Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus TOUGH TG-5

Testbericht -

...x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde, in HD (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde und in SD (640 x 480 Pixel) mit bis zu 480 Vollbildern pro...

Sony Alpha 6100

Testbericht -

...xel auflösendes OLED-Panel. 1,44 Millionen Subpixel entsprechen einer Auflösung von 800 x 600 RGB-Pixeln, in der Mittelklasse sind 2,36 Millionen Subpixel (1.204 x 768 Pixel) aktuell Standard. {{ article_ad_3 }} Der Sucher wirkt daher vergleichsweise...

Nikon Z 50

Testbericht -

...x 2.160 Pixel) mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind alle üblichen Bildraten zwischen 24 und 120 Vollbildern pro Sekunde wählbar, mit der zusätzlichen Zeitlupenfunktion gelingen vier- oder fünffache Verlangs...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Testbericht -

...xel verwendet. Hier sehen Sie die Kamera sowie den Lieferumfang: Die Videoaufnahme unterstützt die Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Technik) unter anderem in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Die höchste Bildrate wir...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...xel, rechts mit 50 Megapixel (Hauptkamera): Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (3,2x-Telekamera): Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (5x-Telekamera): Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rec...

Sony Cyber-shot DSC-HX50V

Testbericht -

...x 1.080 Pixel, 1.280 x 720 Pixel oder in VGA aufgenommen werden. Kurios: Konnte an dieser Stelle die Sony Cyber-shot DSC-HX20V während einer laufenden Videoaufnahme im MP4-Format bei 1.440 x 1.080 Pixel nur maximal 3 Minuten am Stück Filmen, wenn übe...

Olympus Stylus TOUGH TG-3

Testbericht -

...ximal in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbilder pro Sekunde fest. Zudem sind auch kleinere Auflösungen oder Highspeed-Videos mit 640 x 480 Pixel und 120 Bildern pro Sekunde sowie 320 x 240 Pixel mit 240 Bilder pro Sekunde möglich. ...

Nikon Coolpix S9900

Testbericht -

...ximal acht Sekunden und minimal 1/4.000 Sekunde angeboten. {{ article_ad_1 }} Die Naheinstellgrenze der Kompaktkamera liegt bei nur einem Zentimeter. Videos speichert die Nikon Coolpix S9900 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vo...

Panasonic Lumix DMC-GF7

Testbericht -

...x DMC-GF7 (Beispielaufnahmen) erlaubt bei eingestellter AVCHD-Codierung das Speichern von 50 Voll- oder Halbbildern pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel. Zudem lassen sich auch 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Im MP4-Format sind 25 sowie ...

Sony Cyber-shot DSC-WX500

Testbericht -

...X500 ist eine Kompaktkamera der Reisezoomklasse: Als Display setzt Sony bei der Cyber-shot DSC-WX500 (Technik) auf ein 3,0 Zoll großes LCD mit 921.600 Subpixel. Dieses kann um bis zu 180 Grad nach oben geschwenkt werden. Anders als die HX90V verfügt ...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V

Testbericht -

...xel auf. Dies erscheint im Vergleich zur RX100 III niedrig, denn deren Sucher stellt 1,44 Millionen Subpixel dar. Bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Hands-On) sind es sogar 2,36 Millionen Subpixel. In der Praxis fällt der Unterschied in diesem Pun...

Nikon 1 J5

Testbericht -

...x 720 Pixel schafft die Digitalkamera 120 Bilder pro Sekunde, bei 800 x 296 Pixel sind 400 Bilder pro Sekunde möglich und bei 400 x 144 Pixel genau 1.200 Bilder pro Sekunde. Während die Zeitlupenvideos in HD-Auflösung noch eine ordentliche Bildqualit...

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Testbericht -

...xel (FZ200) auf 1,44 Millionen Subpixel (FZ300) gestiegen, das Display stellt nun 1,04 Millionen Subpixel statt 460.000 Subpixel dar. Die Darstellungsqualität kann uns daher jeweils überzeugen, auch bei Schwenks kommt die Wiedergabe nicht ins Stotter...

Sony Alpha 68

Testbericht -

...xel auf. Das 2,7 Zoll große Display um 135 Grad nach oben und 55 Grad nach unten geschwenkt werden, die Auflösung liegt bei 460.800 Subpixel. {{ article_ad_1 }} Die Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit maximal 60 Vollbilde...

Leica CL

Testbericht -

...x 2.160 Pixel werden 30 Vollbilder pro Sekunde festgehalten, bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde. Zudem wird die HD-Aufnahme (1.280 x 720 Pixel) angeboten. Die äquivalenten PAL-Bildraten sind leider nicht wählbar. Zu d...

Nikon Z fc

Testbericht -

...x 2.160 Pixel lassen sich bei voller Sensorbreite 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Für eine hochwertige Tonqualität lässt sich ein externes Mikrofo...

Sony ZV-E10

Testbericht -

...xible Spot“ „Erweitert Flexible Spot“, „Erweitert Flexible Spot“ und „Tracking Feld“). Damit lassen sich alle Aufgabengebiete abdecken. Wie schon die Alpha-6000-Modelle besitzt auch die ZV-E10 einen sehr flotten und zuverlässigen Autofokus. Er arbeit...

Canon EOS R50

Testbericht -

...x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit der Zeitlupenfunktion bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Tonaufnahme kann nicht nur mit dem integriertem Stereomikr...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...X2-NAS-Systeme vorgenommen werden: Mit der sogenannten Remotesicherung ist es möglich, die auf dem Western Digital My Cloud EX2 Server abgespeicherten Daten, auf einem anderem My Cloud EX2 oder My Cloud EX4-NAS zu sichern. Dafür können in diesem Remo...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 2)

News -

...xpress“ von Adobe, „Snapseed“ von Google und „Pixlr“ von Autodesk. Der Startbildschirm von "Photoshop Express":Das Menü der App "Photoshop Express" von Adobe. „Photoshop Express“:Wer Adobe Photoshop kennt, wird sicherlich als erstes „Photoshop Expres...

x