News -
Rollei hat mit der SI 360 eine 360-Grad-Kamera vorgestellt, die trotz vollasphärischer Foto- und Videoaufnahmen mit einem niedrigen Preis überzeugen möchte. Die Bildaufnahme übernehmen bei der SI 360 zwei CMOS-Sensoren mit einer Auflösung von zwei M...
News - - 1 Kommentar
Der hierzulande eher unbekannte Hersteller Integral Memory hat eine microSDXC-Speicherkarte mit der bisher unerreichten Kapazität von 512GB angekündigt. Das bislang größte Modell wurde von SanDisk zur IFA 2017 vorgestellt und besaß 400GB. Die bisher...
News -
Mit der PowerShot SX540 HS (Datenblatt) hat Canon zu Beginn des Jahres 2016 ein neues Bridgemodell der Mittelklasse vorgestellt. Die PowerShot SX540 HS folgt auf die SX530 HS und ist wie diese mit einem 50x optischen Zoom mit kleinbildäquivalenten 2...
News -
Zu Beginn des Jahres 2016 hatte Nikon mit SnapBridge eine neue Verbindungstechnologie vorgestellt. SnapBridge verwendet zur Datenübertragung nicht WLAN, sondern Bluetooth Low Energy (LE) und kann dank jetzt zur Verfügung stehender App nun von Mobilg...
News -
Adobe hat im Rahmen der Adobe Max 2016 die neueste Version von Adobe Photoshop vorgestellt. Das Update auf CC 2017 bringt verschiedene Neuerungen mit sich, besonders wichtige neue Features sind allerdings nicht hinzugekommen. Als ein durchaus sehr n...
News -
Mit ACDSee Ultimate 10 kommt die zehnte Auflage der bekannten Fotoverwaltungs-Software auf den Markt. Diese soll aber ebenso über diverse Nachbearbeitungsmöglichkeiten verfügen und beim Funktionsumfang an die Produkte des Platzhirsches Adobe heranko...
News - - 1 Kommentar
...logie-Multilayer-Vergütung zum Einsatz. Abblenden lässt sich auf bis zu F22. Sowohl die Blendenwahl als auch die Fokussierung müssen manuell über Einstellringe am Objektiv erfolgen, zur Kamera findet keinerlei Datenübertragung statt. Bei einem Fishey...
News -
Venus Optics bietet mit seinen Objektiven der Laowa-Serie teilweise sehr spezielle Modelle an. Nun wurde ein Adapter mit dem Namen „Magic Format Converter“ (MFC) angekündigt, der den Bildkreis von Vollformat-tauglichen Objektiven erweitern soll, dam...
News -
Mit dem 28-75mm F2,8 Di III RXD (Modell A036) hat Tamron die Entwicklung eines lichtstarken Standardzooms angekündigt, das für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensoren gedacht ist. Bei dessen technischen Daten bleiben wegen des Vorserienstat...
News -
Noch bis zum 15. März kann man sich über Kickstarter an der Finanzierung des C.P. Goerz Citograph 50 beteiligen. Die Festbrennweite soll laut Herstellerangabe sowohl mit einem ansprechenden Bokeh als auch einer guten Bildschärfe überzeugen können. W...
News -
Mit dem Kamlan 55mm F1.2 hat der chinesische Hersteller SainSonic eine besonders lichtstarke Festbrennweite für DSLMs von Sony auf den Markt gebracht, die auch an Kameras mit Vollformatsensoren genutzt werden kann. An APS-C-Kameras ergibt sich durch...
News -
...logie („ZINK“), bei der keine Patronen mit Farbe notwendig sind. Die Farbe befindet sich bereits im Papier und wird beim Druckvorgang durch den Einsatz unterschiedlicher Temperaturen „aktiviert“. Die Fotos des Canon Zoemini messen bis zu 5 x 7,5cm, w...
News -
Leica ergänzt sein Zubehörangebot um den Nahvorsatz Elpro 52. Dieser wird im Filtergewinde eingeschraubt und vergrößert den maximalen Abbildungsmaßstab von Objektiven. Dabei kann es sich um Modelle mit 46mm, 49mm oder 52mm großem Filtergewinde hande...
News -
Sony ergänzt sein Portfolio an Speicherkarten um die neuen Tough-SF-G-SD-Karten. Diese sollen sich von herkömmlichen Speicherkarten durch ein sehr robustes Gehäuse absetzen. Sony gibt an, dass die Tough-Karten bis zu 180N biegfest sind, Stürze aus b...
News - - 1 Kommentar
Von Novoflex wurde mit dem Falcon ein ganz besonderer Doppelschwenker-Stativkopf angekündigt. Dieser erlaubt nicht nur die Montage von einer Kamera, sondern gleich von zwei. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine Kamera mit Weitwinkel- und eine mit...
News -
Mit dem Tokina Opera 50mm F1,4 lässt sich ab Ende Oktober 2018 ein neues Objektiv für Spiegelreflexkameras mit Canon EF- und Nikon F-Bajonett erwerben. Die Festbrennweite kann an Kameras mit APS-C- und Kleinbildsensor genutzt werden. Während es sich...
News -
Im Mai 2017 hatte Lomography mit dem Neptune Convertible Art Lens System ein Objektivsystem präsentiert, das neben einer Objektivbasis über auswechselbare Frontlinsenkonstruktionen verfügt. Zur Vorstellung dieses Systems wurden drei Objektive (Prote...
News -
Nikon hat bekannt gegeben, an einem neuen Superteleobjektiv zu arbeiten, das mit einer Phasen-Fresnel-Linse (PF) ausgestattet ist. Dieser besondere Linsentyp, der bislang nur beim 2015 vorgestellten AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR zum Einsatz kommt, ...
News -
Voigtländer erweitert sein Angebot an Objektiven für spiegellose Systemkameras mit E-Bajonett um das Macro APO-Lanthar 110mm F2,5. Bei diesem handelt es sich nach dem Macro APO-Lanthar 65mm F2 um das zweite speziell für Sony-DSLMs entwickelte Makro-...
News -
Für das L-Bajonett lässt sich von Leica bereits eine Reihe unterschiedlicher Objektive erwerben. Die meisten davon dürften aufgrund des recht hohen Preises aber nicht für alle Käufer der neuen Vollformat-DSLMs Panasonic Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1 ...