News -
...mit Auflösungen von 150 Megapixel ausreichend sein. Die Filter können mit Abmessungen von bis zu 82mm erworben werden: Erwerben lässt sich der F:X PRO variable ND-Filter mit allen gängigen Filterdurchmessern. Also beispielsweise Größen von 37mm, 55mm...
News -
...mitiert und umfassen neben der Kamera eine Umhängetasche des Typs „Andrea Leica C-Lux“ mit einem maßgeschneiderten Fach zur sicheren Aufbewahrung der Kamera sowie eine schützende Halbschale aus hochwertigem Leder. Die Kits werden in zwei Farbvariante...
News -
...mit speziellen Glassorten notwendig. Beim Ibelux 40mm F0,85 I und II kommen zehn Linsen in acht Gruppen zum Einsatz, abblenden lässt sich auf bis zu F22. Auch bei der Mark III-Version ist mit höchster Wahrscheinlichkeit von der rein manuellen Bedienu...
News -
Als erstes lichtstarkes Teleobjektiv mit Z-Bajonett wird das Nikkor Z 400mm F2,8 TC VR S verfügbar sein. Dessen Entwicklung gab Nikon im Rahmen der Vorstellung des neuen spiegellosen Flaggschiffs Z 9 bekannt. Das Nikkor Z 400mm F2,8 TC VR S wird nat...
News -
...mit lassen sich Muster aus reflektierenden und brechenden Elementen erzeugen. Der „Starburst Rainbow Filter“ sorgt für einen vierachsigen Ausbruch von Regenbogenstreifen mit schärferen Lichtpunkten und der „Swirl Rainbow Filter“ erzeugt ein muschelsp...
News -
...mit 3-fach-Teleobjektiv zur Verfügung, das Leica Summilux 120mm für iPhones mit 5-fach-Teleobjektiv. Daneben fügt Leica die Looks „Leica Chrome“ und „Leica Brass“ hinzu. Beide erweitern die kreativen Möglichkeiten und sollen den Bildern eine zeitlose...
News -
...mit einer 6-monatigen Garantie abgesichert. Zur Auswahl stehen Digitalkameras von Canon, Nikon, Sony, Panasonic, Olympus, FujiFilm, Leica und weitere. Bei einem Verkauf, profitieren Sie von einem kostenlosen und versicherten Versand. Alternativ ist a...
News - - 1 Kommentar
...Mit der Point-of-Interest-Funktion kann der berechnete Bereich auf einen kleineren Bildausschnitt reduziert werden. Dies bietet sich vor allem bei Computern mit nicht allzu hoher Rechenleistung an. Zusätzlich zu den Automatiken gibt es zahlreiche wei...
News -
...Mittelklasse bzw. der gehobenen Einsteigerklasse gegeneinander antreten, die mit Superzoomobjektiv weniger als 1.000 Euro kosten. Dies sind die Panasonic Lumix DMC-G70 und die Canon EOS 760D. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über fo...
News - - 2 Kommentare
...mit mehr Funktionen versehen und das bereits sehr umfangreiche Programm somit weiter ausgebaut. HDR projects 4 professional kann daher sowohl mit vielen manuellen als auch automatischen Funktionen überzeugen. Während die Automatiken schon nach einer ...
News - - 2 Kommentare
...mithalten. Ihre Sensoren sind einfach zu klein. Abseits der 27mm-Brennweite muss sich das P30 Pro der RX100 IV daher deutlich geschlagen geben. Wer seine Fotos nur mit 27mm aufnehmen möchte, erhält mit dem P30 Pro jedoch eine tolle „Digitalkamera“. W...
News -
...mittels Focus Stacking lösen. Das final berechnete ("gestackte") Bild: Die Optionen der Kamera:Die Olympus OM-D E-M1 Mark III unterstützt sowohl Fokusreihenaufnahmen als auch das Fokus-Stacking. Beim Focus-Stacking-Verfahren werden mehrere Bilder mit...
Testbericht -
...mit dem Programm nicht verwendet werden kann. Nikon Camera Control Pro 2 wird leider nicht serienmäßig mit der Kamera mitgeliefert und kann nur separat für ca. 150 Euro erworben werden. Eine kostenlose 30 Tage Testversion von Nikon Camera Control Pro...
Testbericht -
...mit 230.000 Bildpunkten, was die Panasonic Lumix DMC-TZ5 mit ihrem 3,0 Zoll großen Display mit doppelter Auflösung leicht übertreffen kann. Die Samsung WB500 hat im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC-TZ5 bei etwa gleichbleibenden Gewicht (+/- ca. 2 Gr...
Testbericht -
...mit praktisch immer Aufnahmen mit waagerechtem Horizont erreicht werden können. Die Scharfstellung während der Live View Ansicht wird manuell oder nach kurzem hochklappen des Spiegels vollzogen. Die Kamera hat einen hellen und großen optischen Sucher...
News -
...mittlerweile aber kompakte spiegellose Systemkameras bauen. Wir haben uns zwei besonders gut ausgestattete Kameramodelle mit elektronischem Sucher angesehen, die mit ihrem Design an Messsucher-Kameras erinnern. Dies ist zum einen die Panasonic Lumix ...
News - - 2 Kommentare
...mit der Leiser-Taste als Auslöser. Damit wird zudem die Kamera-App gestartet. Ein Teil der Optionen im Menü: Benchmarks und Praxis:Ein Flaggschiff wie das Huawei P20 Pro möchte natürlich nicht nur mit seinen Kameras überzeugen, auch die inneren Werte...
News - - 4 Kommentare
...Mit der G9 sind somit besonders flüssige Aufnahmen möglich, die zum Beispiel für Zeitlupenaufnahmen verwendet werden können. Das funktioniert mit der G81 nicht. Des Weiteren wird bei der G9 der gesamte Bildsensor (im 16:9 großen Sensorbereich) ausgel...
Seite -
...Mitarbeiter(innen) des Veranstalters sowie Mitarbeiter(innen) von Kooperationspartnern und Sponsoren, die mit der Erstellung oder Abwicklung des Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren. 2c) Unter den Teilnehmern wird ein 750 Euro reBuy Gutschein ver...
News -
...mit 6,5 Zoll nicht kleiner als bei der Konkurrenz, jedoch noch etwas länglicher (21:9) und höher aufgelöst (3.840 x 1.644 Pixel) – und somit doch recht gewöhnungsbedürftig. Die Bildrate bewegt sich mit 60Hz unterhalb der im Premium-Segment mittlerwei...