codierungen können ALL-I oder IPB ausgewählt werden. Egal ob EOS 5DSR oder EOS 5DS: Bei der Bedienung...
News -
...ose Systemkameras von Sony. Unter anderem hat das Zoom einen linearen Schrittmotor für das schnelle und leise Scharfstellen sowie einen optischen Aufbau mit 17 Linsen in 14 Gruppen zu bieten. Dank parfokaler Bauweise machen Brennweitenveränderungen k...
News -
...OS R wurde zusammen mit dem Control Ring Mount Adapter EF-EOS R und dem Drop-In-Filter Mount Adapter EF EOS R zur Vorstellung der ersten EOS R-Kameras 2018 angekündigt. Alle drei erlauben den Einsatz von Objektiven mit EF-Bajonett an den EOS R-Kamera...
Testbericht -
...ostenlosen Digitalkamera Testbericht zur Canon EOS 50D, welche Vor- und Nachteile die Kamera bietet. Vergleichen Sie die Bildqualität der Canon EOS 50D mit derzeit 13 anderen Digitalkameras. Sehen Sie sich die Kamera in unserer hochauflösenden 360 Gr...
Testbericht -
...OS Bildsensor eine beispiellos gute Bildqualität. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen und entsprechend hohen ISO Empfindlichkeiten wie ISO 1.600, ja selbst bei ISO 3.200 fällt die Bildqualität und die Detailwiedergabe im RAW Format noch sehr gut...
News -
...os darauf zwar meistens verzichten, bei Videos wäre er jedoch ohne Frage sinnvoll. Wer ein lichtstarkes Objektiv mit leichter Weitwinkelbrennweite sucht, macht mit dem Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph. nichts falsch. Angesichts eines Preise...
News - - 1 Kommentar
...machen. Der Ansatz sagt uns daher zweifellos zu, die Umsetzung allerdings kaum. Mit der AI Ultra Clarity-Option lassen sich sehr detailreiche Fotos speichern: Grundsätzlich lässt sich für die kamerainterne Bildbearbeitung des Huawei Nova 5T sagen: se...
News - - 2 Kommentare
...osen Datenübertragung. Softwarefunktionen lassen sich zudem über die PlayMemories Camera-Plattform nachrüsten. Hier stehen kostenlose sowie kostenpflichtige Apps zum Download zur Verfügung. Auf Letztere muss bei der FZ1000 verzichtet werden. An Kabel...
News -
...os „croppen“. Brennweitenvergleich 50mm vs. 70mm: Der Verzicht auf die etwas längere Endbrennweite wirkt sich beim Sony FE 24-50mm F2,8 G zweifellos sehr positiv auf die Abmessungen und das Gewicht aus. Während das 2022 vorgestellte Sony FE 24-70mm F...
News -
...ostengünstigere Filter nutzen. Links das Nikkor Z 24-70mm F2,8 S und rechts das Nikkor Z 28-75mm F2,8: Das Gehäuse und auch das Filtergewinde sind beim "S"-Zoom deutlich größer: Dass das Nikkor Z 28-75mm F2,8 eine Stufe unterhalb des Nikkor Z 24-70mm...
News -
...os in 4K120p: Links mit der UWW-Kamera, rechts mit der Hauptkamera: Zwei Videos in 4K120p mit der Telekamera: Links bei 85mm und rechts bei 125mm: Zwei Videos mit der Hauptkamera in 4K120p: Zwei Videos mit der Hauptkamera: Links 4K60p (S-Cinetone), r...
News -
...os optimiert, er verrichtet aber auch bei Fotos sehr gute Dienste. Am kurzen Ende haben wir im Test an der Canon EOS M50 mit Dual-Pixel-CMOS-AF eine Fokussierungszeit von lediglich 0,14 Sekunden gemessen, bei 22mm sind es kaum längere 0,15 Sekunden. ...