News -
...inmal aktualisiert, drei neue Objektive wurden hinzugefügt. Die Serie der kompakten Festbrennweiten, zu denen aktuell beispielsweise das Fujinon XF 23mm F2 R WR oder das Fujinon XF 50mm F2 R WR zählen, wird 2019 um das Fujinon XF 16mm F2,8 R WR erwei...
News - - 1 Kommentar
...ine Roadmap veröffentlicht, auf der mehrere zukünftig zu erwartende Objektive gelistet waren. Eines davon war ein Superzoom-Modell, mit dem sich ein besonders großer Brennweitenbereich abdecken lässt. Genau dieses wurde mit dem M.Zuiko Digital ED 12-...
News -
...inen Adapter an, der den Einsatz von Objektiven mit Canon EF- und Sigma SA-Bajonett (je nach Version) an Kameras mit E-Bajonett erlaubt. Ein derartiges Modell wurde nun auch für die spiegellosen Vollformatkameras mit L-Bajonett angekündigt. Der Adapt...
News -
...onstruktion setzt Samyang auf elf Linsen in acht Gruppen, unter anderem kommen vier hochbrechende Linsen und ein ED-Glas zum Einsatz. Die automatische Scharfstellung übernimmt beim AF 85mm F1,4 FE ein Dual Linear Sonic Motor. {{ article_ad_1 }} Neben...
News -
...onr CFExpress-Speicherkarten. Diese sind genauso groß wie XQD-Karten und lassen sich daher im XQD-Kartenslot der Nikon Z 6 sowie Z 7 einsetzen. Ob Besitzer der Kameras beim Einsatz von CFExpress-Speicherkarten theoretisch von einer höheren Datenübert...
News -
...in kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv für Kameras von Sony an. Dieses wurde für den Einsatz an Vollformatkameras konstruiert, lässt sich aber natürlich auch an APS-C-Modellen nutzen. Da der Bildwinkel wegen des kleineren Sensors allerdings einem 30mm-...
News -
...in Design mit 13 Linsen in zehn Gruppen zurück. Chromatische Aberrationen und andere Abbildungsfehler werden durch den Einsatz von zwei asphärischen und zwei ED-Linsen reduziert. Dank einer hohen Detailauflösung soll das Fujinon GF30mm GF3.5 R WR auc...
News -
...onnten, lässt sich mit dem neuen Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 nun auch ein Modell für DSLRs von Canon erwerben. Wer die Festbrennweite mit einer Kamera mit APS-C-Sensor kombiniert, erhält den Bildwinkel eines 80mm-Objektivs. {{ article_ad_1 }} Das ...
News -
...on Sony (E-Bajonett), Nikon (F- und Z--Bajonett) oder auch Canon (EF- sowie RF-Bajonett) erwerben. Durch die Ergänzung um das L-Bajonett sind die Objektive nun auch an Vollformat- und APS-C-DSLMs von Panasonic, Leica und Sigma einsetzbar. {{ article_...
News -
...iner lebendigen Wiedergabe von Farben und einem hohen Kontrast überzeugen können, letzterer soll in bestimmten Aufnahmesituationen das dreidimensionale Lösen des Motivs vom Hintergrund erlauben. Des Weiteren spricht Meyer Optik Görlitz von einer hohe...
News -
...insatz von SSM/SAM-Objektiven bei folgenden Kameras zur Verfügung: Sony Alpha 7 III, Sony Alpha 7R III, Sony Alpha 7R IV, Sony Alpha 6100, Sony Alpha 6400, Sony Alpha 6600, Sony Alpha 9, Sony Alpha 9 II und Sony Alpha 7S III. die Firmware sollte sich...
News -
...inen Blendenring verbaut. Das Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR passt besonders gut zur GFX 50R: Für einen schnellen Fokussiervorgang soll bei der Festbrennweite ein Linearmotor sorgen, an der Naheinstellgrenze von 55cm erreicht das GF 50mm F3,5 R LM WR e...
News -
...in rückwärtig belichteter CMOS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse zum Einsatz, dessen Auflösung liegt bei 15,9 Megapixel. Den ISO-Bereich gibt Nikon mit ISO 125 bis ISO 6.400 an. Das automatische Scharfstellen übernimmt ein Kontrast-AF, die Naheinstellgren...
News -
...instellungen direkt am Objektiv erfolgen. Zur Kamera besteht keine elektronische Verbindung. Die Frontlinse ist stark gebogen: Der optische Aufbau des Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen, auf den Einsatz von Spe...
News -
...in lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, Nikon spricht von einer hochmodernen Optik mit außergewöhnlicher Nahaufnahmeleistung und umfassender Abdichtung gegen Witterungseinflüsse. Bei der optischen Konstruktion nutzt Nikon zwölf Linsen in zehn Gruppen, ei...
News -
...inmal hat Sony die Vorstellung einer neuen Kamera per Youtube-Erinnerung angekündigt. Die für den nächsten Mittwoch eingestellte Videopremiere spricht von einer neuen Kamera („A new camera is coming“), das Alpha-Logo weist auf die Produktlinie hin. E...
News -
...insatz von Objektiven in Retrostellung, ohne dabei auf die elektronische Ansteuerung der Optiken verzichten zu müssen. Standardmäßig besitzt der Adapter ein Filtergewinde von 77mm, für abweichende Gewindegrößen lassen sich jedoch passende Filtergewin...
News -
...on DxO nutzen, das Update 7.6 können alle Besitzer von DxO PhotoLab 7 beziehen. Aktuell läuft bei DxO eine Aktion, bei der DxO PhotoLab 7 in der Essential-Version für 109,00 Euro statt 139,00 sowie die Elite-Version für 179,00 Euro statt 229,00 Euro ...
News -
...iniert: Zum einen wird ein Polarisations-Filter verwendet und zum anderen ein Black Mist-Filter. Per Polarisations-Filter lassen sich unter anderem Reflexionen vermindern und kann man die Sättigung vieler Motive anheben. Ein Black-Mister-Filter sorgt...
News -
...insatz allein an den jeweiligen APS-C-Kameras sinnvoll. Der optische Aufbau des TTArtisan AF 27mm F2,8 für Nikon Z und Sony E hat sich nicht geändert, es kommen sechs Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz. Zwei Linsen mit einem hohen Brechungsindex soll...