Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica stellt ein neues Blitzsystem vor

News -

...Informationen zu einem neuen Blitzsystem veröffentlicht, das neben einem neuen Blitzgerät auch eine Fernsteuerung für die drahtlose Steuerung über die Kamera umfasst. Das Blitzgerät Leica SF 60 besitzt, wie der Name bereits verrät, eine Leitzahl von ...

Samyang AF 85mm F1,4 EF vorgestellt

News -

...inen Preis von 649,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich sein. Abdichtungen halten Staub und Spritzwasser vom Inneren fern. Für den Einsatz von Filtern steht ein 77mm großes Gewinde zur Verfügung, eine passende Gegenlichtblende wird mit...

SanDisk präsentiert eine microSDXC-Karte mit 400GB Kapazität

News -

...indigkeit macht der Hersteller keine Angaben, durch die Class-10-Spezifikationen müssen es allerdings mindestens 10MB/s sein. Von einer besonders hohen Datenrate ist nicht auszugehen – sehr große Speicherkarten haben in der Regel geringere Datenraten...

Profoto präsentiert den A1

News -

...in Einstelllicht kann bei Bedarf zugeschaltet werden. Natürlich werden für den A1 verschiedene spezielle Lichtformer angeboten: Bedient wird der Profoto A1 über verschiedene Tasten und ein Einstellrad auf der Rückseite, ein großes Display soll die Ko...

Zeiss stellt das Milvus 25mm F1,4 vor

News -

...insen in 13 Gruppen, zwei asphärische Linsen und sieben Linsen mit anomaler Teildispersion reduzieren Abbildungsfehler. Die bekannte T*-Anti-Reflex-Beschichtung der Linsen minimiert unter anderem Streulicht. {{ article_ad_1 }} Die Fokussierung erfolg...

Bildgestaltung – Die große Fotoschule

News -

...ines Lehrbuchs des Rheinwerk-Verlags, das die Aufnahme von ausdrucksstarken Fotos erklärt. Auf 427 Seiten erfahren die Leser von den Autoren André Giogoli und Katharina Hausel, wie man Motive erkennt und ansprechend in Szene setzt. Zu Beginn des Werk...

Überarbeiteter RAW-Konverter: Corel After Shot Pro 3

News -

...in ein Bild einzufügen. Dies ist nicht nur bei einzelnen Bildern, sondern auch bei mehreren Aufnahmen auf einmal möglich. Ebenso kann das Wasserzeichenwerkzeug zum Hinzufügen von Rändern oder Rahmen verwendet werden. {{ article_ad_1 }} Hinzugekommen ...

Nikon kündigt die Entwicklung von drei neuen Produkten an

News -

...inn der Jahre 2012 (Nikon D4) und 2014 (Nikon D4s) präsentiert. Eine Produktvorstellung im Frühjahr des nächsten Jahres kann daher als wahrscheinlich angesehen werden. Auch ein neuer Wireless-LAN-Adapter (hier der "alte" WT-5) befindet sich in der En...

Canon feiert die 80-millionste EOS-Kamera

News - - 1 Kommentar

...inen 17,9 Megapixel auflösenden APS-C Sensor. Als günstige Einsteigerlösung wurde die EOS M10 für den spiegellosen Markt unterhalb der Canon EOS M3 (Testbericht) geschaffen. Da im nächsten Jahr wieder die Photokina stattfindet, dürfte hier mit einer ...

Hama präsentiert Objektivadapter für Sony E und MFT-Kameras

News -

...ine Systemkamera mit Micro-Four-Thirds-Bajonett hat, kann Adapter für Nikon AI, Nikon G, Minolta MD, Canon FD und Leica M sowie R Objektive erwerben. Alle Adapter sind rein mechanisch, elektronisch besteht keine Verbindung vom Objektiv zur Kamera. Da...

Neu: Black and White projects 5 vom Franzis Verlag

News - - 1 Kommentar

...inaus lässt sich die Software als Plugin in Adobe Photoshop CS6 bis CC 2015.5 sowie Photoshop Elements 11 bis 14 einbinden. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 129,00 Euro, aktuell werden dank eines Einführungspreises nur 99,00 Euro aufgeruf...

Kamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News -

...in zur Einsteigerkamera für Fotografen mit einem kleineren Budget haben wir verschiedene spiegellose Systemkameras ausgesucht. Empfehlenswerte Systemkameras der Spiegelreflexklasse:Die Modelle der Spiegelreflexklasse sind noch immer die Platzhirsche ...

Manuelle Festbrennweite mit E-Bajonett: Zeiss Loxia 85mm F2,4

News -

...indet sich eine Gummilippe, die ein Vordringen von Staub oder Spritzwasser zum Sensor verhindert. Ab Mitte Dezember 2016 startet die weltweite Auslieferung des Zeiss Loxia 85mm F2,4. Die Festbrennweite besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von ...

Canon PowerShot SX730 HS Testbericht

News -

...iner Diagonalen von 3,0 Zoll und einer Auflösung von 922.000 Subpixel absetzen. Der maximale Schwenkwinkel von 180 Grad nach oben erlaubt unter anderem die Bildkontrolle bei Selbstporträts. Als Bildwandler kommt ein rückwärtig belichtetes CMOS-Modell...

Fotodiox stellt die DLX Stretch Lens Mount-Adapter vor

News -

...in aller Regel ungenutzt, der Einsatz von zusätzlichen Linsen ist nicht nötig oder erwünscht. Im Fotodiox DLX Stretch Lens Mount-Adapter können Fotografen dagegen magnetische Einschubfilter einsetzen; Fotodiox bietet ND-Filter verschiedener Dichte (N...

Bald erhältlich: Laowa Magic Shift Converter

News -

...ines herkömmlichen Objektivs an spiegellosen Systemkameras von Sony und macht den Erwerb eines Tilt-Shift-Objektivs zumindest für einige Situationen nicht mehr notwendig. Ein gutes Jahr nach dessen Ankündigung lässt sich der Laowa Magic Shift Convert...

Neues lichtstarkes Porträtobjektiv: Samyang XP 35mm F1,2

News -

...in optischer Aufbau mit zwölf Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz, bei sechs Linsen handelt es sich um besondere Gläser. {{ article_ad_1 }} Drei davon sind hochbrechende HR-Elemente, zwei davon asphärische Linsen. Ein Glas besitzt zudem eine niedrige ...

PNY beschleunigt seine 512GB große microSD-Karte

News -

...in 512GB großes microSDXC-Modell der Elite-Serie vorgestellt. Während die Lesegeschwindigkeit der Speicherkarte mit einer Datenrate von 90MB/s angegeben wurde, gab es zur Schreibgeschwindigkeit keine genauen Informationen. Da sie allerdings nur die U...

Nikon aktualisiert seine Roadmap für die Z-Objektive

News -

...in Jahr nach hinten verschoben. Die aktualisierte Roadmap im Detail: Als weitere Neuerung sollen 2020 nicht mehr sechs neue Objektive auf den Markt gebracht werden, sondern sieben. Da sich dieser Zeitraum aber noch weit in der Zukunft befindet, sind ...

Neue Auflage: Digitale Fotopraxis Panoramafotografie

News -

...In der mittlerweile dritten Auflage hat der Rheinwerk Verlag das Buch „Digitale Fotopraxis Panoramafotografie“ herausgebracht. Darin erläutert der Autor Thomas Bredenfeld alles Wissenswerte zur Panoramafotografie. Zu Beginn des Buches mit 400 Seiten ...

x