Seite -
...Die ISO Automatik hat hierbei bei der Casio ISO 200 und bei der Sony ISO 125 gewählt. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse: ...
News -
...die Videotests für den dkameraTV YouTube Kanal in eigenverantwortlicher Arbeitsweise erstellt. Alle Arbeiten wie die Produktion von Digitalkamera-Videotests aber vor Allem auch Smartphone-Videotests - hauptsächlich auf die Fotografie bezogen - der Vi...
News -
...Die Leica M8 und die Leica M8.2 werden parallel am Markt erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung der Leica M8.2 liegt bei 4.995,00 Euro, die der Leica M8 genau 1.000,00 Euro darunter. Die neue Leica M8.2 ist ab sofort im Fachhandel erhält...
News - - 2 Kommentare
...die Canon PowerShot G10, welche die Nachfolgerin der im August 2007 vorgestellten Canon PowerShot G9 darstellt, präsentiert. Die PowerShot G10 bietet im Vergleich zur Vorgängerin mehr Megapixel (effektiv statt 12,0 nun 14,6 MP) auf gleicher Sensorgrö...
News -
...die FX35 mit einem optischen Bildstabilisator (Panasonic Mega OIS) ausgestattet. Neben Fotos im 16:9 HDTV-Format können nun auch Videos im HD-Format mit 1280 x 720p aufgenommen werden. Die „Intelligente Automatik“ erübrigt in vielen Fällen die Wahl e...
News -
...Diese decken die wichtigsten Aufnahmesituationen ab. Das Panasonic Lumix S PRO 50mm F1,4 bezeichnet Panasonic als Referenz-Objektiv. Es soll Details vom Zentrum bis zum Rand besonders gut wiedergeben können und besitzt laut Panasonic ein „einmaliges ...
News - - 1 Kommentar
...Dieser ist beispielsweise um den Faktor sechs bis acht größer als die Modelle in den meisten Smartphone-Kameras, was eine Pixelgröße von 2,40µm ermöglicht. Der rückwärtig belichtete MOS-Sensor erlaubt ISO-Empfindlichkeiten bis zu ISO 25.600. Ein Venu...
News - - 1 Kommentar
...Die Kamerarucksäcke sind mit einer Rucksackabdeckung versehen, die das unbeabsichtigte Öffnen der Fächer verhindert sowie vor Wind und Wetter schützt. Des Weiteren sollen die Modelle laut Herstellerangabe mit einer praktischen Fächeraufteilung, Befes...
News -
...Diese lässt sich auf bis zu F22 schließen. Den maximalen Abbildungsmaßstab gibt Sigma mit 27cm an, die Naheinstellgrenze liegt bei 1:5,7. Der Einsatz von Filtern ist über ein 58mm messendes Gewinde möglich. Das 7,0 x 6,5cm große Gehäuse bringt 325g a...
News -
...Die Speziallinsen sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduzieren und die Optik durch ein geringes Koma auch für Astroaufnahmen interessant machen. Das Sigma 24mm F2 DG DN Contemporary: Für die automatische Fokussierung greift Sigma auf einen Schr...
News -
...die Festbrennweite bringt 335 Gramm auf die Waage. Das Canon EF 35mm F2 IS USM wird ab Dezember 2012 für 849,00 Euro im Handel erhältlich sein. Neben den beiden neuen Objektive hat Canon die Herstellung neuer Objektivdeckel angekündigt. Diese besitze...
News - - 1 Kommentar
...dies kleinbildäquivalenten 105 bis 300mm. Die Blendenöffnung liegt konstant bei F4. Asphärische Elemente, Super-ED- sowie ED-Gläser und die Nano-VR-Beschichtung sollen für eine sehr gute Abbildungsleistung sorgen. Das Sony FE 70-200mm F4 G OSS: Das S...
News -
...dieser wurden lediglich sechs Stück in Schwarzlack hergestellt, das Modell mit der Seriennummer 935509 wechselte für einen Preis von 1,56 Millionen Euro den Besitzer. Bei der Leica MP2 black paint handelt es sich um eine für die professionelle Nutzun...
News -
...Die Kamera hat einen 17,3 x 13,0mm großen Live MOS Bildsensor, der Fotos mit effektiv 12,2 Megapixel aufzeichnen kann. Die neue Olympus E-620 kann Bilder im JPEG und/oder RAW Bildformat aufnehmen. Laut Olympus ist dies die weltweit kleinste und leich...
Kamera -
...dierung (auf Wunsch kann die Leica M9 anhand dieser Informationen die systembedingte Vignettierung (Lichtabfall zum Bildrand) der Objektive kompensieren), Mikroprozessor-gesteuerter besonders leiser Metall-Lamellen-Schlitzverschluss mit vertikalem Ab...
News -
...die so genannte Pixel-Multiplikation ein. Der TruePic III Bildprozessor ermöglicht 5 Bilder pro Sekunde und hat einen RAW Puffer für 19 Bilder am Stück. Wie schon die Olympus E-510 besitzt auch die Olympus E-3 einen integrierten Bildstabilisator, der...
News -
...die Kamera auf altbewährtes: eine Rüttelfunktion des Tiefenpassfilters (diese kann unterbrochen werden), der antistatische CMOS Bildsensor und die softwarebasierende Staubentfernung sind wie bei der Canon EOS 400D die Waffen in der Schlacht gegen den...
News -
...die Neukonstruktion der Optik soll laut Canon eine „hervorragende Bildschärfe von Rand zu Rand“ erreicht werden. Dafür sorgen unter anderem zwei UD-Linsen (Ultra-low Dispersion), eine asphärische Super-UD-Linse und die auf allen Linsen aufgebrachte S...
Seite -
...Die dkamera.de Beispielaufnahmen der Canon Digital IXUS 900 Ti: Alle folgenden Bilder sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der Canon Digital IXUS 900 Ti. Diese wurden weder umbenannt noch gedreht (evtl. Drehung der Bilder wurde von der Kamera ...
News - - 1 Kommentar
...die es werden wollen, können sich nun mit Hilfe von Andreas Kesbergers neuem Buch die Funktionsweise des neuen FourThird Boliden verinnerlichen. Auf 216 Seiten erläutert der Autor die Bedienung und Menüführung der Profi-Spiegelreflexkamera. Neben Erk...