Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony stellt die Cyber-shot DSC-RX0 II vor

News -

...ist mit knapp 230.000 Subpixel zudem gleich geblieben. Das Display lässt sich um bis zu 180 Grad nach oben und 90 Grad nach unten schwenken: Was sich dagegen vergrößert hat, ist das Gehäuse der Digitalkamera. Dieses ist wegen der neuen Displaykonstru...

Neue Leica-Mittelformatkameras S und S-E

News -

...ist 3,0 Zoll groß. Auf der Oberseite befindet sich ein zweites monochromes LCD zur Kontrolle der Aufnahmeparameter. Das Gehäuse der Leica S ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet und soll durch eine solide Verarbeitung einen langen Arbeitseinsa...

Canon PowerShot G10

Testbericht -

...istauglicheren Brennweitenbereich von 28 bis 140mm (G9: 35 bis 210mm) nach KB. Der optische Zoombereich hat sich dabei jedoch von 6,0fach auf 5,0fach reduziert, was im Angesicht einer 28mm Startbrennweite durchaus zu verschmerzen ist. Der 1/1,7 Zoll ...

Samsung NX3000

Testbericht -

...ist groß genug gestaltet, damit kann man das Fotoprogramm komfortabel und schnell wählen. Direktwahltasten besitzt die Samsung NX3000 (Technik) nur wenige, frei belegbar ist zudem nur eine. Wirklich frei belegbar ist diese aber auch nicht, denn es gi...

Megaformate

News -

...was ist eine Stoßkante? Es ist einerseits ein sprunghafter Übergang von einer Papieroberfläche zur nächsten und andererseits das nicht exakte Zusammenfügen bis auf den Druckpunkt genau. Und überhaupt, wie ist das mit den Druckformaten und der Leistun...

Nikon 1 S1

Testbericht -

...ist natürlich nicht optimal. Wer eine zeitlich längere Bildserie benötigt, kann die Bildrate aber auch auf eine niedrigere Geschwindigkeit stellen. Zudem ist die Nikon 1 S1 ein Einsteigermodell, was die kurze Serienbildrate wieder etwas relativiert. ...

Nikon Coolpix S6600

Testbericht -

...ist, ist dies aber kein größeres Problem. Das Gehäusematerial ist hochwertig, die Nikon Coolpix S6600 ist insgesamt ordentlich verarbeitet. {{ article_ad_1 }} Die größte Besonderheit an der Nikon Coolpix S6600 (Hands-On-Video) ist natürlich die Mögli...

Sony stellt die Alpha 7 II mit integriertem Bildstabilisator vor

News - - 2 Kommentare

...was größer aus, das Gehäuse besteht zu einem noch größeren Teil aus Magnesium. Das Objektiv-Bajonett wurde ebenso verbessert, was die Stabilität beim Einsatz schwerer Objektiv verbessern soll. Erhöht wurde außerdem die Auflösung des nach oben (107 Gr...

Phantom 2 Vision Kamera vs. GoPro Hero 3+ Black Edition (#9)

News - - 5 Kommentare

...ist und in weiß, was wir aufgrund des Splitscreens jeweils wegfallen lassen mussten. {{ article_ad_1 }} Beim Phantom 2 Vision von DJI Innovations befindet sich die Digitalkamera mit der Modellbezeichnung "FC200" im Lieferumfang und ist bereits serien...

Neuvorstellung: Sony Alpha 450

News -

...Ist dies erwünscht, steht noch ein normaler Serienbildmodus mit bis zu fünf Aufnahmen pro Sekunde zur Verfügung, was in dieser Kameraklasse ein sehr guter Wert ist. Auch der von den Schwestermodellen bekannte Auto-HDR-Modus ist in die Sony Alpha 450 ...

Fazit

Seite -

...ist einfach, gut und effektiv. Alle Tasten (unter anderem auch der Auslöser) funktionieren gut und haben einen guten Druckpunkt. Das Display ist groß, jedoch wischt es bei schnellen Bewegungen nach. Der elektronische Bildstabilisator erhöht die ISO E...

Zwei neue Objektive von Sony – mit dkamera.de-Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...ist nicht mit an Bord, da die SLT-Modelle mit einem integrierten Bildstabilisator ausgestattet sind, ist dies aber auch nicht notwendig. Der Filterdurchmesser des 8,3 x 11,4cm großen und 872g schweren Objektivs liegt bei 77mm. Ein Staub- und Feuchtig...

Samsung EX1

Testbericht -

...istungen zeigt die Samsung EX1 gute Leistungen. Im Weitwinkel ist eine mäßige Verzeichnung sichtbar, die aber bei einem derart konstruierten Objektiv kaum vermeidbar ist. Die Schärfeleistung ist leicht abgeblendet bis in die Ecken gut, bei offener Bl...

Nikon 1 V3

Testbericht -

...istet an der Nikon 1 V3 gute Dienste: Der Brennweitenbereich ist für viele Situationen ausreichend, die Abbildungsleistung gut und ein optischer Bildstabilisator ist mit an Bord. Zudem ist es sehr gut verarbeitet und zugleich kompakt.

Fazit

Seite -

...ist hier die Serienbildgeschwindigkeit von 0,54 pro Bild und dies, bis die Speicherkarte gefüllt ist. Die Bildfolgegeschwindigkeit ist hierbei beispielsweise im Vergleich zur Sony DSC-T30, deutlich schneller geworden und kann trotz des um 1 Megapixel...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle

News -

...ist nur noch aktiviert, wenn der interne Blitz ausgefahren oder ein externer Leica Blitz aufgesteckt ist. Firmware-Update für die Leica X Vario Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständ...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

News - - 4 Kommentare

...ist mit 70mm statt 100mm (jeweils KB) allerdings auch etwas kürzer. Die zweite wichtige Neuheit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III ist ihr integrierter elektronischer OLED-Sucher. Dieser wird per Tastendruck nach oben ausgefahren und löst 1,44 Million...

Neu: FujiFilm FinePix F900EXR und FinePix F850 EXR

News -

...was schlechter ausgestattet ist die FujiFilm FinePix F850EXR. Sie besitzt einen 1/2 Zoll großen CMOS-Bildsensor mit einer Auflösung von 16 Megapixel und einem ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 12.800. Wie bei der FujiFilm FinePix F900EXR ist die volle ...

Spezialkamera für die Astrofotografie: Nikon D810A

News -

Die Nikon D810 (Testbericht) ist seit Mitte des letzten Jahres erhältlich das Megapixel-Flaggschiff von Nikon. Nun hat Nikon eine spezielle Variante der Kleinbildkamera vorgestellt. Diese nennt sich Nikon D810A, wobei das „A“ die Optimierung für die...

CIPA-Zahlen zum dritten Quartal: Leichte Verbesserung

News -

...was erholen. Besonders der September (1,49 Millionen Stück, 86,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) lief gut, was vor allem an der recht starken Nachfrage nach Systemkameras lag. Diese erreichte 93,5 Prozent des Vorjahreswertes (88,1 Prozent im Vergle...

x