News -
...es kommenden Jahres für 1.050 Euro im Fachhandel verfügbar sein. Wer sich für die Geschichte des M-Systems interessiert, kann das Buch „Leica M“ für 49,00 Euro erwerben und die ab dem 06. November 2024 geöffnete Sonderausstellung in Wetzlar besuchen....
News -
...eses Kontinents über das Gerät freuen. Insgesamt hat das Oppo Find X8 Ultra vier Rückseitenkameras sowie eine Selfie-Kamera zu bieten. Hier erfolgt wie schon bei früheren Modellen eine Zusammenarbeit mit Hasselblad. Bei der Hauptkamera nutzt Oppo ein...
News -
...estbericht) und die Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Testbericht) , stellen wir in diesem Vergleichstest vor, zeigen die Unterschiede und die jeweiligen Stärken und Schwächen der beiden Modelle. Im ersten Teil dieses Vergleichstests zwischen der Canon Powe...
News - - 2 Kommentare
...essfelder spendiert, beim Vorgängermodell waren es „nur“ 35. Dadurch ist nun eine bessere Messfeldwahl möglich. Bei der Geschwindigkeit des AF konnten wir – zumindest gefühlt – keinen Unterschied feststellen. Die OM-D E-M5 Mark II stellt unter halbwe...
News - - 1 Kommentar
...essungen der GM5 vergleichsweise klein, die Auflösung ist ebenso nicht so hoch wie bei anderen Systemkameras. Natürlich resultiert dies aus dem extrem kompakten Kameragehäuse, weshalb man mit dem Sucher insgesamt gesehen doch zufrieden sein kann. {{ ...
News - - 3 Kommentare
...est zur Fotografie von Tieren bzw. der Aufnahme mit langen Brennweiten haben wir uns die fotografischen Fähigkeiten der Bridgekamera mit 83-fach-Rekordzoom Nikon Coolpix P900 angesehen. In diesem Test wollen wir nun die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III i...
News -
...est eine solch hohe Performance erzielen. Es folgen die dkamera.de Award-Auszeichnungen: Unsere Awards zur SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD: Disclosure: Die Test-SSD wurde dem dkamera.de Testlabor kostenfrei zu Testzwecken zur Verfügung gestellt....
News -
...esignt: Die Canon EOS R6 Mark II ist wesentlich größer und schwerer, allerdings auch besser abgedichtet. Darüber hinaus verfügt sie über mehr Bedienelemente. Im Besonderen muss dabei der Joystick zur schnellen Wahl des AF-Feldes erwähnt werden. Diese...
News -
...es in rund 53 Minuten möglich sein. Unsere Messwerte finden sie im dritten Teil dieses Testberichts. Als Speichermedien kommen microSD-Karten zum Einsatz: Neben der Speicherkarte bringt die Actionkamera auch einen integrierten Speicher mit: Zur Daten...
Testbericht -
...estellt werden. Der Filterdurchmesser des Objektivs liegt bei 40,5mm, bei montierter Streulichtblende (HN-CP17, nicht mitgeliefert) können auch Filter mit 58mm Durchmesser verwendet werden. Die Abbildungsleistung des Objektivs ist insgesamt gut. Die ...
Testbericht -
...estört. Zum einen ist dies die Qualität des Kameragehäuses. Es hinterlässt ein leichtes Plastik-Feeling und ist für eine Digitalkamera dieser Preisklasse nicht wirklich angemessen. Zum anderen sorgt der elektronische Sucher der Panasonic Lumix DMC-FZ...
Testbericht -
...essfelder-Sensor wird die passende Belichtung bestimmt, als Messmodi können dabei neben der Multimessung, die Zentrumsmessung und die Spotmessung eingestellt werden. Als kürzeste Verschlusszeit ist 1/6.000 Sekunde möglich, womit die Samsung NX300 (Bi...
Testbericht -
...est, wenn sie nicht in rauen Mengen auftreten – nichts anhaben. In der Hand liegt das Kameragehäuse aus einer Magnesium-Legierung ausgesprochen gut, der Handgriff fällt deutlich größer und wesentlich komfortabler als bei der FujiFilm X-E1 (Testberich...
Testbericht -
...es Display baut, zeigt das rückseitige LCD. Mit einer Diagonale von 3,0 Zoll besitzt es klassenübliche Abmessungen. Es wurde klappbar gelagert und lässt sich daher flexibel einsetzen. Um fast genau 90 Grad lässt es sich nach oben klappen, um etwas me...
Testbericht -
...esondere Aufnahmen gibt es den ProTune-Modus. Bei diesem werden die Videos mit einem geringen Kontrast, einer verringerter Schärfe sowie einer höheren Bitrate aufgezeichnet. Diese besonderen Einstellungen kommen einer besseren Nachbearbeitung zugute....
Testbericht -
...es Steuerkreuzes dient zum Aufrufen des Quickmenüs. Damit kann man die ISO-Empfindlichkeit, den Weißabgleich oder die Auflösung wählen. Des Weiteren erlaubt das Steuerkreuz die Konfiguration des Fokusmodus, der Belichtungskorrektur, des Blitzmodus un...
Testbericht -
...Es ist beispielsweise nicht möglich, dass bei der gleichzeitigen Aufnahme eines JPEG- und eines RAW-Bildes ein Foto mit dem Kreativeffekt und eines ohne gespeichert wird. Der Autofokus arbeitet bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Geschwindigkeit) m...
Testbericht -
...estens eine dieser beiden Festbrennweiten sollte deshalb zum "Objektivpark" eines Besitzers der Sony Alpha 7 zählen. Tipp: Wer E-Mount-Objektive für die NEX-Modelle besitzt, kann diese an der Sony Alpha 7 ebenfalls verwenden, allerdings nur...
Testbericht -
...es ist natürlich den sehr kompakten Abmessungen des Gehäuses geschuldet, weshalb wir diesen Umstand nicht ganz so kritisch sehen. Bei der Belichtung kann man sich für den mechanischen Verschluss mit Belichtungszeiten von 60 Sekunden bis zu 1/4.000 Se...
Testbericht -
...essung kann als Mehrfeldmessung, mittenbentonte Messung, Selektivmessung und Spotmessung erfolgen. Der 150.000 Pixel bietende Messsensor verfügt über eine Anit-Flicker-Erkennung. Dies erlaubt gleichmäßige Belichtungen bei Kunstlicht. Der optische Suc...