Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus bringt SP-550 UZ mit 18 fach Zoomobjektiv und Bildstabilisator

News -

...die SP-550 UZ mit einer unglaublicher optischen Zoomleistung von nicht weniger als 18 fach (28- 504mm bei einer 35-mm-Kamer) vor. Dabei kann die Kamera auch mit einem optischen Bildstabilisierungssystem glänzen. Es folgen die technischen Daten der Ol...

Pentax stellt das HD D FA 24-70mm F2,8 ED SDM WR vor

News -

...die Vollformat-Spiegelreflexkamera von Pentax im Frühjahr 2016 auf den Markt kommen. Bereits ab Oktober 2015 kann dagegen schon zum neuen Standardzoom HD Pentax-D FA 24-70mm F2,8 ED SDM WR gegriffen werden. Dieses bildet mit dem bereits vorgestellten...

Sigma präsentiert das 20mm F1,4 DG HSM Art

News - - 1 Kommentar

...diesem lässt sich die Firmware aktualisieren oder kann eine Fokusjustage durchgeführt werden. Ab November 2015 lässt sich das 950g schwere und 9,1 x 13,0cm große Objektiv für 1.049 Euro (UVP) im Fachhandel für die Bajonette Canon EF, Nikon F und Sigm...

Zeiss kündigt das Batis 135mm F2,8 an

News -

...die spiegellosen Sony-Kameras mit Vollformatsensoren vorgestellt. Das Zeiss Batis 135mm F2,8 ist das Objektiv mit der längsten Brennweite der Batis-Serie, an Kameras mit APS-C-Sensoren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 203mm. Damit das Ob...

ThinkTank photo Urban Access 13 und 15

News -

...die Tragegurte gepolstert und verstellbar. Die Außenseite hat ThinkTank photo mit einer wasserabweisenden DWR Imprägnierung und die Unterseite mit einer wasserresistenten PUR-Beschichtung versehen. Für den Einsatz bei stärkerem Regen gehört eine Rege...

Das umfassende Handbuch zu Adobe Photoshop Elements

News -

...Dieser bietet unerfahrenen Usern verschiedene Unterstützungen an. Danach dreht sich alles um den Experten-Modus. Auf mehr als 50 Seiten werden die Oberfläche mit Menüleiste sowie Werkzeugpalette und einzelne Werkzeuge detailliert besprochen. {{ artic...

Canon stellt das RF 85mm F2 IS STM Macro vor

News -

...die spiegellosen EOS R-Kameras von Canon mit einem Sensor in Vollformatgröße. Dieses kann gleich zwei Aufgaben übernehmen. Zum einem eignet es sich mit seiner Brennweite von 85mm und der recht hohen Lichtstärke von F2 zur Aufnahme von Porträts, zum a...

Nun auch für APS-C-Kameras: Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye

News -

...die schwarzen Bildbereiche fallen hier aber schon sehr groß aus. Eine Beispielaufnahme des Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye: Den Fokus und die Blende muss man beim 4,5 x 2,6cm großen und 135g schweren (variiert abhängig von der Bajonett-Version) Laowa...

Neu: Metabones Expander 1.26x

News -

...diese aktivieren. Ansonsten zeigen sich in der Regel deutliche Abschattungen, die den Bildeindruck stark stören können. Metabones will dieses Problem mit einem speziellen Adapter umgehen. Dieser erlaubt den Einsatz von Nikon F-Objektiven an den GF-Ka...

MindShift Gear BackLight Elite 45L von ThinkTankPhoto

News -

...die Deckeltasche lässt sich mit dem Hüftgurt in eine Hüfttasche umwandeln. Der MindShift Gear BackLight Elite 45L fasst jede Menge Equipment: Zugriff auf die Ausrüstung hat man wahlweise über die Rücksenseite oder von oben. Das Fotoequipment wird im ...

Laowa 10-18mm F4,5-5,6 vorgestellt

News -

...Diese sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduzieren. Die optische Konstruktion des Laowa 10-18mm F4,5-5,6: Scharfgestellt wird beim Laowa 10-18mm F4,5-5,6 von Hand, die Naheinstellgrenze liegt bei nur 15cm. Dadurch wird ein maximaler Abbildungsm...

Olympus M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS Pro

News -

...Dieser lässt sich schnell und einfach in den Strahlengang ein- und ausschwenken, das Objektiv muss dabei nicht von der Kamera entfernt werden. Wird der Telekonverter genutzt, fällt die Lichtstärke allerdings auf F5,6 ab. {{ article_ad_1 }} Um die bes...

Panasonic Leica DG Elmarit 200mm F2,8 O.I.S.

News -

...die Nano-Vergütung sollen die Bildqualität verbessern. {{ article_ad_1 }} Der Linearmotor-Autofokus kommuniziert mit der Kamera 240 Mal pro Sekunde, bei der Naheinstellgrenze von 115cm wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5 erreicht. Bei Bedarf...

Meyer-Optik-Görlitz kündigt das P75 II an

News -

...Diese lässt sich per achromatischer Frontlinse, die man an- und abschrauben kann, zudem auf bis zu 0,25cm verkürzen. Die Blende der Festbrennweite besteht aus 14 Lamellen und lässt sich bis auf F16 schließen. Das Glas der Linsen (fünf in vier Gruppen...

Sigma stellt elf Objektive mit L-Bajonett vor

News -

...die Objektive mit L-Bajonett zum kamerainternen Bildstabilisator kompatibel und ist die automatische Korrektur von Abbildungsfehlern in der Kamera möglich. Durch eine Oberflächenbehandlung wurde das Messing-Bajonett verstärkt, eine Gummidichtung am B...

Weitere Bajonette für zwei Laowa-Objektive

News -

...diert". Zum einen handelt es sich dabei um das für Vollformatkameras geeignete Laowa 11mm F4,5 FF RL. Dieses wurde im Herbst des letzten Jahres vorgestellt und kann nicht mehr nur mit dem L-Bajonett, Leicas M-Bajonett, Nikons Z-Bajonett und Sonys E-B...

Zum Weltfrauentag: Nikon startet das „Female Facets“-Projekt

News -

...die femininen Facetten in der Fotografie werfen. Im Mittelpunkt dieses Projekts steht ein Fotowettbewerb, bei dem sich Nikon ganz bewusst an Fotografinnen richtet und diese dazu aufruft, ihre Lieblingsbilder zu präsentieren und die Geschichten dahint...

Weiteres Update für die Z-Roadmap von Nikon

News -

...diesem darstellen. Die gesamte neue Objektiv-Roadmap für das Z-System: Neue Details gibt die Roadmap zudem vom Nikkor Z DX 12-28mm-Zoom preis. Dieses wurde nun mit dem Kürzel „PZ“ versehen. Dahinter sollte sich ein elektronischer Zoommotor (= Power Z...

Neu: Panasonic Lumix S 35mm F1,8

News -

...Dies erlaubt das intuitive Arbeiten und den Einsatz von beispielsweise identischen Filtern. Wie die weiteren Modelle der Serie ist auch das Panasonic Lumix S 35mm F1,8 robust gebaut und abgedichtet, der Einsatz soll bei Temperaturen von bis zu minus ...

Mehrere Laowa-Objektive mit neuen Bajonetten

News -

...die ersten drei für die kleineren APS-C-Chips. Mit dem L-Bajonett werden das Laowa 9mm T2,9 Zero-D Cine und das Laowa 12mm T2,9 Zero-D Cine angeboten werden. Ersteres ist wie bereits erwähnt für APS-C-Sensoren geeignet, letzteres auch für Vollformats...

x