Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon bietet verschiedene Fanartikel an

News -

...den kann: einen Linsenbecher. Dieser fasst 300ml, ist dem Canon EF 70-200mm F2,8L IS II USM nachempfunden und kann stilecht per Objektivdeckel verschlossen werden. Ein weiteres Produkt, das man am besten als Objektivtasse bezeichnet, soll an das Cano...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV Testbericht

News -

...den. Das Objektiv der RX10 IV wird bereits bei der RX10 III verwendet. Mit dem Zeiss Vario-Sonnar T* lassen sich Brennweiten von 24 bis 600mm bei einer Lichtstärke von F2,4 bis F4 abdecken. Zur Bildkontrolle hat Sony einen elektronischen Sucher mit 0...

Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS vorgestellt

News -

...den kann, ist ein optischer SteadyShot (OSS) vorhanden. Das 6,7 x 8,8cm große und 325g schwere Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS kann ab Februar 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 650,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Der Einsatz von Fi...

Voigtländer Color-Skopar 21mm F3,5 und Ultron 35mm F2

News -

...den Weitwinkel- bis Ultraweitwinkelobjektiven, die Blende lässt sich von F3,5 auf bis zu F22 schließen. Zehn Blendenlamellen sollen auch bei kleineren Blendenöffnungen für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Beim optischen Aufbau greift Vo...

Canon EOS R und EOS RP im Video-Vergleich

News -

...den ersten spiegellosen Systemkameras von Canon, die mit einem Vollformatsensor ausgestattet sind. Während sich die Sensoren in puncto Größe also nicht unterscheiden, weichen die Auflösungen voneinander ab. Die Fotos der EOS R besitzen 30 Megapixel, ...

Finale Vorstellung: Tamron 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD

News -

...den, an Ersteren liegt der Brennweitenbereich bedingt durch den Cropfaktor von etwa 1,5 bei 53 bis 225mm. Die größte Blendenöffnung des Tamron 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD bewegt sich abhängig von der gewählten Brennweite zwischen F2,8 und F4, als klein...

Systemblitz der Oberklasse: Nissin MG80 Pro

News -

...den Einsatz von herkömmlichen Batterien bzw. Akkus (4x AA) oder von einem Lithium-Ionen-Akku. Im besten Fall soll eine Akkuladung für 320 Blitze ausreichend sein. Die Recyclingzeit des Blitzes wird mit 1,5 Sekunden bis vier Sekunden (abhängig von der...

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...den CMOS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse. Er erlaubt Aufnahmen im JPEG- und im RAW-Format, die Sensorempfindlichkeit ist zwischen ISO 100 und ISO 6.400 wählbar. Die Fokussierung erfolgt per Kontrastmessung, es stehen verschiedene Fokusfeldmodi zur Wahl....

Bridgekamera mit 60-fach-Zoom: Nikon stellt die Coolpix B600 vor

News -

...den: Die 500g schwere und 12,2 x 8,2 x 9,9cmgroße Nikon Coolpix B600 soll laut Nikon ab Februar 2019 in den Farben Schwarz und Rot erworben werden können. Der Preis liegt bei 359,00 Euro (UVP).

Adobe gibt Camera RAW 8.7 und Lightroom 5.7 frei

News -

...den Sie eine vollständige Liste im Adobe-Blog. Camera RAW 8.7 können Sie über die Aktualisierungsfunktion von Photoshop (CS6 sowie CC) automatisch beziehen. Adobe Photoshop Lightroom 5.7 können Sie unter folgenden Links bei Adobe herunterladen:Adobe ...

Neuer Stacked-Sensor mit Phasendetektion von Sony

News -

...den Einsatz in Smartphones infrage kommen, sondern auch für Kompaktkameras. Eine weitere Besonderheit des Sensors ist die Möglichkeit, HDR-Bilder und Videos mit einem besonders großen Dynamikumfang aufzeichnen zu können. Durch eine unter anderem höhe...

Hasselblad stellt die Kompaktkamera Stellar II vor

News -

...den. Drahtlos kann die Hasselblad Stellar II Bilder per WLAN versenden, mit NFC kann die Verbindung zu einem Smartphone besonders schnell und komfortabel hergestellt werden. Hasselblad Stellar II mit einem Handgriff auf Walnußholz: Die Hasselblad Ste...

Transcend stellt UHS II U3 Speicherkarten der Ultimate-Serie vor

News -

...den Ultimate-Karten (ein SDXC-Modell mit 64GB Kapazität und ein SDHC-Modell mit 32GB Kapazität) auch mit einer robusten Bauweise überzeugen können. Sie erfüllen den JIS IPX7 Standard und sind bis zu einem Meter Tiefe wasserdicht, lassen sich bei Temp...

Black & White projects 4 des Franzis Verlags erschienen

News -

...den. Mit Filmemulationsmodi, die sich an bekannten Filmen von Ilford, Kodak oder FujiFilm orientieren, soll sich der typische analoge Look eines Bildes nachahmen lassen. Mit Presets und Filteremulationen lassen sich Bilder auf verschiedenen Wegen anp...

Zwei Praxisbücher von Galileo Design zu Photoshop Elements 13

News -

...den, eine DVD mit Beispieldateien sowie einem einstündigen Videotraining liegt bei. Das Ebook des Buches kostet 19,90 Euro. Neben dem Inhaltsverzeichnis finden Sie eine Leseprobe auf der Produktseite bei Galileo Design. Jürgen Wolf ist der Verfasser ...

Lexar stellt microSD-Karten mit 1000x-Geschwindigkeit vor

News -

...den Einsatz in Smartphones oder Tablet-PCs als kompakte Speichermedien nicht mehr wegzudenken. Aber auch in einigen Kameramodellen werden diese mittlerweile platzsparend eingesetzt. Dazu gehören unter anderem die Nikon 1 V3 (Testbericht) und die Sams...

Neues Superzoom und Fisheye-Objektiv von Olympus

News -

...den Sommer 2015 geplant. Neben M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 Pro, dem M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 Pro und dem für Mitte 2015 angekündigten M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2,8 Pro lassen sich in dieser Serie somit bald vier Objektive erwerben. Zudem...

Panasonic Lumix DMC-TZ101 Testbericht

News -

...den kann, kamen bis jetzt kleine Bildwandler (1/2,3-Zoll-Standard) zum Einsatz. Die Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Datenblatt) ändert dies, denn in der Reisezoomkamera wird ein 1,0-Zoll Chip zur Bildaufnahme verwendet. Der 20 Megapixel auflösende Bildwan...

Erdbeben in Japan sorgt für Produktionsprobleme bei Kameras

News -

...den, die Fertigung nach einer umfassenden Prüfung der Anlagen wieder hochzufahren. Canon hatte unter dem Erdbeben nur ein wenig, FujiFilm dagegen deutlicher zu leiden: Die größten Auswirkungen des Erdbebens hat Sony zu spüren bekommen. Gleich mehrere...

Canon EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM vorgestellt

News -

...den Cropfaktor der EOS M Modelle von 1,6 ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 45mm. Die Blende kann von F3,5 über sieben Blendenlamellen auf bis zu F22 geschlossen werden. Bei der optischen Konstruktion des EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM...

x