News -
...pro Sekunde. Der Sensor wird wie üblich bei Sony in der Vollformatklasse auch zur Stabilisierung genutzt, dazu lässt er sich in fünf Achsen bewegen. 693 Phasen-AF-Punkte, die 93 Prozent der Sensorfläche abdecken, sorgen für die schnelle Fokussierung....
News -
...pro Sekunde wählbar, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) 24, 25 sowie 30 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren besitzt die Kamera einen Zeitlupenmodus mit 120 Vollbilder pro Sekun...
News -
...pro Sekunde und in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde im N-RAW-Format möglich. Des Weiteren erlaubt die Nikon Z 9 (Testbericht) nach dem Update die Aufnahme im Apple ProRes RAW HQ-Format mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Au...
News -
...pro Sekunde im JPEG- oder RAW-Format festhalten, mit kontinuierlicher Scharfstellung sind bis zu 50 Bilder pro Sekunde möglich. Beim Autofokus der Kamera handelt es sich um einen Hybrid-AF mit 1.053 Messfeldern, durch einen erweiterten KI-Erkennungs-...
News -
...pro Sekunde aufnehmen. Darüber hinaus unterstützt die Insta360 X4 Videos in 5,7K-Auflösung (5.760 x 2.880 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und Videos in 4K-Auflösung (3.840 x 1.920 Pixel) mit bis zu 100 Vollbildern pro Sekunde. Wer nur mi...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde für vier Aufnahmen in Serie. Die Bildrate bleibt also hoch, die Bildserie wird aber noch kürzer. Danach sind nur noch langsame 0,9 Bilder pro Sekunde (RAW) bzw. sogar nur noch 0,5 Bilder pro Sekunde (JPEG+RAW) möglich. Die Serienbildfunkt...
News - - 1 Kommentar
...Pro und gibt als Verbesserungen eine 40 Prozent höhere Lichtempfindlichkeit an. Das Objektiv der Hauptkamera besitzt eine Brennweite von 27mm und eine Lichtstärke von F1,8. Im Vergleich zumP30 Pro (F1,6) sammelt die Optik etwas weniger Licht ein, des...
News -
...pro Sekunde. In 2K (2.520 x 1.080 Pixel; nur Cinema Pro App) sind es jeweils bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Als „Bonus“ sind in der Cinema Pro-App der Bildstil und die HDR-Aufnahme wählbar. Wie die Foto...
News -
...Pro 5G keine extra Kamera mit, die 2-fache-Zoomoption in der App wird durch das Croppen des Bildes realisiert. Wegen der hohen Auflösung stellt dies rein technisch betrachtet kein größeres Problem dar, Pixel gibt es schließlich genug. Grundsätzlich l...
News -
...pro Sekunde in 4K-Auflösung speichern, in Full-HD sind bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde möglich. Der Bildwandler soll ab September 2018 ausgeliefert werden, als Preis nennt Sony umgerechnet 23 Euro. Spätestens ab Mitte des nächsten Jahres dürften er...
News - - 1 Kommentar
...Pro, MS Duo, MS Pro Duo, Mini-SD Stromversorgung: eingebauter Lithium-Ionen-Akku (3,7V / 1.350 mAh) Kopiergeschwindigkeit: bis zu 5 MB pro Sekunde von Speicherkarte auf FestplatteSchnittschnelle: USB 2.0 High Speed-Schnittstelle, USB 1.1 kompatibelDi...
News -
...Pro"-Automatik stehen dem Fotografen unter anderem zwei Halbautomatiken, ein manueller Belichtungsmodus und verschiedene Szenen-Programme (34 "Best Shot" und 1 "Custom Shot" Motivprogramm) sowie Kreativfilter zur Verfügung. Als Verschlusszeiten lasse...
News -
...Produkten für das L-Bajonett um die beiden Telekonverter DMW-STC14 und DMW-STC20. Beide sind laut Panasonic zum bereits erhältlichen Lumix S PRO 70-200mm F4 O.I.S. und dem noch 2019 auf den Markt kommenden 70-200mm-Telezoom mit einer Lichtstärke von ...
Seite -
...Produktklasse(Geschwindig-keitstyp) Derzeiterhältlich in folgenden Kapazitäten dkamera.de Speed-Test:Pixo MSR-PRO Kartenleser dkamera.de Speed-Test: Memory Corp Pro Media Kartenleser Lesen Schreiben Lesen Schreiben type H (High Speed) 512MB bis 1GB 5...
News -
...Pro-Version das Übertragen von DNG-Fotos an das Mobilgerät und die Fernsteuerung der Kamera im Videomodus. Nutzern eines iPads wird zudem ein besonders reibungsloser Workflow durch die Unterstützung aller aktueller iPadOS Funktionen versprochen. Der ...
News -
...problemlos funktionieren. Einsetzen lassen sich die Speicherkarten bei Temperaturen von minus 25 bis plus 85 Grad Celsius, sie sind Shock-Proof sowie abgedichtet und auch Röntgenstrahlung soll zu keinen Problemen führen. Als Einsatzgebiete gibt Angel...
Testbericht -
...Programmwählrad, ein Einstellrad für die Blende oder die Belichtungszeit sowie ein weiteres Rad (standardmäßig vorgesehen für die Belichtungskorrektur) zu finden. Unterhalb des Programmwählrades befindet sich ein Schalter, dieser dient zum Wechseln z...
News -
...Pro, dem M.Zuiko Digital ED 25mm F1,8 und dem M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 Pro aufgenommen. JPEG-Aufnahmen in Originalauflösung: Vergleichsbild des High-Resolution-Shot-Modus (links) und des Standardmodus (rechts): ISO-Reihe von 800 bis 25.600: L...
News -
...pro Sekunde erreichen. Dies ist dann wohl die theoretisch maximale Datendurchsatz-Angabe. Denn die SDHC Karte wird laut Aufdruck der Class 4 angehören und hat damit mindestens eine Datenschreibgeschwindigkeit von 4MB pro Sekunde. Die SanDisk SDHC Ult...
News -
...Prozent der Fläche ab, 425 Kontrast-AF-Messfelder gibt es obendrauf. Serienaufnahmen sind mit der Alpha 6600 bis zu elf Bilder pro Sekunde bei Einsatz des mechanischen Verschluss und bis zu acht Bilder pro Sekunde beim Verwenden des elektronischen Ve...