Testbericht -
...in geringes Bildrauschen auch bei höheren Empfindlichkeiten teilweise bis ISO 1.600. Die Nikon D300S kann durch die beiden integrierten Speicherkartenfächer (eins für CF und eins für SD(HC) Speicherkarten) Fotos im JPEG und im RAW Bildformat parallel...
News -
...instellungen: Das Autofokussystem der OM System OM-3 arbeitet mit 1.053 Messfeldern (Quad-Pixel-Phasendetektion sowie Kontrastmessung), neben einer Messfeldautomatik stehen unter anderem auch ein Einzelfeld, ein kleines Messfeld oder frei konfigurier...
News -
...insatzbereit ist die Kamera bis minus zehn Grad Celsius. {{ article_ahd_1 }} Keine Änderungen sind vom Bildwandler bekannt. Es handelt sich um ein 17,3 x 13,0mm messendes Live-MOS-Modell mit zusätzlichem DRAM-Cache und rückwärtiger Belichtung. Fotos ...
News -
...iner DSLR greifen möchte, kann die Canon EOS 2000D mit dem EF-S 18-55mm III sowie zusätzlich mit dem EF 50mm F1,8 STM erwerben. Wer seine Fotos lieber sofort in der Hand halten möchte, nimmt die Sofortbildkamera Zoemini, Zum Angebot der Canon EOS R50...
Testbericht -
...inaus Eingaben. Alle Schnittstellen und den Speicherkartenslot für SD-Karten hat Sony bei der ZV-E10 II an die linke Seitenfläche verlagert: Neben einem Mikrofoneingang und einem USB-C-Port verfügt die DSLM hier über einen Kopfhörer- und einen Micro-...
News -
...in: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Wer ein Galaxy S8 oder S8+-Smartphone von Samsung zum ersten Mal in der Hand hält, wird von der Anmutung der Modelle mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit beeindruckt sein. Das Display nimmt auf der Vorderseite de...
News -
...inge Beeinträchtigungen sorgen. Das Objektiv besitzt zwei Einstellringe, eine Taste und einen Schalter: Bedienelemente finden sich am Objektiv – zusätzlich zu den Einstellringen – zwei. Neben einer Fokus-Halten-Taste steht auch ein Schalter zum schne...
Testbericht -
...ine "Stufe" unterhalb der bekannten 5D-Serie positioniert, soll sie den Einstieg in die Kleinbild-Fotografie auch bei einem geringeren Budget ermöglichen. Nimmt man die Canon EOS 6D (Hands-On-Video) in die Hand, wird einem sofort die „Kamer...
News -
...inen sehr guten Eindruck hinterlassen, die Bildbearbeitung wird durch das Steuerpult – nach einer Eingewöhnungszeit – deutlich beschleunigt. Bei Skylum Aurora HDR fällt der Zeitgewinn durch das Loupedeck+ unserer Erfahrung nach geringer aus, der Eins...
News -
...in Regenschutzüberzug mitgeliefert. Der Think Tank Photo Perception Pro: Das größte Modell der Percetion-Serie von Think Tank Photo nennt sich Pro Backpack. Darin finden neben einem 15“-Notebook, ein 10“-Tablet, eine spiegellose Systemkamera oder ein...
News -
...in harmonisches Bokeh sorgen. Der optische Aufbau besteht aus zehn Linsen in neun Gruppen, zwei asphärische Linsen, eine LD und eine XLD-Linse sollen eine möglichst gute Abbildungsleistung sicherstellen. {{ article_ad_1 }} Ein optischer VC-Bildstabil...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...ind auf dem teilweise mit neuen Programmen versehenen Programmwählrad zu finden. Die Olympus TOUGH TG-4 besitzt ein integriertes WLAN-Modul und einen GPS-Empfänger: Das 4-fach-Zoomobjektiv der Olympus TOUGH TG-4 deckt einen kleinbildäquivalenten Bren...
News -
...inmal 5 x 1,3cm und besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24mm an der Samsung NX mini. Aus sechs Elementen in fünf Gruppen besteht der optische Aufbau, darunter befinden sich unter anderem eine asphärische Linse und ein ED-Glas. Die Lichts...
News -
...inem automatischen Objektivschutz versehene Frontlinse. Das Objektiv deckt in der Weitwinkelstellung einen Bildwinkel von 160 bis 170 Grad ab, in der Naheinstellung sind es 64 bis 78 Grad. Dies unterscheidet sich je nachdem, ob ein Bild oder ein Vide...
News -
...in eindeutiger Blickfang. Damit soll die klassische Auslegung eines Bilderrahmens ins digitale Zeitalter übernommen werden. Letzteres zeigt sich in der Bedienung, die nicht nur über eine einfache Bildschirm-Menüführung verfügt, sondern über die mitge...
News -
...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 300mm ab. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,0 in der Weitwinkel- und F5,0 in der Telestellung. Zudem bietet das Objektiv einen Super-Makro-Modus, bei dem bis zu einem Zentimeter Abstand zur Frontlins...
News -
...in. Ebenfalls für das Kleinbildformat und natürlich auch für APS-C-Bildsensoren ist das Carl Zeiss Planar T* 50mm F1,4 ZA SSM geeignet. Die Optik besteht aus acht Elementen in fünf Gruppen, inklusive zweier asphärischer Linsen. Für ein schnelles und ...
News - - 1 Kommentar
...ingt mit der Cyber-shot DSC-RX10 IV ein weiteres Modell seiner RX10-Bridgekamera-Serie auf den Markt. Das vierte Modell hebt sich von der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III (Testbericht) mit einer besonders hohen Bildrate und der Phasendetektion ab. Hier s...
Seite -
...inen Teil des Fingers oben links zu sehen. Nach ein wenig Eingewöhnung passt man jedoch auf, den Finger nicht ins Bild zu halten. Hochauflösende Ansicht aufrufen Die Steuerung der Kamera ist intuitiv und einfach. Gegenüber der Sony CyberShot DSC-T30 ...