Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS-1D X Mark III

Testbericht -

...soll er trotz der Reduktion von Moiré-Artefakten nicht verschlechtern. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 102.400 vornehmen, über die L- und H-Erweiterung sind zudem äquivalente ISO 50, ISO 204.800, ISO 409.600 und ISO 819.200 einstellb...

Nikon Z50II

Testbericht -

...ISO 12.800. Kaum mehr Details bekommt man bei noch höheren ISO-Stufen zu Gesicht. Diese würden wir daher nicht verwenden. Bei wenig Licht bleiben Details bis ISO 1.600 sehr gut und bis ISO 3.200 gut erhalten. Bei ISO 6.400 nimmt das Bildrauschen stär...

OM System OM-1

Kamera -

...Sonstiges Besonderheiten: Stacked BSI Live MOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung und zusätzlichem DRAM-Cache, Sensor-Bildstabilisierung (bis zu acht Blendenstufen mit dem M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC1.25x IS PRO), Super Sonic Wave Filter mit...

Olympus Stylus 1s

Kamera -

...ische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 60s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Ja Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 116mm x 87mm x 57mm Gewicht: 406g (betriebsbereit) Sonstiges Besonder...

Canon EOS 80D

Kamera -

...Sonstiges Besonderheiten: ISO 25.600 als H-Erweiterung, DIGIC 6-Bildprozessor, RAW-Aufnahme als M-RAW und S-RAW möglich, mit dem Dual Pixel CMOS AF ist die Phasendetektion auf Sensorbasis möglich, Autofokusmodul mit 45 Kreuzsensoren, mittiger dualer ...

Olympus OM-D E-M5

Kamera -

...Sonstiges Besonderheiten: TruePic VI Bildprozessor, Live MOS Bildsensor, das 3,0 Zoll große OLED Touchscreen Display ist um 80 Grad nach oben und 50 Grad nach unten klappbar und löst mit 610.000 Bildpunkten auf, Serienbilder: 9 Bilder pro Sekunde (Ge...

Neu: FujiFilm FinePix F800EXR

News -

...is erzielen können. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und sehr hohen ISO 12.800 einstellen (ISO 6.400 und ISO 1.2800 nur bei verringerter Auflösung). Das 20-fach Zoomobjektiv der FujiFilm FinePix F800EXR deckt einen kleinbildäquiv...

Canon EOS 450D

Kamera -

...istatischer Bildsensor, softwarebasierende Staubentfernung, auto-popup Blitz, Gehäusematerial: Plastik, Preis im Kit mit 18-55mm IS (optisch stabilisiertes) Objektiv: 849,00 Euro (UVP), bzw. ohne dem Kit Objektiv: 749,00 Euro (UVP), die US Version de...

Produktdetails

Seite -

...sobald es eingefahren ist, mechanisch geschützt. Die Anfangslichtstärke bei Weitwinkel beträgt F2,8 und bei Tele F4,9. Hochauflösende Ansicht aufrufen Die Steuerung der Kamera ist intuitiv und einfach. Über den Menükopf können sämtliche Einstellungen...

Neue Firmware für die Canon EOS 5D Mark III

News -

...soll aktualisiert werden können. Ebenso nicht mehr auftreten sollen Probleme mit Eye-Fi-Karten und mit der Benutzerführung bei der Einstellung des maximalen Grenzwert für die Option Einstellen der ISO-Empfindlichkeit für die ISO-Einstellung „Auto“. D...

Superteleobjektiv mit Telekonverter: Nikkor Z 600mm F4 TC VR S

News -

...soll das Objektiv vom Zentrum bis zum Rand hervorragend aufgelöste Bilder liefern. Für klare Aufnahmen ohne störende Geisterbilder oder Streulicht sollen die meso-amorphe und die Nanokristallvergütung sorgen. Das Nikkor Z 600mm F4 TC VR S im Einsatz ...

Firmware-Updates für Kameras von Canon und Nikon

News -

...sor nach dem Update das Blitzgerät Speedlite EL-5 (mit Ausnahme der automatischen Anpassung der Lichtintensität des AF-Hilfslichts) und das neue Telezoom Canon RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM. Die neue Firmware für die Nikon Z 5 sorgt für zahlreiche Verb...

Firmware-Updates für die Canon EOS R3, EOS R5 und EOS R6

News -

...IS mit. Dieser soll das sogenannte "Wobbeln" korrigieren können. Dabei handelt es sich um Bewegungen am Bildrand, die durch die Stabilisierung hervorgerufen werden. Des Weiteren sorgen die Firmware-Updates für erweiterte Funktionen beim SDK von Canon...

dkamera Wochenrückblick KW27

News -

...istung der Artikel der Kalenderwoche 27 vom 03. Juli bis 08. Juli 2023. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht des Smartphones Xiaomi 13, neue Speicherkarten von Angelbird sowie unter anderem zwei Meilensteine von Canon. Die Woche begann am Mon...

Canon präsentiert die EOS 800D

News -

...ISO-Wahl kann bei der Canon EOS 800D zwischen ISO 100 und ISO 25.600 vorgenommen werden, über die High-Erweiterung lassen sich zudem äquivalente ISO 51.200 realisieren. Verarbeitet werden die Bilder und Videos von einem DIGIC-7-Bildprozessor. {{ arti...

Update für Adobe Camera RAW: Mit neuer Personenentfernung

News -

...ische Personenentfernung nur teilweise zufriedenstellend. Bei manchen Motiven erkannte sie alle Personen, bei manchen nur einen Teil und bei manchen sogar niemanden. Zudem ließen sich einzelne Personen oftmals nicht „abwählen“. Das ist angesichts der...

Updates für Adobe Photoshop, Lightroom Classic & Camera RAW

News -

...IS STM PZ, das Sony FE 16mm F1.8 G, das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS (auch mit Telekonvertern), das Zeiss Otus ML 50mm F1,4, das Zeiss Otus ML 85mm F1,4 sowie eine Reihe von Sigma-Objektiven mit dem L-Bajonett.

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...sor der EOS 5D Mark IV. Der ISO-Bereich fällt nahezu identisch aus, ohne Erweiterungen lässt sich statt ISO 32.000 allerdings ISO 40.000 einstellen. Die Low- und High-Erweiterungen eingeschlossen sind ISO 50 bis ISO 102.400 wählbar. {{ article_ad_1 }...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...sodass die G9 über einen fortschrittlicheren IS verfügt. Panasonic nennt bis zu 6,5 Blendenstufen als Kompensationsleistung. Zur G81 gibt Panasonic beim Einsatz des Dual I.S. bis zu fünf Blendenstufen an. In der Praxis sehen wir beide Kameras darunte...

Canon PowerShot SX730 HS

Testbericht -

...ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 80 und ISO 3.200 vornehmen. Das Objektiv der Kamera deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 960mm ab, die Lichtstärke des 40-fach-Zooms liegt zwischen F3,3 und F6,9. Natürlich ist ein optischer...

x