News -
...inende Flaggschiff-DSLM EOS R3 scheint einen Sensor mit 24 Millionen Bildpunkten zu besitzen. Diese Information ist unter anderem den Exif-Daten eines Bildes zu entnehmen, das von einem Fotografen bei den Olympischen Spielen aufgenommen wurde. Dass d...
News -
...inal, die Charakteristik und die Bildsprache sind an den historischen Vorbildern angelehnt. Gleichzeitig kommen moderne Fertigungsverfahren zum Einsatz und soll ein verbessertes Optik-Design für den bestmöglichen Kontrast sowie eine hohe Bildschärfe ...
News -
...ine kontinuierliche Schreibrate von mindestens 90MB/s. Dadurch stellen auch Aufnahmen mit den höchsten Auflösungen und Bildraten kein Problem dar. Selbst 8K-Aufnahmen sind möglich, allein für die RAW-Speicherung von Videos sind die genannten 720Mbit/...
News -
...in. {{ article_ahd_1 }} Nach aktuellem Stand soll das spiegellose Flaggschiff nun Anfang 2022 vorgestellt werden, ein konkretes Datum nennt Panasonic jedoch nicht. Neue Informationen zur Kamera gibt es ebenfalls nicht, seit der Entwicklungsankündigun...
News -
...inar der Softwareschmiede Skylum ist für den Einsatz von künstlicher Intelligenz bekannt. Unter anderem lässt sich der Himmel von der künstlichen Intelligenz freistellen oder werden Porträts auf Wunsch optimiert. Nun geht Skylum allerdings noch einen...
News -
...in 2-fach besseres Tracking von Gesichtern und Augen sowie für ein 5-fach besseres Tracking von Körpern und Tieren sorgen. Kleine Motive werden zudem besser erkannt. Bei der Panasonic Lumix DC-S1R wird unter anderem die 5,9K-Videoaufnahme nachgerüste...
News -
...inige Filter zu besitzen. Wer kompakte Objektive mit einem kleinen Filtergewinde besitzt, muss dabei nicht große Modelle und einen Adapter erwerben, sondern kann auch zu kleinen Filtern greifen. {{ article_ad_1 }} Derartige Modelle bietet Rollei in n...
News -
...ing „Lumix Tether“ um eine Art Webcam-Feature ergänzt. Dazu wurde eine Funktion zum Ausblenden bestimmter Displayeinblendungen integriert. Diese Lösung war allerdings nur ein Notbehelf, weshalb Panasonic nun eine neue Softwarelösung vorgestellt hat. ...
News -
...inen soll nächstes Jahr eine lichtstarke Festbrennweite erscheinen. Das Fujinon XF 18mm F1,4 sortiert sich zwischen dem Fujinon XF16mm F1,4 R WR und dem Fujinon XF 23mm F1,4 R ein, mit 27mm KB-Brennweite handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv. {{ ...
News -
...inisucher GV-2 und eine Handschlaufe aus Leder (GS-2). Diese Zubehörteile fehlen bei der neuen Version, dafür liegen nun ein Akku und eine Tasche bei. Der Preis der unlimitierten Version fällt um 200 Euro preiswerter aus und liegt nur noch bei 999,00...
News -
...in Angebot an Filtern um ein neues Modell der F:X PRO-Serie. Dabei handelt es sich um einen variablen ND-Filter, der einen Wert von ND8 bis ND512 bietet. Dies entspricht einer Abdunkelung um drei bis neun Blendenstufen, damit sind also deutlich länge...
News -
...insen in sieben Gruppen, bei drei Linsen kommen Sondergläser zum Einsatz. Diese minimieren Abbildungsfehler und erhöhen die Bildschärfe. Die Wahl der Blende ist zwischen F2,8 und F16 möglich, beim Blendenaufbau hat sich TTArtisan für sieben Lamellen ...
News -
...inimiert. Damit die Filter eine möglichst hohe Farbtreue aufweisen und eine optimale Lichtdurchlässigkeit besitzen, kommt das Luminance Coating zu Einsatz. Die Rundfilter mit Gorilla Glass werden in den Ausführungen Premium und Extremium angeboten, b...
News -
...inem Jahr wieder eine Objektivroadmap für sein X-System herausgegeben. Nachdem die letzte Roadmap für das Jahr 2016 das bereits im Januar angekündigte Supertelezoom und ein Makroobjektiv (Fujinon XF120mm F2,8 R Macro) gezeigt hat, nennt die aktualisi...
News -
...Insta360 geprägt. Nun sorgt Insta360 mit einem ungewöhnlichen Video-Teaser auf YouTube für Gesprächsstoff: Unter dem Motto „Be there. Be square." kündigt der Hersteller eine quadratische Actionkamera an. Dieses Format erinnert auf den ersten Blick an...
News -
...ine Informationen vom Objektiv zur Kamera oder in die andere Richtung überträgt, müssen alle Einstellungen manuell vorgenommen werden. Kommt der Castbal-Pro mit dem Castal-Microschlitten zum Einsatz, können der Proman67-Adapter und die Mamiya-Objekti...
News -
...instellungen und die Auswahl des Fokusmessfeldes vereinfachen. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus optimieren die neuen Funktionen die Steuerung der Remotekameras über die Masterkamera. Besonders praktisch soll dabei sein, dass die Verbindung zwischen...
News -
...ini neue Firmware-Versionen herausgegeben. Beim seit Kurzem erhältlichen „Mini“-Modell fügt das Update 1.10 diverse neue Funktionen hinzu. Dazu gehören neue Videoaufnahme-Modi, Bildwinkel-Einstellungen und Nachteffekte. Neu sind zudem die HyperSmooth...
News -
...inde ermöglicht die stabile Montage des Kopfes. Durch die Modularität lassen sich zwei Goniometerköpfe beliebig kombinieren und übereinanderstapeln, mit der Panoramadrehplatte „Panorama=QC“ kann man zudem sogar noch eine dritte Verstellachse hinzufüg...
News -
...ing“ macht klar, dass es sich bei der neuen Kamera um ein Modell für Vlogging-Aufnahmen handeln wird. Das schemenhaft zu erkennende Gehäuse deutet auf eine Kompaktkamera mit dreh- sowie schwenkbarem Display hin, zudem lässt sich der von anderen Kamer...