News -
...unde und 1/32.000 Sekunde gestattet. Mit dem mechanischen Verschluss sind Aufnahmen zwischen 60 Sekunden und 1/8.000 Sekunde erreichbar, die höchste Bildrate liegt bei 11,7 Fotos pro Sekunde. Die Bildkontrolle kann bei der Panasonic Lumix DC-G9 (Prod...
News -
...die Nikon Z fcFirmware C 2.20 für die Nikon Z 50Firmware C 1.20 für die Nikon Z 5Firmware C 3.40 für die Nikon Z 6Firmware C 3.40 für die Nikon Z 7 Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang volls...
News -
...dieser Variante aktiviert. Insgesamt können so sowohl Zeit- als auch Blendenautomatik der Kamera benutzt werden, und selbst die Programmautomatik oder die vollständig manuelle Belichtungssteuerung über die Kamera sind möglich. Das Zeiss Distagon T* 3...
News -
...die neue Sigma DP2, die die Nachfolge der Sigma DP1 antreten wird. Der Hauptunterschied der neuen Sigma DP2 wird die kleinbildäquivalente Festbrennweite von 41mm (DP1: Festbrennweite mit 28mm nach KB) und die verbesserte Lichtstärke von F2,8 (DP1: F4...
News -
...unde bei voller Auflösung möglich. Zudem unterstützt die Stylus TOUGH TG-850 Intervallaufnahmen von bis zu 99 Bildern in einem Abstand von je 10-60 Sekunden. Auch die Aufnahme von Videos ist über wie unter Wasser möglich. Dabei zeichnet die Olympus S...
News -
...unde möglich. Dies gilt sowohl für JPEG- als auch für RAW-Bilder. Durch den elektronischen Verschluss liegt die kürzeste Belichtungszeit bei 1/16.000 Sekunde, maximal sind 30 Sekunden möglich. Der neue Expeed-4A-Bildprozessor erlaubt bei Videos nun d...
News -
...und Nikon F-Bajonett weiter aus. Das Zeiss Milvus 15mm F2,8 und das Milvus 18mm F2,8 ergänzen die Milvus-Serie um Ultraweitwinkel-Objektive, das Milvus 135mm F2 um ein Tele- bzw. Porträtmodell. Bei allen drei Objektiven, die Vollformat- oder APS-C-Se...
News -
...unde und Stereo-Ton aufgenommen, die FujiFilm FinePix S4800 muss sich mit HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 30 Vollbildern pro Sekunde sowie Mono-Ton begnügen. Auch die High-Speed-Video-Aufnahme mit bis zu 480 Bildern pro Sekunde fehlt der FujiFil...
News -
...und einer Touchscreen-Oberfläche oder über den 1.774.000 Subpixel auflösenden OLED-Sucher möglich. Die Videoaufnahme ist die Paradedisziplin der Panasonic Lumix DMC-GH3 (Hands-On-Video). Hier erlaubt die Systemkamera die Aufnahme in Full-HD-Auflösung...
News -
...und einem 3fach Zoomobjektiv (38-114mm KB) ist die Exilim EX-Z80 mit allen Casio-typischen Spezialitäten versehen, welche auch die neu vorgestellten Casio Modelle EX-Z100 und EX-Z200 integriert haben. Zum einen ist hier die "Motion Blur Detection" Te...
Seite -
...die Kamera durch sehr schnelle Fokusierung und Bildfolge ohne Bildzahleinschränkung aus. Diese wird im Serienbildmodus nochmals getoppt und schafft dabei eine Bildfolge von nicht ganz 2 Bilder pro Sekunde und dies bis die Speicherkarte voll ist. Selb...
Seite -
...die Kamera durch sehr schnelle Fokusierung und Bildfolge ohne Bildzahleinschränkung aus. Diese wird im Serienbildmodus nochmals getoppt und schafft dabei eine Bildfolge von etwa 2 Bilder pro Sekunde und dies bis die Speicherkarte voll ist. Selbst der...
News -
...die spiegellose Systemkamera mit bis zu 8,5 Bildern pro Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss sind Belichtungszeiten von bis zu 1/16.000 Sekunde möglich. Technisch hat die Sonderedition nichts Neues zu bieten, die Farbe der Belederung ist allerd...
News - - 1 Kommentar
...die hauseigene Fertigung aller Schlüsselkomponenten sowie eine breite Produktpalette mit einem auf die Kamera abgestimmten Bildsensor. Die neueste EOS-Kamera ist die Canon EOS M10. Diese hat das EOS M-Bajonett und einen 17,9 Megapixel auflösenden APS...
News -
...die Canon EOS 450D: Die Canon EOS 450D (siehe unser Datenblatt zur Canon EOS 450D) erhält ebenfalls ein neues Firmware Update, welches die Versionsnummer 1.1.0 trägt. Das Firmware Update ermöglicht es als einzige Neuerung, der Canon EOS 450D das AF-H...
News -
...die Canon EOS 450D: Die Canon EOS 450D (siehe unser Datenblatt zur Canon EOS 450D) erhält ebenfalls ein neues Firmware Update, welches die Versionsnummer 1.1.0 trägt. Das Firmware Update ermöglicht es als einzige Neuerung, der Canon EOS 450D das AF-H...
News -
...die Olympus OM-D E-M10 Mark III bis zu 8,6 Bilder pro Sekunde. Der Autofokus nutzt zum Scharfstellen die Kontrastmessung, beim Verschluss kann man zwischen einer elektronischen (bis 1/16.000 Sekunde) und einer mechanischen Lösung (bis 1/4.000 Sekunde...
News -
...Dieser wurde dafür natürlich speziell optimiert und besitzt einen Drehwinkel von 220 Grad. Als Naheinstellgrenze werden 80cm genannt. Da das Objektiv die elektronische Datenübertragung unterstützt, lässt sich die Displaylupe beim Drehen des Fokusring...
News -
...dieser sieben Bilder pro Sekunde für sieben Aufnahmen in Folge. Klapp- und schwenkbar ausgelegt ist das 3,0-Zoll-LCD mit 921.000 Subpixel der Nikon Coolpix P610 (Technik), der elektronische Sucher besitzt ebenfalls 921.000 Subpixel und dient als Alte...
News -
...Die Kamera verfügt über einen intelligenten Auto Modus, der die fünf häufigsten Fotosituationen erkennt und Aufnahmeeinstellungen wie Fokus und Belichtung automatisch optimieren soll. Im Makromodus kann die {{ kameras.768.hersteller }} {{ kameras.768...