News - - 2 Kommentare
Der Einsatz von optischen Filtern war bei der analogen Fotografie kaum wegzudenken. Nur so konnte man seine Bilder komfortabel in der Farbe verändern oder einen Verlauf bei der Helligkeit erzielen. Bei der Digitalfotografie geht der Einsatz von opti...
News -
...logischer Fortschritte in den letzten Jahren immer weiter an „echte“ Digitalkameras angenähert. In einem Punkt können die mobilen Begleiter jedoch bei weitem nicht mit Kameras mithalten: dem Bokeh. Das wird sich vermutlich auch so schnell nicht änder...
News -
...logien. Zwei Sensoren der 1/1,1-Zoll-Klasse sind für die Aufnahme verantwortlich, mit 120 Megapixel lösen die Fotos höher als bei allen anderen 360-Grad-Actionkameras auf. Folglich lassen sich Aufnahmen mit einer exzellenten Detailwiedergabe speicher...
News -
Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV ist das vierte Modell der mittlerweile fast schon legendären RX100-Serie. An dieser Kamera-Serie lässt sich sehr gut erkennen, wie groß der technische Fortschritt in der Klasse der kleinsten Digitalkameras in der Ver...
News -
...logeneinstelllicht, mit dem der Lichtverlauf leicht geprüft werden kann. Für licht- oder wärmeempfindliche Motive kann das Einstelllicht auch deaktiviert werden. Für die Auslösung stehen verschiedenen Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen ist in das...
News -
Die DxO Labs haben mit DxO Optics Pro 9 eine neue Version der bekannten Bildbearbeitungssoftware vorgestellt. Eingeführt wird in dieser Version die PRIME-Technologie (Probabilistic Raw Image Enhancement, „wahrscheinlichkeits RAW-Bild Verbesserung“),...
Seite -
Verpackung: Die Kamera ist folgendermaßen verpackt (durch klicken auf das Bild, gelangen Sie zu einer vergrößerten Ansicht.) Hochauflösende Ansicht aufrufen Jetzt gehts ans Auspacken: Folgende Dinge befinden sich in der Schachtel der Canon Di...
Seite -
Verpackung: Die Kamera ist folgendermaßen verpackt (durch klicken auf das Bild, gelangen Sie zu einer vergrößerten Ansicht.) Hochauflösende Ansicht aufrufen Jetzt gehts ans Auspacken: Folgende Dinge befinden sich in der Schachtel der Canon Di...
News -
Von Tamrac gibt es eine neue Rucksackserie mit dem Namen Nagano. Die beiden Modelle der Serie sollen sich durch einen hohen Tragekomfort, eine Vielzahl von Verstaumöglichkeiten sowie eine wasserfeste Außenbeschichtung auszeichnen. Des Weiteren kann ...
News -
...logien arbeiten mit 425 Messfeldern. Das Echtzeit-Tracking und die "Real Time Augenfokussierung" waren bislang nur bei höherklassigen Modellen zu finden, bei der Alpha 6100 haben sie nun die gehobene Einsteigerklasse erreicht. Als Verschluss bietet S...
News -
...logie erlaubt ein deutlich schnelleres Auslesen. Dadurch ist die Sony Alpha 9 (Produktbilder) in der Lage, bis zu 20 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung festhalten zu können. Diese Bildrate wird bei Einsatz des elektronischen Verschlusses erreicht...
News -
Sigmas Geschichte als Kamerahersteller ist eng mit den speziellen Foveon-Sensoren verknüpft. Diese bot das Unternehmen bislang schon bei einer Reihe von Kameras an. Unter anderem bei der sd Quattro und sd Quattro H. Neue Kameramodelle mit Foveon-Chi...
News -
Der hierzulande weniger bekannte, auf Video-Equipment fokussierte Hersteller Ulzani hat mit dem Camera Cooling Fan in neues Zubehörprodukt angekündigt. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich dabei um einen Kühler, der die Temperatur des Kamera...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Sony Alpha 7 III. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R III und der Sony Alpha 7 III die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf das Ob...
News - - 2 Kommentare
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Dass die digitale Technik ein System ist und damit der Kauf einer Digitalkamera meist nur den Anfang einläutet, erinnert an die Modelleisenbahnen. Mit dem Einstiegsset immer nur im Kreis zu fahren wird bald langwei...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Nikon D7200. Im zweiten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS 80D und der Nikon D7200 hatten wir uns unter anderem mit der Arbeitsgeschwindigkeit und dem Objektivangebot beschäftigt. In diesem dritten Te...
News -
Während einige andere Kamerahersteller zur Photokina 2016 mit Neuerscheinungen gegeizt haben, hat Panasonic drei neue Kameramodelle vorgestellt sowie ein weiteres angekündigt. Wir haben den Stand von Panasonic in Halle 3.2 besucht und unter anderem ...
News - - 2 Kommentare
...Log3 Profil lässt sich der Dynamikumfang vergrößern. Ein bei der Sony Alpha 6500 neu eingeführtes Videofeature nennt sich „Slow and Quick“. Hier stehen bei Full-HD-Auflösung acht unterschiedliche Bildraten zur Wahl. Dadurch werden Zeitraffer- oder Ze...
News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-TZ202, rechts die Lumix DMC-TZ96. Kompaktkameras haben es immer schwerer, ihre Käufer zu finden. Smartphones haben einfacheren Modellen mittlerweile komplett das Wasser abgegraben, die Kameraqualitäten von Mob...
News -
...logien. Die Nikon Z 6 besitzt genauso wie die Nikon Z 7 einen Slot für XQD- oder CFexpress-Karten (Typ B). Beide Speicherkarten-Technologien lassen sich durch deren mechanische Kompatibilität verwenden, für den Einsatz von CFexpress-Karten muss jedoc...