Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Update für Luminar auf Version 4.3

News -

...ine Bildbearbeitungs-Software Luminar ein Update herausgegeben. Dieses trägt die Versionsnummer 4.3 und bringt eine Reihe von Verbesserungen mit. Zu den neuen Features gehört unter anderem eine Foto-Suchfunktion. Diese ist über die obere Menüleiste z...

Neues Update der Objektiv-Roadmap des Z-Systems

News -

...in der nächsten Zeit für seine Kameras mit Z-Bajonett und Bildwandlern in APS-C- oder Vollformatgröße auf den Markt bringen möchte. Nachdem Nikon mit dem Nikkor Z 24-50mm F4-6,3 ein bislang noch unbekanntes Modell vorgestellt hat, wurde jetzt auch ei...

Sony stellt einen Mittelformat-Sensor mit Global Shutter vor

News -

...inden sind. Nun hat das japanische Unternehmen einen Sensor für Industrie-Anwendungen vorgestellt, der eine hohe Auflösung, große Pixel und die Global Shutter-Technologie (von Sony „Pregius“ genannt) miteinander verbindet. Ein derartiges Modell gab e...

Updates von Adobe für Photoshop und Camera RAW

News -

...ines Bildes in der Breite sowie Höhe und greift dabei auf künstliche Intelligenz zurück. Die KI wurde mit Millionen von Bildern darauf trainiert, Details möglichst realistisch wiederzugeben. Zu finden ist die "Super Resolution"-Funktion hinter der Op...

Neue Firmware für die Sony ZV-1

News -

...in jedem Fall muss auch die Aktualisierung auf Android 11 bereits vorgenommen worden sein. Beim verwendeten Computer muss mindestens Windows 8.1 oder macOS 10.13 installiert sein. {{ article_ad_1 }} Der Anschluss an den Computer oder das Smartphone e...

Update 1.2 für DxO PureRAW

News -

...in JPEG- oder DNG-Dateien. Dabei nimmt die Software Bildverbesserungen in Form der Rauschreduzierung und Objektivkorrektur vor. Die konvertierten Bilder lassen sich in anderen Bildbearbeitungslösungen weiterbearbeiten, eine zusätzliche optische Fehle...

Ricoh präsentiert eine aktualisierte Roadmap für das K-Bajonett

News -

...ine neue Objektiv-Roadmap für seine Spiegelreflexkameras mit K-Bajonett herausgegeben. Auf dieser sind aktuell fünf Objektive zu finden, die 2020 oder in den folgenden Jahren auf den Markt gebracht werden sollen. Genaue Daten sind bislang nur vom HD ...

Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II für Nikon Z

News -

...ine Exif-Daten übertragen. Bei der Nikon F-Version kann man als Besonderheit die Blende über einen Einstellring am Adapter verändern. Beim optischen Aufbau des Adapters kommen vier Linsen in drei Gruppen zum Einsatz, bei einer Linse wird ED-Glas verw...

Firmware-Updates für die Sony ZV-E10 und Alpha 7C

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Neue Firmware für die Nikon Z 9

News -

...inaus behebt die Firmware ein Problem, das beim Verwenden des optionalen Blitzgerätes SB-5000 die Synchronisation mit dem Verschluss in manchen Situationen verhinderte. Optionen, die in der Liste „Kriterien für die gefilterte Wied.“ im Menü Wiedergab...

FujiFilm stellt neue Objektive in Aussicht

News -

...ine derart lange Brennweite hat bislang keine Optik mit X-Bajonett zu bieten. Als Einsatzgebiete nennt FujiFilm die Sport- oder auch Tierfotografie, kompakte Abmessungen und ein geringes Gewicht sollen das XF150-600mm vielseitig einsetzbar machen. Di...

Festbrennweite für DSLRs: Irix 30mm F1,4

News -

...ings möglich: Der optische Aufbau besteht aus 13 Linsen in elf Gruppen. Abbildungsfehler werden durch den Einsatz von drei Glaselementen mit extrem niedriger Dispersion, zwei Glaselementen mit hoher Reflexion und einer asphärischen Linse minimiert. F...

Samyang präsentiert das XP 50mm F1.2

News -

...inbildäquivalente Brennweite bei 75mm. Beim optischen Aufbau des XP 50mm F1.2 verwendet Samyang elf Linsen in acht Gruppen, durch den Einsatz einer asphärischen- und einer HR-Linse sollen Abbildungsfehler reduziert werden. Das Ultra Multi Coating min...

Neu: Sigma 70mm F2,8 DG Macro Art

News -

...instellgrenze: Zum optischen Aufbau des Sigma 70mm F2,8 DG Macro Art mit 13 Linsen in zehn Gruppen gehören zwei FLD-Glaselemente, zwei SLD-Glaselemente, zwei asphärische Linsen und ein Glas mit anomaler Teildispersion. Durch die Floating-Fokusbauweis...

Voigtländer stellt das Color-Skopar 35mm F3,5 asphärisch VM vor

News -

...insen in vier Gruppen. Neben einer asphärischen Linse kommen auch drei Elemente mit anomaler Dispersion zum Einsatz. Das Gehäuse der Festbrennweite ist lediglich 5,2 x 1,4cm groß, auf die Waage bringt die Optik sehr geringe 99g. Filter lassen sich in...

CIPA-Zahlen des ersten Quartals: Der Aufschwung hält an

News -

...inger als bei günstigeren Modellen aus. Das Premium-Konzept, das die meisten Hersteller mittlerweile verfolgen, scheint also aufzugehen. Aus unserer Sicht wäre es trotzdem sinnvoll, Fotografie-Einsteiger mit einem kleineren Budget nicht aus den Augen...

Erste microSD-Karten mit SD Express-Standard von Samsung

News -

...in keiner Kamera sowie keinem Smartphone sinnvoll nutzen. Dank UHS-I-Rückwärtskompatibilität ist der Einsatz zwar möglich, mit maximal 104MB/s (UHS-I) verpufft der Geschwindigkeitsvorteil des neuen Standards jedoch vollständig. Theoretisch sind SD-Ka...

Canon EOS 4000D Testbericht

News -

...ings einige Abstriche in Kauf genommen werden müssen. Dazu gehören unter anderem ein Bajonett aus Kunststoff, ein Blitzschuh ohne Mittenkontakt sowie ein Sucher mit fester Dioptrien-Einstellung. Für die Bildaufnahme ist bei der DSLR ein APS-C-Sensor ...

Neue SD-Spezifikationen beschleunigen Datentransfers

News -

...ingen Kompressionsraten vonnöten sein. Alle Geschwindigkeitsklassen in der Übersicht: Ob die neuen Express Speed Classes in der Praxis tatsächlich einmal verwendet werden, ist aus unserer Sicht allerdings fraglich. Die vor mehr als drei Jahren veröff...

Sony wird eine neue Vlogging-Kamera vorstellen

News -

...in 4K-Auflösung könnten allerdings erst per Firmware-Update nachgerüstet werden, bis dahin sollten maximal 60 Vollbilder pro Sekunde möglich sein. Das Autofokussystem der Alpha 7S III soll von der Alpha 7R V stammen, der Einsatz von „Deep Learning“-A...

x