News -
...Sony bietet unter anderem mit der Sony Cyber-shot DSC-WX500 (Testbericht) und der Sony Cyber-shot DSC-HX90V (Datenblatt) zwei Reisezoomkameras mit besonders großen Brennweitenbereichen an. Beide Kameras unterscheiden sich nur in wenigen Punkten. So b...
News -
...Sony nichts mehr von seinen Kameras mit der SLT-Technologie, also Modellen mit einem halbdurchlässigen Spiegel vor dem Sensor, hören lassen. Spiegellose Modelle standen zuletzt im Vordergrund. Dies hat sich mit der Sony Alpha 77 II (Datenblatt) wiede...
News -
...Sony auf den Zug der Megazoomriesen mit 50-fach optischem Zoom auf und schließt damit die Lücke zu den Bridgekameras von Canon oder FujiFilm. Mit ihrem 50-fach-Zoom deckt die Sony Cyber-shot DSC-HX300 (Datenblatt) eine kleinbildäquivalente Brennweite...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht) basiert. Mit einem zusätzlichen Handgriff und einem leicht überarbeiteten Kameragehäuse will Hasselblad hier jedoch optisch noch etwas mehr bieten. Da Sony auf die Cyber-shot DSC-RX100 mittlerweile zwei weitere...
News -
...Sony mit Herbst 2019 an, zu den Preisen will Sony sich später äußern.
News -
...Sony Alpha 7R IV (Datenblatt) ist mittlerweile die vierte Generation der im Herbst 2013 gestarteten Alpha 7R-Serie. Während das erste Modell über 36 Megapixel verfügt und die beiden Nachfolger über 42,4 Megapixel, hat Sony die 7R IV mit einem 60,2 Me...
News -
...Sony eine Kompaktkamera vor allem für Videografen vorgestellt. Sie basiert auf den Modellen der RX100-Serie, wurde allerdings speziell für Videografen optimiert. Zu diesem Zweck hat Sony der ZV-1 unter anderem ein dreh- und schwenkbares Display spend...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-WX500B erwerben. Diese wird im Handel für einen Preis von 189,00 Euro angeboten. Die Sony Cyber-shot DSC-WX500 (zum dkamera.de Testbericht) ist mit einem 18 Megapixel auflösenden Exmor R-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse ausgerüstet. D...
News -
...Sony im Herbst 2017 die mittlerweile vierte RX10-Kamera vorgestellt. Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV (Datenblatt) basiert auf der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, ein neuer Sensor und ein leistungsstarkes Bildprozessor-Duo sollen die Arbeitsgeschwindigk...
News - - 1 Kommentar
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht) die mittlerweile fünfte Kamerageneration der RX100-Serie dar. Während Sony bei der Entwicklung des zweiten und dritten Modells vor allem das Objektiv und die Hardware-Ausstattung verbessert hat, finden sich b...
News -
...Sony zum Einsatz und erlaubt dank einer beweglich gelagerten Einheit aus Objektiv und Sensor besonders gute Ergebnisse bei der Stabilisierung. Auch abseits des Bildstabilisators will Sony der FDR-X3000R neue Technik spendiert haben. So ist ein 8,2 Me...
News - - 3 Kommentare
...Sony FE 24-70mm F2,8 GM: Sony hat allerdings einen guten Grund gehabt, das FE 24-70mm F2,8 GM derartig zu dimensionieren: die „Bildqualität“. Durch 18 Linsen in 13 Gruppen soll das Zoom auch höchste Ansprüche erfüllen können, bei fünf Linsen setzt So...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX10 II, rechts die RX10. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und Sony Cyber-shot DSC-RX10 haben wir uns mit der Bildkontrolle, der Geschwindigkeit und den Funktionen sowie Features beschäftigt....
News -
...Sony Alpha 9 und Alpha 9 II lassen sich Bilder per FTP-Übertragung mittels Smartphone über Funk zu einem Server senden. Bei unserem Test greifen wir auf die Sony Alpha 7S III zurück. Die spiegellose Systemkamera ist Sonys aktuellstes Modell der 7S-Se...
News -
...Sony keine besonders ruhmreichen Ergebnisse, in der Praxis sind jene aber akzeptabel. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Im letzten Teil unseres Tests der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III und der Cyber-shot DSC-RX10 II...
News -
...Sony hat heute Morgen den Memory Stick Pro-HG Duo HX präsentiert, welcher in den Kapazitäten 8GB oder 4GB erhältlich sein wird. Sony gibt die Lesegeschwindigkeit dieser neuen Speicherkarte mit 20MB pro Sekunde an, die Schreibgeschwindigkeit soll imme...
News -
...Sony MRW-G1 ist die höchste Geschwindigkeit beim Kopieren auf einen Computer möglich: Damit die hohe Datenrate der CFexpress-Speicherkarte optimal ausgenutzt werden kann, wird Sony ab Frühsommer 2019 einen neuen Speicherkartenleser anbieten. Gut zu w...
News -
Sony bringt mit dem „MRW-S3“ einen Multifunktions-Hub auf den Markt, der eine Reihe von Funktionen bietet. Die für Fotografen wichtigste ist natürlich die Möglichkeit, Speicherkarten vom Typ microSD und SD auszulesen bzw. zu beschreiben. Die maximal...
News -
...Sony zu nennen. Diese unterstützen die Blendenwahl und die automatische Fokussierung. Nun soll durch eine neue Firmware-Version für die Adapter von Canon EF zu Sony E sowie Canon EF zu Micro-Four-Thirds auch die Sensor-Phasendetektion der Sony Alpha ...
News -
...Sony-Modellen (unter anderem Sony Alpha 7 II (Testbericht), Sony Alpha 7R III (Testbericht) und Sony Alpha 6500 (Testbericht)) wird diese Aufgabe jedoch vom beweglich gelagerten Sensor übernommen werden. Wer beim Voigtländer Nokton Classic 35mm F1.4 ...