News -
...und ein einfaches Bedienkonzept. Olympus-typisch werden die Aufnahmen auf xD Speicherkarten gespeichert, leider schreitet Olympus im Bereich der kompakten Digitalkameras immer noch nicht in Richtung der zeitgemäßen, günstigeren und schnelleren SD(HC)...
News -
...und ist daher vor allem für die Aufnahme von Porträtfotos gedacht. Die Wahl der Blende und die Fokussierung müssen, da es sich um eine rein manuelle Festbrennweite handelt, über Einstellringe am Objektiv vorgenommen werden. Zur Kamera besteht keine e...
News - - 1 Kommentar
...dienen kann man die Systemkamera dank vieler Tasten und Einstellräder sehr komfortabel, mehrere der Bedienelemente lassen sich sogar frei konfigurieren. Ein Videomodus, der bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung ermöglicht, rundet dies...
News -
...die spiegellose Systemkamera EOS R. Diese erhält die Firmware 1.7.0. Zum einen sorgt das Update für die Unterstützung der vor einigen Wochen vorgestellten Objektive Canon RF 600mm F11 IS STM und Canon RF 800mm F11 IS STM, zum anderen für die Unterstü...
News -
...Die EOS R3 ist in Canons Line-up zwischen der Canon EOS-1DX Mark III (Testbericht) sowie der Canon EOS R5 angesiedelt und eine Kamera für Foto- sowie Videografen, die ein besonders schnelles und robustes Modell ohne Spiegel suchen. Bei der EOS R3 ver...
News -
...und einer Diagonalen von 6,6 Zoll. Dank 120 Bildern pro Sekunde ist eine besonders flüssige Wiedergabe möglich. Das 6,6-Zoll-Display mit 2.412 x 1.080 Pixel gibt 120 Bilder pro Sekunde wieder: Die Abmessungen und das Gewicht des Realme 8i sind uns ak...
News - - 1 Kommentar
...und ist nun in der Lage fünf Blendenstufen ausgleichen zu können. Diese Leistung soll dabei für Foto wie Videos gelten. Belichten kann die Olympus OM-D E-M5 Mark II bis zu 1/16.000 Sekunde mit ihrem elektronischen Verschluss und bis zu 1/8.000 Sekund...
News -
...die PlayMemories-Camera-Apps zuletzt ruhiger geworden war, wurde nun wieder eine neue App vorgestellt. Diese nennt sich Digital Filter. {{ article_ad_1 }} Mit der App kann man eine Aufnahme in drei unterschiedliche Bereiche aufteilen und diesen jewei...
News -
...und zwar die Rollei "Sportsline" und die Rollei "Movieline" vorstellen zu wollen. Weitere Abbildungen zur neuen Rollei Flexline 140 (oben) und Rollei Compactline 150 (unten): Die neue Rollei Digitalkamera Flexline 140 wird ab Februar 2009 für 199,95 ...
News -
...und die One-Touch Copy-Taste gedrückt werden. Das Gerät ordnet die Bilddateien dann automatisch nach dem Aufnahmedatum. Danach können die Bilder thematisch (beispielsweise: Freunde / Familie / Urlaub / ...) gruppiert werden. Die Wiedergabe der Bildda...
News -
...unde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereo-Mikrofon. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 11,3 x 6,5 x 4,8 Zentimeter große Olympus Stylus XZ-2 344 Gramm auf die Waage, Bilder und Videos speichert sie auf SD-/SDHC- oder SDXC-Spei...
News -
...und Features. Dazu gehört unter anderem die Aufnahme von HDR-Videos. Diese lassen sich über einen neuen Menüpunkt starten und sollen für einen größeren Dynamikumfang sorgen. Zudem wurde die Aufnahme mit 10-Bit Farbtiefe beim D-Cinelike-Profil hinzuge...
News -
...die benutzerdefinierten Bedienelemente eines Objektivs anpassen. Dazu gehören der Custom Switch und die Fokus-Halten-Taste: A-B Fokus: Einstellen von zwei Fokuspositionen (A und B) und Verschieben des Fokus zwischen A und B Fokus-Voreinstellung: Vers...
News -
...Die Kamera soll dann zu einem Preis von {{ kameras.742.uvp }} Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Die neue{{ kameras.741.hersteller }} {{ kameras.741.modell }}: Die heutige zweite Neuvorstellung aus dem Hause Sony ist die ebenfalls ultrakompakt...
News -
...Diese werden sich vor allem an Fotografen mit spiegellosen Systemkameras richten und zudem Platz für weiteres Zubehör bieten. Die Urban Approach 10 Schultertasche ist für kleinere Fotoausrüstungen gedacht, die nicht allzu viel Platz in Anspruch nehme...
News -
...Die Olympus OM-D E-M1X (Fw 2.4), Olympus OM-D E-M1 Mark II (Fw 3.7), Olympus OM-D E-M1 Mark III (Fw 1.6), Olympus OM-D E-M5 Mark III (Fw 1.7) und OM System OM-5 (Fw 1.1) werden laut OM Digital Solutions durch die Updates auf das kommende Makro-Objekt...
News -
...die Kamera sind diese Anpassungen nicht möglich, mit dem Voigtländer Color Skopar 18mm F2,8 asphärisch kann diese aber durchaus kommunizieren. Dadurch lässt sich unter anderem die Brennweite für die interne Bildstabilisierung (sofern vorhanden) autom...
News -
...Diese wird als „All Lenses on Prism“ (kurz ALoP) bezeichnet und soll herkömmlichen Teleobjektiven deutlich überlegen sein. Bei der „All Lenses on Prism”-Technologie handelt es um eine Periskop-Konstruktion, bei der die Linsen nicht zwischen dem für d...
News -
...dies möglich ist, greift Canon bei zwei der zwölf Linsen auf UD-Elemente zurück. Die SWC-Vergütung minimiert Linsenreflexionen und Streulicht, diese stellen bei großen Bildwinkeln ein besonderes Problem dar. Als L-Objektiv soll die Optik mit einer ho...
News -
...die Verschlusszeit kann zwischen einer 1/4.000 Sekunde und 60 Sekunden eingestellt werden. Überarbeitet wurde auch der Kontrast-Autofokus mit seinen 23-AF-Feldern. Objektiv und Kamera kommunizieren nun 240-mal pro Sekunde und sollen dadurch eine noch...