Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-FZ82

Testbericht -

...iner flotten Arbeitsgeschwindigkeit, bei der man aber auch ein paar Abstriche in Kauf nehmen muss. Das beginnt beim Gehäuse: Auf der einen Seite weiß dieses durch den gummierten Handgriff mit einem komfortablen Handling zu gefallen. Beim Material set...

Nikon D7500

Testbericht -

...ine unterhalb des Bajonetts und eine in der Mulde zwischen Griff und Bajonett. Das vordere Einstellrad der Spiegelreflexkamera wurde in den Handgriff integriert, auf dem Griff befinden sich mehrere Bedienelemente. Der Fotoauslöser wird vom Ein- und A...

Canon EOS-1D X Mark III

Testbericht -

...inen Teil davon eingehen können. Unter anderem lässt sich aus einer großen Anzahl von unterschiedlichen Fokusfeld-Optionen wählen. Für die punktgenaue Fokussierung gibt es einen Spot-AF, für nicht ganz so kleine Motive einen Einzelfeld-AF oder einen ...

Sony Alpha 6700

Testbericht -

...in der Nähe der Daumenablage positioniert. Die Schnittstellen und die Speicherkarten erreichen Fotografen bei der Sony Alpha 6700 an der linken Seite. Neben dem SD-Slot befinden sich hinter den Abdeckungen ein Mikrofoneingang, ein USB-C-Port, ein Kop...

Neue lichtstarke Festbrennweite: Kerlee 35mm F1,2

News -

...insen in zehn Gruppen. Bei zwei Linsen handelt es sich um Gläser mit hohem Brechungsindex und eine Linse besitzt eine niedrige Dispersion. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite wird mit 30cm angegeben, der größte Abbildungsmaßstab mit 1:8,3. Für o...

Aktualisierte Pentax-Roadmap mit neuen Vollformatobjektiven

News -

...in lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, ein Ultraweitwinkelobjektiv, ein Fisheye-Zoom und ein Teleobjektiv handeln. Da mit dem HD Pentax-D FA* 70-200mm F2,8 ED DC AW bereits ein Teleobjektiv angeboten wird, dürfte es sich dabei um ein Modell mit etwas ge...

Samsung stellt die verbesserten ISOCELL-Plus-Sensoren vor

News -

...ine verbesserte Trennung der einzelnen Bildpunkte in Höhe der Farbfilter. Dadurch werden der Lichtverlust und das Auftreten von Lichtreflexionen minimiert. Zu diesem Zweck kommt ein nicht näher spezifiziertes „neues und innovatives“ Material zum Eins...

Light will seine Multi-Kamera-Technologie ins Smartphone bringen

News -

...insatzes von lediglich Festbrennweiten ein optischer 5-fach-Zoombereich realisieren. Diese Technik soll zukünftig auch in Smartphones Einzug finden. Dazu wurde jetzt ein Prototyp mit neun Kameras in Smartphone-Größe vorgestellt. Neu ist die Idee hint...

Nikon-Aktionstag am 23. September 2017 in Düsseldorf

News -

...ine-Anmeldung ist ein 45-minütiger Test von einer Kamera sowie einem Objektiv möglich. Die ersten 500 Personen, die ein gültiges Vortragsticket oder einen Tagespass vorweisen, erhalten einen kostenlosen Check & Clean Service für eine Kamera und e...

Update: Camera RAW 9.12.1 verfügbar

News -

...ine neue Version seines RAW-Konverters für Adobe Photoshop CC veröffentlicht. Anders als sonst gibt es aktuell allerdings kein äquivalentes Update für Adobe Photoshop Lightroom. Dieses soll jedoch bald folgen. Warum Adobe diesen ungewöhnlichen Schrit...

Mini-Octocopter Videoserie: Die Komponenten (#01)

News - - 2 Kommentare

...In dieser neuen dkameraTV Videoserie bauen wir einen Mini-Octocopter, also einen Multicopter mit 8 Auslegern und dementsprechend 8 Motoren. Wir verbauen einen DJI NAZA N3 Flight Controller und das neue DJI Snail Antriebssystem. Wir werden Schritt für...

Google beendet die Entwicklung der Nik Collection

News - - 2 Kommentare

...ins in andere Bildbearbeitungsprogramme eingebunden werden können, steht allerdings in den Sternen.

Cullmann erweitert die Madrid Sports Serie um die Maxima 125+

News -

...in vier Farbkombinationen: Die Tasche wird per Klett- oder Reißverschluss geöffnet, das Innenfach lässt sich durch herausnehmbare Trenner frei einteilen. Während das Tascheninnere vor Stößen durch eine Polsterung geschützt wird, besteht das Taschenäu...

Canon IXUS 150 Testbericht

News -

...inen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel und ISO-Empfindlichkeiten von 100 bis 1.600. Diesen kombiniert Canon mit einem optischen 8-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 bis 224mm. Als größte Blen...

Canon PowerShot SX710 HS Testbericht

News -

...in paar Jahren gibt es mittlerweile aber auch Modelle, die sogar noch größere Zoombereiche abdecken können. Canon bietet in dieser Klasse die Canon PowerShot SX710 HS (Datenblatt) an. Diese hat ein optisches 30-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalent...

Capture One Pro 8.2 erschienen

News -

...ind bei Capture One Pro 8.2 zudem drei Programm-Überarbeitungen zu nennen. Die Farbkorrektur erlaubt die Software ab sofort mit einem Dreiwege-Farbregler, der ein besonders intuitives Arbeiten ermöglichen soll. Die Farben lassen sich dabei getrennt i...

Nikon Coolpix P7000 Testbericht

News -

...inem 7fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 200mm und einer maximalen Lichtstärke von F2,8 im Weitwinkel und F5,6 in der Telestellung ausgestattet. Als Sensor kommt ein 1/1,72 Zoll großer CCD mit einer Aufl...

Canon PowerShot G12 Testbericht

News -

...inem 1/1,7 Zoll CCD-Sensor ausgestattet, der eine effektive Auflösung von 10,0 Megapixel liefert. Auch das Objektiv unterscheidet sich mit seinem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm und der Lichtstärke von F2,8 im Weitwinkel und...

Update: DxO Optics Pro 9.1.5

News -

...in Update ihrer RAW-Bearbeitungssoftware DxO Optics 9 herausgegeben. Mit der Version 9.1.5 lassen sich die RAW-Dateien von vier neuen Digitalkameras und einem Smartphone bearbeiten. Als eines von nur sehr wenigen Smartphones ist das Nokia Lumia 1020 ...

Erfolgreiches Jubiläumsjahr für Canon

News -

...inen Wendepunkt in der Firmengeschichte von Canon, nämlich den radikalen Wandel vom traditionellen Canon FD Bajonett zum vollelektronischen EF Bajonett (=Electronic Focus). Gleichzeitig durften sich alle Canon Spiegelreflex Kameras mit dem Beinamen E...

x