Testbericht -
...ist dank Augensensor schnell und komfortabel möglich, alternativ kann man die Wahl auch per Taste vornehmen. Schade: Ist das LCD ausgeklappt, bleibt der Sucher schwarz und lässt sich nicht einschalten. Das Display lässt sich jetzt auch ausklappen und...
Testbericht -
...ails auf. Das Blatt wendet sich ab ISO 3.200. Hier hat die E-M10 Mark II das Rauschen besser als die E-M10 im Griff, auch Details kann sie besser wiedergeben. {{ article_ad_1 }} Einsteigerkameras sind normalerweise langsamer als höherklassige Modelle...
Testbericht -
...amit der Wechsel vom Sucher zum Display komfortabel erfolgt, ist die Systemkamera mit einem Augensensor ausgestattet. Dieser aktiviert den Sucher automatisch. Hinsichtlich der Videoaufnahme setzt die Panasonic Lumix DMC-G81 (Beispielaufnahmen) für ei...
Testbericht -
...ameraseite. Damit man ihn verwenden kann, muss allerdings noch ein Teil nach hinten herausgezogen werden. Sobald man den Sucher ausklappt schaltet sich die Kamera automatisch ein. Das Display (3,0 Zoll Diagonale) ist nicht mehr nur um 90 Grad nach ob...
Testbericht -
...ar. Das kennt man von Kameras der unteren Preisklassen kaum. Das Angebot an Fotoprogrammen ist überdurchschnittlich: Bei den Fotoprogrammen hat Pentax der K-70 (Bildqualität) die Vollausstattung spendiert. Natürlich stehen eine Automatik und die PSAM...
Testbericht -
...axis) eine spiegellose Systemkamera der unteren Preisklasse an, die technisch fast alles zu bieten hat, was von einer modernen Digitalkamera zu erwarten ist. Auf Spitzenleistungen muss man in den meisten Bewertungspunkten zwar verzichten, das Gesamtp...
Testbericht -
...iste der Autofokus-Optionen ist lang, bei den Fokusmodi darf beispielsweise zwischen AF-S, AF-A, AF-C, MF und DMF gewählt werden. Letztgenannter Modus erlaubt das automatische Fokussieren und anschließend das manuelle Korrigieren. Das manuelle Scharf...
Testbericht -
...auch über andere Tasten zu starten oder zu stoppen. Insgesamt sind die Funktionen von acht Tasten anpassbar, bis zu 20 Optionen bestehen pro Taste. Wir würden Videoaufnahmen beispielsweise mit der auf der Daumenablage platzierten ISO-Taste starten un...
Testbericht -
...amera beweglich gelagert. Die Stabilisierung erfolgt in fünf Achsen, bei kompatiblen Objektiven mit VR-Stabilisator arbeiten beide Systeme zusammen. Das Standardobjektiv für die Nikon Z 7 ist das Nikkor Z 24-70mm F4 S: Das automatische Fokussieren er...
Testbericht -
...as stärkere kamerainterne Nachschärfung als bei der Alpha 1 aufgefallen, die RAW-Aufnahmen konnten wir mangels Software-Unterstützung noch nicht betrachten. {{ article_ahd_1 }} Bis ISO 1.600 ist praktisch kein Bildrauschen zu sehen, auch bei ISO 3.20...
Testbericht -
...ist der Schärfeabfall akzeptabel. Im Weitwinkel weist das Objektiv eine leichte tonnenförmige Verzeichnung auf, diese aber nicht problematisch ist. Chromatische Aberrationen lassen sich kaum erkennen, die Randabschattung ist nur gering. Das Fujinon X...
Testbericht -
...ann die Kamera ebenfalls erkennen und darauf scharfstellen. Der erweiterte Selbstauslöser kann außerdem 2 Sekunden nachdem die Kamera eine oder zwei Personen erkannt hat automatisch auslösen. Groß, hell und knackscharf: Das 3,0 Zoll große Display bew...
Testbericht -
...Aufbau des Hauptmenüs sind altbekannt: Das Hauptmenü der KP (Bildstabilisator) hat Pentax im seit vielen Jahren bekannten Design gehalten. Es wirkt im Vergleich zu anderen aktuellen Kameras recht altbacken, erlaubt aber den Zugriff auf viele und alle...
News - - 1 Kommentar
...amera 390g auf die Waage, WLAN, NFC und Bluetooth sind zur drahtlosen Datenübertragung und Fernsteuerung mit an Bord. Wie alle spiegellosen EOS-Kameras besitzt die M6 das EF-M-Bajonett: Die Canon EOS M6 wird laut Canon ab April 2017 im Fachhandel erh...
News -
...Autofokus scharfstellen. Zur Aufnahme des Bildes werden beide Photodioden dann zusammen ausgelesen. Mit dem Dual-Pixel-CMOS-AF soll die neue Canon EOS C100 Mark II präzise fokussieren: Dass sich der Dual-Pixel-CMOS-AF durchgesetzt hat und daher ein f...
Kamera -
...Angaben Schärfebereich Makro: 5cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 461.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 05.08.2025 - 08:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera ...
Seite -
...aximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1 FRAME 2 FRAME 3 FRAME 4 FRAME 5 FRAME 6 FRAME 7 FRAME 8 FRAME 9 FRAME 10 FRAME 11 FRAME 12 FRAME 13 FRAME 14 FRAME 15 FRAME 16 FRAME 17 Diese Animation können Sie auch in Vollbildgröße ansehen Klicken Sie...
Seite -
...aximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1 FRAME 2 FRAME 3 FRAME 4 FRAME 5 FRAME 6 FRAME 7 FRAME 8 FRAME 9 FRAME 10 FRAME 11 FRAME 12 FRAME 13 FRAME 14 FRAME 15 FRAME 16 FRAME 17 Diese Animation können Sie auch in Vollbildgröße ansehen Klicken Sie...
News -
...abblenden kann man auf bis zu F16. Dies geht über die Kamera oder den verbauten Blendenring. Letzterer erlaubt die uneingeschränkte Blendenwahl allerdings nur bei Kameras, die nach April 2024 auf den Markt gekommen sind. Bei älteren Modellen steht di...
Testbericht -
...amera wird zudem nicht angeboten. FujiFilm setzt nahezu bei allen seinen Digitalkameras auf einen Retrolook. Die Kameras erinnern dadurch eher an analoge als digitale Modelle, im Inneren kommt aber natürlich aktuelle digitale Technik zum Einsatz. Bei...