Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Lumix DC-GX880

News -

...essung und die Depth from Defocus-Technologie, die Kamera und das Objektiv tauschen Daten 240 Mal pro Sekunde aus. Insgesamt stehen 49 Messfelder zur Verfügung, für kleine Motive gibt es unter anderem einen Punkt-AF. Der Verschluss der Kamera arbeite...

OM System OM-3 Testbericht

News -

...es der OM-3 gehören eine Live-ND-Funktion oder das Focus-Stacking. Daneben verfügt die Kamera über zahlreiche Optionen zum Anpassen des Bildlooks. Dafür bringt die DSLM ein extra Rad auf der Vorderseite mit. Dieses erlaubt unter anderem das Einstelle...

Neue 360-Grad-Kamera: Insta360 X5

News -

...es, noch kratzfesteres Glas zum Einsatz: Die Objektive gibt Insta360 mit einer Brennweite von 6mm und einer Blende von F2 an. Durch den Einsatz eines neuen, noch kratzfesteren Glases soll die Wahrscheinlichkeit von Beschädigungen deutlich verringert ...

Die Ricoh GXR im dkamera Vergleichstest

News - - 1 Kommentar

...essungen besitzt und die für den Test mit dem DT 30mm F2,8 SAM Makroobjektiv ausgestattet war, das eine vergleichbare Brennweite und Lichtstärke aufweist, zeigt deutlich, welches Verkleinerungspotenzial durch Wegfall des Spiegelsystems inklusive des ...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News -

...es bei den Dateiformaten. Während die Samsung NX1 (Testbericht) auf den stark komprimierenden H.265-Codec setzt, wird bei der Canon EOS 7D Mark II neben der H.264-Codierung mit IPB-Kompression auch die besonders gering komprimierende ALL-I-Kompressio...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...estens aufgestellt. Die Panasonic Lumix DC-S1 besitzt ein wesentliches größeres und schwereres Kameragehäuse:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S1, rechts die Panasonic Lumix DC-S5. Ganz gleich sind die Digitalkameras aber natürlich nicht. Ein we...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...estaltet wurde die Wahl des Fotoprogramms. Statt eines Einstellrades mit fest definierten Positionen hat Canon bei der EOS R ein Wählrad verbaut. Dessen mittiger Druckpunkt öffnet die Programmwahl, danach wählt man das Fotogramm durch das Drehen des ...

FujiFilm X-A2

Testbericht -

...essor der zweiten EXR-Generation ausgestattete spiegellose Systemkamera mit bis zu 5,6 Bildern pro Sekunde fest. Dabei lassen sich 34 JPEG oder 12 RAW-Bilder in Folge mit dieser Geschwindigkeit festhalten. Der Autofokus kann bis zu 49 Messfelder zum ...

Ricoh GR II

Testbericht -

...estbrennweiten-Objektiv verwendet wird. Dieses bietet eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28mm, die größte Blendenöffnung liegt bei F2,8. {{ article_ad_1 }} Scharfgestellt wird bei der Ricoh GR II (Technik) mittels des Kontrast-AFs, als kürzeste...

Neuvorstellung: Ricoh GXR

News -

...esensor sowie der Bildprozessor eine Einheit, die über ein Stecksystem an die Kamera angeschlossen sind. Letztere verarbeitet die übermittelten Bilddaten, zeigt sie wahlweise über das rückseitige Display des Kameragehäuses oder den optionalen elektro...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...esitzt, bleibt bei den ultra hochauflösenden Videos somit außen vor. Die Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) ist im Vergleich zur Alpha 7S mit ihrer internen Aufzeichnung – zumindest für nicht professionelle Filmer – ein deutlich besseres Angebot. ...

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 1)

News -

...eschaut und getestet, wie sie sich im direkten Vergleich schlagen. {{ article_ad_1 }} Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon PowerShot S120Testbericht der Canon PowerShot S200 Unterschiede der Kan...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...esteten Trio kaum feststellen können, von identisch ausgestatteten Modellen kann man jedoch nicht sprechen. Die Panasonic Lumix DMC-TZ71 (Testbericht) geht am Ende unseres Tests als Sieger hervor, denn sie hat unserer Meinung nach das beste Gesamtpak...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...es Messsystems liegt zwischen -0,5 und 18 EV. Bei der Messfeldwahl stehen ein Einzel-AF (manuelle Wahl eines der 19 Fokuspunkte), der Zonen-AF (Verknüpfung des Messfeldes mit weiteren Feldern im "Umkreis") und der 19-Punkt-AF (alle Messfelder werden ...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 1)

News -

...estattet ist, haben sich die Gehäuseabmessungen nicht verändert. {{ article_ad_1 }} Zum ersten Mal ist GoPro von diesem Design bei der HERO4 Session abgewichen. Diese bietet mit 3,5 x 3,5 x 3,5cm die Form eines Würfels. Als Gehäusematerial kommt bei ...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...ession. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der GoPro HERO4 Black, HERO4 Silver und HERO4 Session die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen haben, beschäftigen wir uns in diesem Teil mit der Bedienung und den Vi...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...estattete Spiegelreflexkamera vorgestellt, die in einigen Punkten zu den besten Modellen auf dem Markt aufschließen kann. Daher ist es natürlich nicht verwunderlich, dass die von Canon darunter eingestufte EOS 70D nicht ganz mithalten kann. Beim gena...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...estbericht) verfügt als Einzige über einen Zubehörschuh. Dieser erlaubt das Verwenden eines Systemblitzgeräts, die Kamera kann also um ein leistungsstarkes Blitzlicht erweitert werden. Dies bleibt den Besitzern einer RX100 IV oder RX100 III verwehrt....

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...essen. Die Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) hält 6,8 Bilder pro Sekunde fest, dies aber nur für 16 Bilder in Folge. Damit sind nur ein Drittel so lange Aufnahmeserien möglich. Die G81 ist für Serienaufnahmen im RAW-Format daher wesentlich besser...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...es geringen Preises der Actionkamera – recht gut ausgestattet. Zur GoPro-Kompatibilität der Halterungen haben wir keine Aussage des Herstellers gefunden, in einem GoPro-kompatiblen Adapter lies sich das Schutzgehäuse im Test allerdings nicht befestig...

x