News -
...interne Stabilisierung und der Stabilisator der Objektive ab der Firmware 2.0 zusammen. Drei Achsen übernimmt hier der bewegliche Sensor, zwei Achsen die Stabilisatorlinse im Objektiv. Zudem wird die interne Stabilisierung verbessert und das Speicher...
News -
...tobjektive für seine Einsteiger- bzw. Mittelklasse-Spiegelreflexkameras mit einem Bildsensor in DX-Größe angekündigt. Diese decken die für viele Kitobjektive übliche Brennweite von 18 bis 55mm (kleinbildäquivalente Brennweite 27 bis 83mm) ab, auch di...
News -
...inde ist wie beim Zeiss Batis 25mm F2 genau 67mm groß, 475g bringt das 8,1 x 9,2cm große Objektiv auf die Waage. Beide Objektive sind gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, verfügen über einen Linearmotor zur automatischen Fokussierung und einen g...
News -
...in nur 0,06 Sekunden scharfstellen können. Dazu besitzt sie ein Hybrid-AF-System mit 179 Phasendetektions-Messpunkten und kombiniert diese mit der herkömmlichen Kontrast-Erkennung. Alle Informationen werden von einem Bionz-X-Bildprozessor verarbeitet...
News - - 2 Kommentare
...ind nun mit dem Bildprozessor TRUE II, einem leistungsfähigeren Autofokus mit einer höheren Geschwindigkeit sowie einem modifizierten Bedienkonzept mit eigener Quick-Set-Bedientaste und gut lesbarer Beschriftung ausgestattet. Die Sigma DP1x bietet ei...
News -
...in Verbindung mit dem Wireless File Transmitter "WFT-E4" oder "WFT-E4 II" auftreten. Die beiden Wireless File Transmitter konnten evtl. bei der Verwendung bei einer FTP Übertragung nicht automatisch in den Ruhezustand wechseln. Bevor die Firmware 2.0...
News -
...tor (Optical SteadyShot), 28mm Weitwinkel, Exmor CMOS Bildsensor, im Serienbildmodus können innerhalb einer Sekunde bis zu 10 Bilder in Folge aufgenommen werden, BIONZ Bildprozessor, integriertes Stereo-Mikrofon, integrierte Panoramafunktion, intelli...
News -
...tos in voller Auflösung bei einer Frequenz von 5,2 Bilder pro Sekunde auf die SD(HC) Speicherkarte bannen.3) Das 3,0 Zoll große Display löst mit einer vorbildlichen Auflösung von 921.000 Pixel auf und bietet hohe Einblickwinkel.4) Die Kamera hat eine...
News -
...instellungsmöglichkeiten sucht man bei der Theta fast vergebens. Neben einem Ein- und Ausschalter und einem Auslöser gibt es nur noch eine Taste zum Aktivieren der WLAN-Verbindung. Ebenfalls karg fallen die fotografischen Eingriffsmöglichkeiten aus, ...
News -
...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100mm ab und besitzt eine Lichtstärke von F2,0 bis F4,9. Einen besonderen Stellenwert hat Olympus bei der TOUGH TG-3 dem Makromodus eingeräumt. Die Naheinstellgrenze liegt bei nur einem Zentime...
News -
...in Full-HD-Auflösung, ein Stereomikrofon mit einstellbarer Empfindlichkeit übernimmt die Tonaufnahme. Zeitlupen kann die Nikon 1 S2 mit bis zu 1.200 Bildern pro Sekunde speichern, dann allerdings nur mit einer auf 320 x 120 Pixel verringerten Auflösu...
News - - 1 Kommentar
...iniges noch besser machen. In bisher unerreichte Sphären stößt das 3,3-fach Zoomobjektiv vor: Es deckt zwar nur einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 80 Millimeter ab, erreicht dafür allerdings eine sehr hohe Lichtstärke. Die neue...
News -
...tomatik auch die Zeit- oder die Blendenautomatik sowie der manuelle Modus verwendet werden. Zudem fehlen natürlich verschiedene Szenenprogramme und Kreativ-Filter nicht. Ebenso an Bord sind ein Wi-Fi-Modul und ein GPS-Empfänger, sowie ein integrierte...
News -
...inie überzeugen. Seine Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 200 und ISO 6.400 eingestellt werden, bei verringerter Auflösung sollen zudem ISO 12.800 und ISO 25.600 eingestellt werden können. Die Bildverarbeitung übernimmt bei der FujiFilm X-M1 ein...
News -
...inen X-Trans-CMOS-Sensor setzt, besitzt die X-A1 als erste Systemkamera dieser Serie lediglich einen herkömmlichen CMOS-Sensor. Dieser besitzt einen Farbfilter mit einer „gewöhnlichen“ Pixelanordnung und ebenso auch einen Tiefpassfilter. Identisch si...
News -
...inearmotoren verbaut. Sony spricht von einem reduzierten Focus-Breathing und einer schnellen Fokusnachführung, selbst beim Einsatz an der Alpha 9 (II) mit 20 Bildern pro Sekunde soll es keine Einschränkungen geben. Beim manuellen Scharfstellen soll d...
News -
...inter der M10 zurück, abhängig von der Auflösung sollen 30 bis 40 Bilder in Folge möglich sein. Im DNG-Format passen in den 2GB großen Pufferspeicher dagegen nur etwa zehn Fotos. Belichten kann die Kamera mittels eines Schlitzverschlusses zwischen 1/...
News -
...ine um 14 Prozent höhere Kapazität (2.130mAh) als das Vorgängermodell. Die neuen Firmware-Updates für Objektive gibt es für alle Modelle mit einem integrierten IS-Bildstabilisator. Dieser soll nach dem Update für eine höhere Stabilisierungsleistung i...
News - - 1 Kommentar
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...inen Zoom-Lock-Schalter. Die Abdichtungen des Supertelezooms halten Staub und Spritzwasser vom Inneren fern, auf der Frontlinse hat Tamron eine Fluorbeschichtung aufgebracht. Filter können in einem 82mm großen Gewinde eingeschraubt werden. Die voraus...