Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

ProGrade stellt sehr schnelle CFexpress-Karten vor

News -

...ine maximale Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.500MB/s und eine maximale Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.700MB/s schaffen. Die minimale Datenrate liegt allerdings nur bei 400MB/s. Das ist im Vergleich zu anderen Speicherkarten immer noch viel, die...

Neues lichtstarkes Porträtobjektiv: Samyang XP 35mm F1,2

News -

...in optischer Aufbau mit zwölf Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz, bei sechs Linsen handelt es sich um besondere Gläser. {{ article_ad_1 }} Drei davon sind hochbrechende HR-Elemente, zwei davon asphärische Linsen. Ein Glas besitzt zudem eine niedrige ...

PNY beschleunigt seine 512GB große microSD-Karte

News -

...in 512GB großes microSDXC-Modell der Elite-Serie vorgestellt. Während die Lesegeschwindigkeit der Speicherkarte mit einer Datenrate von 90MB/s angegeben wurde, gab es zur Schreibgeschwindigkeit keine genauen Informationen. Da sie allerdings nur die U...

Nikon aktualisiert seine Roadmap für die Z-Objektive

News -

...in Jahr nach hinten verschoben. Die aktualisierte Roadmap im Detail: Als weitere Neuerung sollen 2020 nicht mehr sechs neue Objektive auf den Markt gebracht werden, sondern sieben. Da sich dieser Zeitraum aber noch weit in der Zukunft befindet, sind ...

Sigma präsentiert den „Bokeh-Meister“ 105mm F1,4 DG HSM Art

News - - 1 Kommentar

...insen in zwölf Gruppen, neben drei FLD- und zwei SLD- kommt auch eine asphärische Linse zum Einsatz. Die Spezialgläser sollen neben einer hohen Bildschärfe für eine minimale Anzahl an chromatischen Aberrationen sorgen. Zur automatischen Fokussierung ...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X

News -

...inen Fokusring sowie einen Blendenring. Scharfstellen lässt sich ab einer Motiventfernung von 25cm, die Blende kann man zwischen F2,8 und F22 wählen. Zwölf Lamellen sollen dabei für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Der optische Aufbau d...

Weiteres Makro-Objektiv: 7Artisans 60mm F2,8 Macro 2X

News -

...inem besonders natürlichen Bokeh überzeugen können. Das Objektiv besitzt ein Metallgehäuse, Abdichtungen gibt es keine: Als kleinste Blende sind F22 wählbar, zur Blendenwahl gibt es einen Blendenring. Eingaben erfolgen beim 7Artisans 60mm F2,8 Macro ...

Blitz mit Retro-Design: Godox iM30

News -

...instellung, alle Eingaben sind vom Fotografen vorzunehmen. Zu diesem Zweck verfügt der Godox iM30 über ein großes Einstellrad auf der Oberseite. Damit ist die Wahl der Blitzleistung in sieben Stufen zwischen „Full“ und 1/64 möglich. Bei voller Leistu...

Neu: Braun Digiframe WiFi 10B und 10W

News -

...in 10,1 Zoll messendes IPS-Panel mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixel. Hinstellen kann man die Rahmen vertikal oder horizontal, ein Lagesensor sorgt automatisch für die korrekte Ausrichtung der Bilder. {{ article_ahd_1 }} Als Datenspeicher ist e...

Neu: Braun Photo Technik DigiFrame 81 Slim

News -

...inen besonders flachen Bilderrahmen mit Multimedia-Funktionen angekündigt. Dieser misst ohne Standfuß lediglich 9,5mm in der Tiefe und bringt nur 290g auf die Waage. Mit Standfuß kommt der Bilderrahmen auf Abmessungen von 19,4 x 16,4 x 5,7cm. Das 8,0...

Neu: Hama LED-RGB-Ringleuchte „SpotLight FoldUp RGB 102“

News -

...inium und Kunststoff zum Einsatz. Ausfahren lässt sich das SpotLight FoldUp RGB 102 auf eine Höhe von bis zu 138cm, minimal sind 52cm möglich. Zur optimalen Ausrichtung eines Smartphones gibt es einen Schwanenhals und einen Kugelkopf: Zur Montage ein...

Update für die DxO-Programme: 957 neue optische Module

News -

...in vielen Softwarelösungen des Unternehmens verwenden. Dabei handelt es sich unter anderem um DxO PhotoLab, DxO PureRAW und DxO Filmpack. {{ article_ahd_1 }} Mit den neuen DxO Optics Modulen kann man zum Beispiel die optischen Fehler des Ultraweitwin...

Voigtländer APO-Ultron 90mm F2 VM für Leica M

News -

...insatz. Dieser sorgt für ein besonders sanftes und feinfühliges Ansprechverhalten des Fokusrings. Die Naheinstellgrenze des Voigtländer APO-Ultron 90mm F2 VM liegt bei 90cm, zum maximalen Abbildungsmaßstab liegen uns keine Informationen vor. Alle Ein...

Hähnel ProCube3-Ladegeräte angekündigt

News -

...in LCD informiert jeweils über die wichtigsten Aufladedaten, dazu gehört auch eine Akku-Gesundheitsanzeige. Die Ladegeräte selbst werden via USB-C mit Strom versorgt, für die volle Leistung wird ein Netzteil mit Power Delivery Standard 3.0 und einer ...

DxO kündigt PureRAW 5 an

News -

...in der neuesten Ausführung nun den Namen DeepPRIME 3. Für noch bessere Ergebnisse bei der Rauschminderung wurde ein neuronales Netz mit mehreren Milliarden Bildern trainiert. Als Neuerung erfolgt die Reduzierung von chromatischen Aberrationen nun dir...

FujiFilms nächste Mittelformatkamera erscheint am 20. März

News -

...iner Lichtstärke von F4. Beim Objektiv muss es sich eindeutig um ein Mittelformatmodell handeln, eine Blende von F4 wäre bei einem APS-C-Modell mit 35mm kaum denkbar. Umgerechnet auf das Kleinbildformat entspricht der Bildwinkel der Optik einem 27mm-...

7Artisans AF 27mm F2,8 für Fujifilm X-Mount

News -

...insen in fünf Gruppen zum Einsatz, auf spezielle Glassorten oder Linsentypen wird verzichtet. Das Objektiv passt zu allen Kameras, inklusive der sehr kompakten FujiFilm X-M5: Das Gehäuse des 7Artisans AF 27mm F2,8 besteht inklusive des Bajonetts aus ...

Sirui tritt der L-Mount-Allianz bei

News -

...in anamorphotisches Objektiv mit Autofokus im Angebot. Das macht Videoaufnahmen bei kleinen Teams deutlich einfacher. Aktuell sind im Shop von Sirui noch keine Autofokus-Objektive mit dem L-Bajonett gelistet, diese könnten aber schon bald folgen. Mit...

Zubehör für die FujiFilm X100 VI und Leica Q3 (43) von PolarPro

News -

...inen kann man für alle drei Modelle einen Griff erwerben. Dieser trägt den Namen „BaseGrip“ und verbessert das Handling durch eine ergonomische Form sowie eine rutschhemmende Oberfläche. {{ article_ahd_1 }} Die Befestigung des aus Aluminium bestehend...

„Digital fotografieren lernen“ vom Rheinwerk Verlag

News -

...inwerk Verlags lässt sich als Buch oder E-Book für 24,90 Euro erwerben. Das vollständige Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe kann man auf der Produktseite des Rheinwerk Verlags einsehen.

x