Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Update: Adobe Lightroom 6.6, CC 2015.6 und Camera RAW 9.6

News -

...mit der sich Bilder mit stürzenden Linien korrigieren lassen, um Eingriffsmöglichkeiten mittels Hilfslinien. {{ article_ad_1 }} Dazu werden im Bild der Wahl jeweils zwei Hilfslinien in der Vertikalen und Horizontalen gesetzt, an denen sich Photoshop ...

Kompaktes Aufsteckmikrofon: Sony ECM-B10

News -

...mit Multi-Interface-Schuh um das ECM-B10. Dabei handelt es sich um ein Richtmikrofon, bei dem sich die Richtcharakteristik verändern lässt. Dies wird über vier Mikrofonkapseln mit einem Beamforming-Algorithmus realisiert. Zur Wahl stehen superdirekti...

TTArtisan AF 27mm F2,8 Limited Edition angekündigt

News -

...mited Edition entsprechen ansonsten der Standard-Version. Mit zwei Stickern lässt sich die Kamera farblich dem Objektiv ein wenig anpassen: Das optische Design umfasst sechs Linsen in fünf Gruppen, zwei Elemente mit einem hohen Brechungsindex reduzie...

Frühlings-Update für Luminar Neo

News -

...mit DNG ein neues Exportformat. Alle Luminar Neo-Kunden erhalten die Updates mit Ausnahme der Funktion „Auto Adjust“ ohne zusätzliche Kosten. Aktuell lässt sich die Bildbearbeitungssoftware für 59,00 Euro als 12-monatiges Abo oder einmalig für 99 Eur...

Samyang 85mm F1,8 ED UMC CS angekündigt

News -

Der südkoreanische Objektivhersteller Samyang hat mit dem 85mm F1,8 ED UMC CS eine Festbrennweite vorgestellt, die sich an Kameras der spiegellosen Klasse nutzen lässt. Das Objektiv leuchtet Sensoren bis hin zur APS-C-Größe aus, abhängig vom verwend...

Capture One jetzt vollständig zu Kameras von FujiFilm kompatibel

News -

...mit Capture One hinnehmen. Dies ist ab sofort anders, beide Firmen arbeiten jetzt verstärkt zusammen. Dadurch ist Capture One nun zu allen aktuellen Kameramodellen von FujiFilm kompatibel, ab Version 11.3 lassen sich die RAW-Dateien der X-T3 und GFX ...

Neu: Loupedeck Live S

News -

Nach einer im Sommer 2022 erfolgreich abgelaufenen Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Indiegogo lässt sich das Loupedeck Live S des finnischen Unternehmens Loupedeck ab sofort auch regulär erwerben. Mit dem Loupedeck Live S möchte Loupedeck ein...

Update 5.0 für die Loupedeck-Software erschienen

News -

...mittels Filterkarten und Symbolen übersichtlicher dar. Dadurch können Anwender laut Pressemitteilung schnell und einfach nach der gewünschten Aktion suchen und sie mittels Drag & Drop auf die Funktionstasten ihrer Loupedeck CT- oder Loupedeck Liv...

CIPA-Zahlen: Enttäuschender Sommer

News -

...Mit 704.000 Kameras wurden lediglich 70 Prozent des Vorjahreswertes (1.011.049 Stück) erreicht. Das lag nicht nur am schwachen Abschneiden der „Built-in Lens DSC“, also der Kompaktkameras, sondern auch an den „Interchangeable Lens DSC“ (= Systemkamer...

Neu: OM System M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO

News -

...mit 180mm KB-Brennweite zu den Telemakro-Objektiven gehören, die Brennweite fällt damit etwa doppelt so lange wie bei vielen Makro-Objektiven (rund 90 bis 100mm KB) aus. {{ article_ahd_1 }} Von den bisher erhältlichen Makro-Objektiven der M.Zuiko-Ser...

