News -
...ese Aufnahmen sollten sich besser nachbearbeiten lassen und über mehr Details verfügen. Alle Daten des Honor Magic 4 Pro im Überblick: Die weiteren Daten des neuen Smartphones können sich ebenso sehen lassen. Als SoC kommt ein Qualcomm Snapdragon 8 G...
News -
...esserter Auto-Modus, dieser soll dank neuer Algorithmen noch bessere Bildergebnisse liefern. Des Weiteren ist die DSLM mit allen Bildstilen und Kreativfiltern ausgerüstet, die FujiFilm zuletzt vorgestellt hat. {{ article_ahd_1 }} Das Gehäuse und die ...
Testbericht -
...esonderheiten die Canon Digital IXUS 980 IS zu bieten hat. Um zu unserem neuen Testbericht der Canon Digital IXUS 980 IS zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Canon Digital IXUS 980 IS...
News -
...esprochen werden. Zu unserem Artikel: Nikon informiert über die Pläne bis 2025 {{ article_ahd_1 }} Des Weiteren haben wir am Dienstag den zweiten Teil unseres Testberichts des Jackery Explorer 500 online gestellt. Dieser Solargenerator mit Akku verfü...
News -
...es oder ein optisches Sucherbild, zudem lässt sich in letzteres ein kleines elektronisches Bild einblenden. Beim optischen Sucher handelt es sich um ein Invers-Galiläisches-Modell mit 0,52-facher Vergrößerung und 95 Prozent Bildfeldabdeckung, der ele...
News -
...essionelles Video-Equipment, die bei seinen Kameras und Objektiven zum Einsatz kommende Technik und die vor Kurzem angekündigten SD-Karten der Tough-Serie. Diese fallen durch ein neues Design des Gehäuses besonders widerstandsfähig aus und sollen 18 ...
News -
...ess Speed Classes: Am Dienstag haben wir über die Neuerungen bei SD-Speicherkarten berichtet. Die SD Association hat einen neuen Standard für doppelt so schnelle Übertragungsgeschwindigkeit bei microSD-Karten als auch neue Express Speed-Classes angek...
News -
...es für die Programme von DxO als auch die CIPA-Zahlen des Jahres 2022. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 20. Februar, mit einem News-Artikel zu neuen Stativen von Rollei. Das C5i Pro und C6i Pro sind beides Einsteigermodelle, sie so...
News -
...es hat sich jedoch nie verändert: Nach dem Aufbau war bislang immer das Ausrichten des Stativs notwendig. Doch auch das kann nun der Vergangenheit angehören, wenn man sich für das neue Theta-Stativ von Benro entscheidet. Dessen Auto-Leveling-Funktion...
News -
...estbericht der Vollformat-DSLM Canon EOS R8, die neue Kamera für Content Creator von Sony namens ZV-E1 als auch neue Smartphones und Firmware-Updates. Die Woche begann am Montag, den 27. März, mit einem News-Artikel zu den neuen Smartphones von Xiaom...
News -
...es". Die Objektive dieser Serie besitzen Vollmetallgehäuse, ein Retro-Design und einen Blendenring. Beide nun vorgestellten Modelle bringen diese Features ebenfalls mit, einsetzen lassen sie sich wie alle Objektive der Serie an Vollformat- und APS-C-...
News -
...es Rheinwerk Verlags vorgestellt. Dieses informiert auf 356 Seiten unter anderem über alle wichtigen Funktionen der Kamera, die Einstellungsmöglichkeiten sowie Bedienelemente und auch über sinnvolles Zubehör. Zu unserem Artikel: Vom Rheinwerk Verlag:...
News -
...estbericht des Transcend RDE2 CFexpress Type B Kartenlesers online. Dieser erlaubt trotz kompakter Abmessungen sehr hohe Datenübertragungsraten von bis zu 2.000MB/s. Die Verarbeitung des Lesers fällt dank Metall sehr hochwertig aus, geschützt wird da...
News -
...estellt. Dieses besitzt eine besonders große Blendenöffnung, zwei asphärische Linsen sollen aber trotzdem für eine hohe Abbildungsleistung sorgen. Die Blendenwahl und Fokussierung müssen von Hand erfolgen, mit der Kamera kann das Objektiv aber trotzd...
News -
...es Sets: Beim zweiten Objektiv handelt es sich um das Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph. Dieses schlägt laut Leica in puncto Design und optischer Leistung die Brücke zwischen Historie und Moderne. Trotz hoher Lichtstärke soll die Festbrennweite mit ein...
News -
...Es handelt sich – wie bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Hands-On) – jedoch um ein Exmor-RS-Modell mit Stacked-Sensor-Aufbau. Dies ermöglicht ein fünfmal schnelleres Auslesen der Pixel, was in diversen Geschwindigkeitsvorteilen resultiert. Zum ein...
News -
...es Ergebnis. Sprechen wir an dieser Stelle noch das Kitobjektiv an, da dieses meist miterworben wird und den Ausgangspunkt eines Systems darstellt. Dabei ist das Ergebnis dann doch erstaunlich eindeutig. Zwar ist der Klappmechanismus des Olympus M.Zu...
News -
...es Sony FE 35mm F1,8 bei AmazonZum Angebot des Sony FE 50mm F1,8 bei AmazonZum Angebot des Sony FE 85mm F1,8 bei Amazon (Angebot beendet)Zum Angebot des Sony Zeiss Vario-Tessar T* FE 24-70mm F4 bei Amazon Zum Angebot des Sony Zeiss Vario-Tessar T* E ...
Testbericht -
...ests des Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ haben wir im Labor eine sehr starke Unschärfe im Nahbereich festgestellt. Auch dieses Mal ist dies leider nicht anders. Befindet sich das Motiv weiter von der Digitalkamera entfernt, tritt diese starke Unschärf...
Testbericht -
...essfeldwahl lässt sich eines aus den 81 Messfeldern (9x9 Raster) vorgeben, es kann eine Gruppe von neun Messfeldern bestimmt werden und die Messfelder lassen sich verkleinern. Außerdem kann die Olympus OM-D E-M1 (Geschwindigkeit) Gesichter und Augen ...