News -
...it zwei Lithium-Batterien (ein Paar ist im Lieferumfang enthalten). Wie mit der Schwester L15 lassen sich auch mit der L14 Filmsequenzen in Fernsehqualität mit einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde mit Ton aufnehmen. Die Aufnahmedauer hängt dabei...
News - - 1 Kommentar
...itaufwendig und kostet reichlich Papier und Drucktinte. Doch mittlerweile bieten alle Fotodrucker die Möglichkeit, Farben, Kontraste und Sättigung dem Papier anzupassen. Es werden vielfältige Einstellungen (Profile) bereits mitgegeben, doch bleibt es...
News -
...it zahlreichen Einstellrädern und Tasten: Die Bedienung der FujiFilm X-T2 gleicht in weiten Teilen der X-T1. Die Wahl der Belichtungszeit und des ISO-Wertes erfolgt über Einstellräder auf der Oberseite, darunter befindet sich zudem jeweils ein weiter...
News -
...it anderen Funktionen belegt werden. Technisch weiß die Olympus PEN-F wie bereits erwähnt mit sehr vielen weiteren Features zu überzeugen. Die Verschlusszeit ist mit bis zu 1/16.000 Sekunde richtig kurz, der Autofokus wird auch bei wenig Licht kaum l...
News -
...ität unter die Lupe genommen. In diesem zweiten Teil gehen wir unter anderem auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit ein. „Kit-Objektive“:Spiegelreflexkameras der Mittelklasse werden in der Regel als „Kit“ erworben. ...
News -
...it:Die Arbeitsgeschwindigkeit gehört bei Digitalkameras neben der Bildqualität zu den wichtigsten Kriterien. Bei der Serienbildaufnahme erreicht die Panasonic Lumix DMC-G81 bei JPEG-Bildern sehr gute 9,5 Bilder pro Sekunde. Die Bildrate bleibt als we...
News -
...itwinkelbereich sehr kurze 0,17 Sekunden als Fokussierungszeit gemessen. Der Ring USM erlaubt des Weiteren zu jeder Zeit das manuelle Eingreifen in die automatische Fokussierung. Manuell scharfstellen lässt sich mit dem Canon EF 24-105mm F4L IS II US...
News - - 5 Kommentare
...it ergibt sich mit 0,23 Sekunden (Alpha 6500) zu 0,20 Sekunden (EOS M5) bloß ein kleiner, kaum relevanter Unterschied. Da die Alpha 6500 mit 0,01 Sekunden außerdem eine etwas kürzere Auslöseverzögerung als die EOS M5 mit 0,04 Sekunden besitzt, vergeh...
News -
...iten. Die geöffnete Verpackung des Western Digital My Cloud EX2 12TB: Geliefert wird das Western Digital My Cloud EX2 in der 12TB-Version in einem großen Karton, sicher verpackt mit Styropor. Die Vorderseite des Western Digital My Cloud EX2 12TB: Das...
News -
...it. Die Schnittstellen des Western Digital My Cloud EX2 12TB im Überblick: Schnittstellen hat der Server insgesamt nur spärlich wenige zu bieten: Dies sind zwei USB 3.0 Ports (5Gbit/s), mit denen sich der Speicher des NAS erweitern lässt, sowie ein G...
News -
...iteres Drücken eine kurze Zwischensequenz mit extremer Zeitlupe aufnehmen. Das macht in der Praxis besonders viel Spaß und ist zweifellos ein nettes Features. Zeitlupenaufnahmen erlaubt das Sony Xperia XZ Premium mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde: D...
News -
...itgelieferte Zubehör: Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Sony FE 12-24mm F4 G, von Sony auch SEL1224G genannt, ist ein Ultraweitwinkelobjektiv. Mit 12mm Anfangsbrennweite muss man sogar von einem sehr weitwinkeligen Ultraweitwinkel spr...
News -
...iterbarkeit und Schnittstellen:Zur Erweiterung verfügen beide Modelle in diesem Vergleichstest über einen Zubehörschuh und verschiedene Schnittstellen. Der Blitzschuh kann bei der GX8 zum Aufstecken eines Blitzgerätes verwendet werden, bei der Alpha ...
News -
...ittelformatkamera sehr gut in der Hand, das Gehäuse ist robust sowie abgedichtet und der Autofokus in klassischen Aufnahmesituationen flott. {{ article_ad_3 }} Die Digitalkamera punktet grundsätzlich mit einer hohen Arbeitsgeschwindigkeit, Wartezeite...
News -
...it dem Namen EF-M eingeführt. Damals wurde mit dem EF-M 18-55mm F3-5-5,6 IS STM auch ein vergleichsweise großes Kitobjektiv vorgestellt. 2015 folgte mit dem Canon EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM ein weiteres Kitobjektiv, das beim Transport durch eine „P...
News -
...ittstellen der Nikon D7500:Nikon D7500. Die Schnittstellen der Canon EOS 80D:Canon EOS 80D. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Höherklassige Systemkameras sind gegenüber einfacheren Modellen deutlich besser zu erweitern. Dies zeigt sich auch bei den ...
News - - 1 Kommentar
...ität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus. Objektivangebot:Bei allen drei Kameras in diesem Test handelt es sich um Systemkameras mit der Möglichkeit des Ob...
News - - 6 Kommentare
...itlupen-Videos ohne weitere Bearbeitung erzeugen möchte, kann die S&Q-Funktion wählen. Sie ermöglicht darüber hinaus die Aufnahme von Zeitraffervideos. Eine Intervallaufnahme-Funktion mit Einzelbildern ist nicht mit an Bord, mangels Play Memories...
News - - 1 Kommentar
...it der Standard-Option der App und der Master AI aufgenommen: Zwei Brennweitenreihen mit 1x, 3x und 5x-Zoom: Weitere Beispielbilder mit der Standard-Option: Links eine Aufnahme mit 10 Megapixel, rechts mit 40 Megapixel: Links eine Aufnahme mit 10 Meg...
News -
...it:Bei Kamera-Modellen der Oberklasse erwarten Fotografen eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Das heißt auf die Praxis bezogen: Hohe Bildraten, kurze Wartezeiten. Hohe Bildraten schaffen alle drei Kameras. An der Spitze steht die Nikon Z 6 mit zwölf Bi...