Vom Rheinwerk Verlag: Drohnen – Die große Fotoschule

News -

...mit Mulitcoptern. Das Buch wurde von Sabrina Herrmann und Francis Markert verfasst und richtet sich an alle, die mit ihrer Drohne Film- und Fotoaufnahmen machen möchten. In neun Kapiteln geht das Buch auf die Fototechnik, verschiedene Aufnahmesituati...

Sigma wird am 05. Oktober neue Produkte vorstellen

News -

...mit Vollformat- sowie APS-C-Sensoren nutzen lassen und vermutlich mit dem E-Bajonett von Sony sowie dem L-Bajonett auf den Markt kommen. Das Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary wird dagegen nur APS-C-Sensoren ausleuchten. Folglich ergibt sich ein k...

Neue Pentax Roadmap, D FA* 50mm F1,4 SDM AW verspätet sich

News -

...mit recht hoher Wahrscheinlichkeit dürfte es sich jedoch um ein Modell mit circa 50-300mm Brennweite sowie einer Lichtstärke von etwa F4 bis F5,6 handeln.

Überarbeitete Roadmap stellt drei neue Objektive in Aussicht

News -

...mit 24mm Brennweite, die Lichtstärke von F2,8 sollte recht kleine Abmessungen ermöglichen. Abdichtungen schützen das Innere vor Staub und Spritzwasser, wie das Kürzel "WR" signalisiert. {{ article_ad_1 }} Als Allroundzoom wird FujiFilm 2019 zudem das...

Zwei weitere Laowa-Objektive mit Canon RF- & Nikon Z-Bajonett

News -

...Mitte Dezember 2019 mit Canon RF- und Nikon Z-Bajonett erwerben lassen. Ersteres wird für 1.199,00 Euro erhältlich sein, das Ultra Macro für 499,00 Euro (jeweils UVP). Die technischen Daten beider Objektive ändern sich bis auf die Abmessungen und das...

Neu von Panasonic: Stativgriff DMW-SHGR1

News -

...mit Strom versorgt. Zu diesem Zweck – und natürlich auch zur Übertragung der Steuersignale – hat Panasonic den Griff mit einem Micro-USB-Anschluss ausgestattet. Aktuell ist der Griff zur Panasonic Lumix DC-G110 kompatibel, mittels Firmware-Updates so...

Tamron 20mm F2,8 Di III OSD M1:2 ab 30. Januar erhältlich

News -

...mit einer Lichtstärke von F2,8 wird das 20mm F2,8 Di III OSD M1:2 am 30. Januar 2020 auf den Markt kommen. Das Ultraweitwinkel besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 549,00 Euro und kostet damit so viel wie seine beiden Schwestermodelle Tamr...

Reflecta stellt die Scannermodelle x22-Scan und x33-Scan vor

News -

...mit acht Megapixel, er gehört zur 1/4-Zoll-Klasse. Das Display des x22-Sacn misst 2,3 Zoll. Das Modell x22-Scan: Die Ausgabe der Bilder erfolgt bei beiden Modellen im JPEG-Format, abgelegt werden die Dateien auf einer SD-Speicherkarte. Mit Strom werd...

Nik Collection 2.5 by DxO

News -

DxO hat eine neue Version seiner Bildbearbeitungslösung Nik Collection herausgegeben. Bei der Version 2.5 wurde zum einen die Kompatibilität mit Affinity 1.8 verbessert. Zum anderen erhält die Software fünf neue Filmsimulationen, die für den Look kl...

Für Leica M: Voigtländer 50 mm F2 APO-Lanthar asphärisch VM

News -

...mit das Voigtländer 50 mm F2 APO-Lanthar asphärisch VM eine besonderes gute Abbildungsleistung erreicht, umfasst der Aufbau zwei asphärische Elemente und zwei weitere Linsen mit anomaler Teildispersion. Die Wahl der Blende erfolgt über den vorderen E...

x