News -
...was unter der Haube steckt. Der Schreib- und Lesedurchsatz der beiden Karten wurde - wie bei uns üblich - mit fünf verschiedenen USB 2.0 Kartenlesern und dem SanDisk Extreme Firewire Reader durchgeführt. Das Testergebnis fällt vor allem bei der SDHC ...
News -
...was einer nativen Auflösung von 640 x 480 Pixeln entspricht. Die Sony Alpha 900 hat einen ins Gehäuse integrierten optischen Bildstabilisator, der jedes angesetzte Objektiv optisch stabilisieren kann. Die Kamera hat eine integrierte Vibrationsreinigu...
News -
...istet werden, was unter anderem für ein helleres Sucherbild sorgt. Die neuen Polfilter mit High-Transmission-Polfolie sollen einen Filterfaktor von nur 1 bis 1,5 Blendenstufen besitzen und damit deutlich mehr Licht als die Konkurrenz durchlassen. Auc...
News -
...was eine kontinuierliche Schreibrate von mindesten 30MB/s garantiert. {{ article_ad_1 }} Dadurch können Lexars Professional 2.000x SDHC/SDXC-Speicherkarten unter anderem auch zur Aufnahme von 4K/Ultra-HD-Videos oder gering komprimierten Full-HD-Video...
News -
...was unter anderem die Aufnahme von Selbstporträts („Selfies“) deutlich erleichtert. Videos speichert die Digitalkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Monomikrofon ...
News -
Fast alle Digitalkameras nutzen, mit Ausnahme der Sigma-Modelle mit dreischichtigem Foveon-Sensor, heutzutage Bildsensoren, die das Bild mit Hilfe eines Farbfilters vor dem eigentlichen Bildsensor aufnehmen. Dabei wird in den meisten Fällen der soge...
News -
...was besonders im Videomodus große Vorteile bieten kann. Über den vorhandenen Zoomring kann die Brennweite jedoch auch manuell eingestellt werden. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang genügen...
News -
...Was Adam Ferguson an der Grenze zwischen den USA und Mexiko mit Migranten und Migrantenfamilien realisiert hat, ist zutiefst einfühlsam und bewegend. Diese Porträts zeigen eindrucksvoll, wie ein moralisches Anliegen und Respekt dazu beitragen können,...
News -
...was ebenfalls einen Brennweitenbereich von 38 bis 114mm abdeckt. Wasserdicht, stoßfest und frostsicher ist diese kompakte Digitalkamera jedoch nicht und auch ihr fehlt ein optischer Bildstabilisator. Die dritte Neuvorstellung des heutigen Tages von O...
News -
...ist. Die Nikon D4s ist neben der D4 die einzige Digitalkamera mit XQD-Kartenslot: Da derartig hohe Datenraten in Consumer-Kameras aktuell nicht benötigt werden, sind XQD-Modelle bislang nur in Profimodellen anzutreffen. Als einzige aktuelle Digitalka...
Testbericht -
...ist gegen Staub sowie Spritzwasser abgedichtet. Die Nikon Z50II (Datenblatt) folgt auf die Z50. Technisch und optisch sind sich beide Kameras teilweise recht ähnlich, es gibt aber auch mehrere Unterschiede. Letztere finden sich vor allem bei der verb...
Seite -
...ist das jeweils neueste Modell - Fett gedruckte Zeilen zeigen die derzeit wichtigsten Karten jeder Speicherfamilie* - Blau hinterlegte Zeilen zeigen zukünftige Speicherkarten, die es noch nicht zu kaufen gibt - Grün hinterlegte Zeilen zeigen aktuelle...
News -
...istungsstarken Bionz-X-Bildprozessor ein zusätzliches Front-End-LSI möglich. Der Autofokus der Kameras soll in nur 0,09 Sekunden scharfstellen. Mit dem 30-fach-Zoomobjektiv lassen sich Brennweiten von 24 bis 720mm (KB) abdecken: Beim 30-fach-Zoomobje...
News - - 1 Kommentar
...ist vor allem das Objektiv für eine gelungene Aufnahme verantwortlich. Doch was haben eigentlich die Brennweite und der Zoom bei einem Objektiv zu bedeuten. Unser dkamera.de-Grundlagenartikel zum Thema Brennweite und Zoom klärt auf. Bei der Brennweit...
Testbericht -
...was keineswegs ein Fehler ist. Das Gehäuse ist gut verarbeitet und macht bis auf den etwas wackligen Objektivtubus – der bei diesem großen Brennweitenbereich allerdings noch in Ordnung geht – einem der Preisklasse angemessenen Eindruck. Wieder vorhan...
Testbericht -
...ist sicherlich die Pixel-Shift-Aufnahme, welche die Detailwiedergabe eines Bildes deutlich steigern kann. Für bewegte Motive ist diese allerdings überhaupt nicht geeignet, was ohne Frage eine größere Einschränkung ist. Aber auch ohne Pixel-Shift-Aufn...
Testbericht -
...was langsamer bewegenden Motiven leistet die Kamera eine gute Arbeit, bei sehr schnellen Motiven verliert sie den Fokus jedoch etwas öfter. Das ist einerseits etwas schade, andererseits eignet sich die EOS R mit maximal 5,2 Bildern pro Sekunde bei na...
Seite -
...ist direkt vom Drucker aus möglich Drucken ist möglich vom PC, von der Kamera (PictBridge) oder direkt von der Speicherkarte aus Schnelles wechseln des Farbbandes und schnelles nachfüllen des Papiers ist gewährleistet Kein trocknen des Bildes nötig, ...
News -
...ist. Ein Programm ohne einem solchen "Verlauf" sollte es nicht mehr geben. Wenn alles richtig markiert ist, was selbst bei nur wenig Übung, aber konzentriertem Hinsehen innerhalb von etwa einer Minute erledigt ist, kann nun die Farbe des Himmels geän...
News -
...istet im Alltag in den meisten Fällen gute Dienste. Dessen Befestigung über Schlaufen und Ösen ist sicher, aber auch recht aufwendig. Das schnelle Abnehmen des Gurtes ergibt daher – auch wenn sinnvoll – meistens wenig Sinn. Der Hersteller Peak Design...