News -
...die kristalline Oberfläche des Silizium mit starken Laserstrahlen beschossen. Die Oberfläche schmilzt dabei und bei der anschließenden Rekristallisation wird aus der Umgebung Schwefel eingeschlossen. Die glatte Oberfläche verwandelt sich dabei in ein...
News -
...die Partnerschaft strategische Vorteile und wollen noch dieses Jahr ein Gemeinschaftsunternehmen in der Medizintechnik gründen. In diesem Bereich konnte sich Olympus zu Letzt gut positionieren und – ganz im Gegensatz zum Kamera-Geschäft – gute Geschä...
News -
...Die Lichtleitplatte und das Glassubstrat wurden neu entworfen, denn hiervon ist die Dicke des LCD Panels stark abhängig. Mit den Komponenten soll es in naher Zukunft möglich sein, Mobiltelefone und sicherlich auch Digitalkameras dünner zu bauen, als ...
News -
...Dies beweisen die beiden Neuveröffentlichungen von Thomas Hoffmann und Isolde Kommer/Dilek Mersin. Wer eine neue Digitalkamera sein eigen nennt und nun die ersten zaghaften Schritte in die digitale Bildbearbeitung bzw. der Archivierung wagen will, so...
News -
...diesjährigen PMA (08.03.2007 bis 11.03.2007) eine Reihe neuer Digitalkameras vor (GE Firmenlogo siehe oben rechts). Das Einsteigersegment beginnt mit 7 Megapixel, die Spitzenmodelle sollen über 12 Megapixel Sensoren verfügen. Allen Modellen gemeinsam...
News - - 1 Kommentar
...Dieses entstandene HDR Bild soll dann einen hohen Dynamikumfang aufweisen. Beim neuen Pixelmapping-Verfahren analysiert die Samsung GX-20 den Bildsensor auf defekte Pixel und korrigiert diese automatisch, indem sie die fehlenden Informationen des Pix...
News -
...die Mittelformatkamera Hasselblad X1D angekündigt. Damit lassen sich Objektive mit den Bajonetten Leica R, Leica M, Nikon F sowie Hasselblad V nutzen. Der Adapter für Nikon-F-Objektive verfügt über eine mechanische Blendenverstellung, womit auch die ...
News -
...die auch an Kameras mit Vollformatsensoren genutzt werden kann. An APS-C-Kameras ergibt sich durch den Cropfaktor von 1,5 eine kleinbildäquivalente Brennweite von 83mm. Die Blendenöffnung von F1.2 lässt sich auf F16 schließen, zwölf Blendenlamellen s...
News -
...die Pentax K-1 (Testbericht) mit Vollformatsensor vorgestellt. Die neue Roadmap nennt sechs aktuell in der Entwicklung befindliche Objektive, zwei davon werden dabei schon konkret benannt. Zum einen ist dies das HD Pentax-D FA* 85mm F1,4, zum anderen...
News -
...die Aufnahme von Makrofotos erleichtern sollen. Neben zwei Makro-Adaptern zählen dazu auch ein Makro-Kit und zwei Kugelköpfe. Die beiden Makro-Adapter nennen sich MA522 und MA525 und sind für die Stative der Mundo-Serie (Modelle 522T sowie M525M) ged...
News -
...die zu Beginn des Jahres 2016 vorgestellten Kameramodelle Nikon D5 und Nikon D500. Beim Angebot an Speicherkartenlesern mit XQD-Unterstützung herrscht aktuell allerdings noch Nachholbedarf, nur sehr wenige Geräte können mit XQD-Karten umgehen. Dieses...
News -
...die Leica SL im Herbst 2015 vorgestellt wurde, hat Leica die Systemkamera unter anderem wegen der zahlreichen Adaptionsmöglichkeiten von Leica-Objektiven anderer Systeme beworben. Nun wurde mit dem „S-Adapter L“ genannten Objektivadapter eine Möglich...
News - - 2 Kommentare
...Die Komponenten für die FPV-Bildübertragung, also für das "First Person View"-Livebild haben wir in diesem Video noch weggelassen, darauf gehen wir in einem separaten Videoteil ein. {{ article_ad_1 }} Die Komponenten des Copters können bei Globe-Flig...
News -
...Diese sollen es ermöglichen, von den Fotografen in der Praxis zu lernen. Eingeteilt ist das Buch „Die Fotoschule in Bildern: Babys, Kinder und Familie“ in sieben Kapitel, insgesamt sind fünf Autoren daran beteiligt. Diese bringen unterschiedliche Ide...
News -
...dieses Jahres hatte Panasonic die Entwicklung einer lichtstarken Festbrennweite mit dem Namen Lumix G 25mm F1,7 angekündigt, technische Daten zum Objektiv wurden jedoch fast keine genannt. Diese wurden nun bekannt gegeben und auch zum Preis sowie zur...
News -
...die Fokussierung besonders schnell erfolgen kann, wurde in der Festbrennweite ein neu entwickelter Quad-Linearmotor verbaut. Dieser bietet vier Magnete, was laut FujiFilm eine sehr kurze Fokussierungszeit von 0,14 Sekunden ermöglicht. Die Abdichtunge...
News -
...die verspätete Produkteinführung des im Februar diesen Jahres angekündigten Objektivs liegt laut Pentax in den extrem hohen Anforderungen, welche die Stern-Objektive erfüllen müssen. Diese scheinen beim aktuellen Modell noch nicht gegeben zu sein, we...
News - - 1 Kommentar
...Dieses besitzt eine Brennweite von 56mm und eine Lichtstärke von F1,6. An APS-C-Kameras liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei etwa 84mm (je nach Kameratyp). Abblenden lässt sich per Blendenring am Objektiv und mittels neun Blendenlamellen auf...
News - - 1 Kommentar
...die erste Digitalkamera mit einem hybriden GPS-System, das auf Daten aus Bewegungssensoren zurückgreift, um bei unterbrochenem GPS-Empfang weiterhin Positionsdaten für die Georeferenzierung zu liefern. Zusätzlich bietet sie auch einen Kartenmodus, in...
News -
...die Bilder nur wenig Bildrauschen zeigen. Dafür wurde in der FujiFilm FinePix F770EXR (Technik) ein von FujiFilm entwickelter EXR-Sensor verbaut. Durch die unterschiedliche Kombination einzelner Pixel soll dieser bessere Bildergebnisse ermöglichen. D...