Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus Stylus TOUGH TG-850

Testbericht -

Die zweite Besonderheit der Kamera ist ihr Objektiv. Die Olympus Stylus TOUGH TG-850 besitzt ein 5-fach-Zoom mit einer außergewöhnlich weitwinkeligen Anfangsbrennweite von 21mm (kleinbildäquivalent). In der Telestellung werden 105mm erreicht. Die Bl...

Canon PowerShot D30

Testbericht -

...quenz aufgenommen. Diese ergeben am Ende des Tages eine kurze Videozusammenfassung. Da sich mit der Kamera nicht manuell belichten lässt, bleibt die einzige Einflussmöglichkeit auf die Belichtung die Belichtungskorrektur. Diese ist um minus bis plus ...

Canon PowerShot G5 X

Testbericht -

...quenz von bis zu 120Hz. Das Display der Kompaktkamera lässt sich drehen wie auch schwenken, die Auflösung liegt bei 1,04 Millionen Subpixel. Die PowerShot G5 X ist das neue Spitzenmodell von Canon mit 1,0 Zoll Bildsensor: Mit dem 4,2x Zoomobjektiv la...

Canon EOS M5

Testbericht -

...quenzen festhält, verfügt die DSLM über eine automatische Motiverkennung, einen Kreativassistent, neun Szenenprogramme („Selbstporträt“, „Sport“, „HDR-Gegenlicht“, …) und acht Filtereffekte („Körnigkeit S/W“, „Ölgemälde-Effekt“, „Miniatur-Effekt“, …)...

So testet das dkamera Testlabor

News -

In unserem 100% unabhängigen, hauseigenen dkamera.de Testlabor werden regelmäßig aktuelle Digitalkameras nach einem von dkamera entwickelten, standardisierten Testverfahren unter stets gleichen Testbedingungen getestet. Alle von uns getesteten Digit...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

In den ersten beiden Teilen (zu Teil 1 / zu Teil 2) unseres Vergleichstests der Canon EOS 600D (Testbericht) zur Nikon D5100 (Testbericht) haben wir bereits die Unterschiede bei der Gehäusequalität, der technischen Ausstattung sowie der Kitobjektive...

CES 2009 in Las Vegas

News - - 6 Kommentare

Informationen zur aktuellen Fachmesse CES 2009. Wir informieren in diesem Beitrag über alle neuen Digitalkameras, die zur Messe CES 2009 (Consumer Electronics Show 2009 - 08. bis 11.01.2009) vorgestellt wurden. Es wurden bisher 33(-1) neue Digitalka...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II, rechts die RX10. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und Sony Cyber-shot DSC-RX10 haben wir uns mit der Bildkontrolle, der Geschwindigkeit und den Funktionen sowie ...

Canon Mount-Adapter EF-EOS M im dkamera Test

News - - 2 Kommentare

Mit der Canon EOS M (Testbericht) hat Canon im Jahr 2012 seine erste spiegellose Systemkamera vorgestellt. 2015 folgte das zweite Modell, die Canon EOS M3. Beide Kamera bieten einen Bildsensor in APS-C-Größe, der sich von den APS-C-Modellen, die in ...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Nikon D7200, rechts die Canon EOS 70D. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Nikon D7200 und der Canon EOS 70D die Gehäuse, die Bildqualität und das Objektivangebot verglichen haben, gehen wir nun auf die Bildkontrol...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, Canon PowerShot G7 X. Premium-Kompaktkameras mit einem relativ großen Bildsensor werden immer beliebter. Trotz nicht unerheblich hoher Anschaffungskosten lassen sich damit Bilder...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

Im Bild sehen Sie links die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-GM5. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Panasonic Lumix DMC-GM5 haben wir uns das Objektivangebot, die Geschwind...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 70D. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS 80D und der Canon EOS 70D unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus unter die Lupe genommen ha...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

Im ersten Teil unseres Tests des Smartphones Panasonic Lumix DMC-CM1 sind wir auf die technischen Daten und die Bedienung eingegangen. In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität sowie die Arbeitsgeschwindigkeit unter die Lupe. Zudem ziehen w...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2018 bis heute

News -

In den vorangegangenen vier Teilen unserer Serie zum 15. Geburtstag von dkamera.de sind wir auf die Jahre 2006 bis 2017 eingegangen. In diesem letzten Teil schauen wir uns die Kameraneuheiten der Jahre 2018, 2019, 2020 und 2021 an. Hier steht unter ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beisp...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 2)

News -

Im vorangegangenen dritten Teil unserer Weihnachtsempfehlungs-Serie hatten wir spiegellose Systemkameras mit einem Preis von weniger als 2.000 Euro vorgestellt. In diesem vierten und letzten Teil gehen wir auf die unserer Meinung nach besonders empf...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 2)

News -

Im ersten Teil unseres großen Übersichtsartikel zum Nikon Z-System sind wir auf die Spezifikationen des Z-Bajonetts und die bisher erhältlichen Kameramodelle mit Vollformat- und APS-C-Sensor eingegangen. In diesem zweiten Teil gehen wir auf die aktu...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...quelle benötigt, muss daher in jedem Fall auf ein externes Modell zurückgreifen. {{ article_ad_3 }} Dieses lässt sich über den Zubehörschuh der DSLM ansteuern. Das Gehäusematerial ist dagegen nicht neu, es kommt eine Magnesiumlegierung zum Einsatz. A...

Sony Cyber-shot DSC-HX9V

Testbericht -

...quem erreichbar sind. Für weitere Einstellungen muss dann aber doch die zweite Hand zur Hilfe genommen werden, denn das Moduswählrad ist zur Verstellung per Zeigefinger etwas zu schwergängig, und das Einstellrad wird vom Daumen verdeckt. Um die Kamer...

x