News -
Die Liste der für Spiegelreflexkameras mit Vollformat erhältlichen Objektive von Pentax ist recht kurz, weshalb nicht wenige Besitzer des Flaggschiffs Pentax K-1 (Testbericht) recht ungeduldig auf neue Modelle warten dürften. Pentax hat jetzt seine ...
News -
...der einmal aktualisiert, drei neue Objektive wurden hinzugefügt. Die Serie der kompakten Festbrennweiten, zu denen aktuell beispielsweise das Fujinon XF 23mm F2 R WR oder das Fujinon XF 50mm F2 R WR zählen, wird 2019 um das Fujinon XF 16mm F2,8 R WR ...
News -
...der deutsche Distributor der Laowa-Objektive von Venus Optics, hat bekanntgegeben, dass nach dem Laowa 15mm F2 Zero-D und Laowa 10-18mm F4,5-5,6 zwei weitere Objektive des chinesischen Herstellers bald für die spiegellosen Vollformat-Systeme von Cano...
News -
...der zur G- noch zur GM-Serie, die optische Qualität soll aber trotzdem nicht auf der Strecke bleiben. Dafür sorgen elf Linsen in neun Gruppen, bei einem Element handelt es sich um eine asphärische Linse. Wer das Objektiv an einer Kamera mit APS-C-Sen...
News -
...der Nutzer durch deren kleineren Sensor effektiv ein 32mm-Objektiv. Als kleinste Blendenöffnung sind beim Voigtländer 21mm F1,4 Nokton asphärisch F16 wählbar, die Blendenkonstruktion besteht aus zwölf Lamellen. Wer die Blende verändern möchte, nutzt ...
News -
...der Pinselspitzen während der Arbeit durch Tastenkürzel. {{ article_ad_1 }} Die Arbeit mit den Live-Filtereffekten soll durch eine gesteigerte Performance des Weiteren besser möglich sein, außerdem sind zwei neue Filtereffekte mit den Namen „Syntheti...
News - - 3 Kommentare
...der angebotenen Presets verwenden möchte, kann über sieben Regler selbst Hand anlegen. So lassen sich die Aufnahmen „winterlich“ oder „sommerlich“ gestalten, kann man sich für „alt“ oder „modern“ entscheiden oder auch zwischen „cool“ und aufgebracht ...
News -
...der Brennweite) schließen. Ein optischer IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen verringern, laut Canon sind um bis zu vier Blendenstufen längere Belichtungszeiten möglich. Beim Fokusmotor setzt Canon – wie von den bereits erhältlichen EF-M-Objektiven...
News -
...der Kameras, deren Rohdatenaufnahmen sich bearbeiten lassen, wieder einmal erhöht. Gleich sieben Modelle werden durch die neuen Programmversionen dabei hinzugefügt. {{ article_ad_1 }} Zu den neu unterstützten Kameras zählen vor allem Modelle von Pana...
News -
...der pro Sekunde für sieben Aufnahmen in Folge festgehalten, Objekte lassen sich bereits ab etwa einem Zentimeter Entfernung scharfstellen. Beim LCD setzt Nikon auf ein fest verbautes 3,0 Zoll-Display mit einer Auflösung von 921.000 Subpixel, der elek...
News -
...der und Videos werden auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten abgelegt, per WLAN kann man die Kamera steuern und Bilder drahtlos übertragen.
News -
...der geringen Größe von nicht einmal einem Zentimeter, besitzt es fünf Elemente in vier Gruppen und eine Offenblende von F2,8. Die minimale Fokusdistanz liegt bei 40 Zentimeter. Die Pentax K-5 (Neuvorstellung) wurde nur äußerlich verändert, bis auf di...
News -
...der Tracking-Modus einstellen. Der Verschluss erlaubt Belichtungszeiten zwischen einer 1/2.000 Sekunde und 4 Sekunden. Neben einem Premium-Auto-Modus bietet die Casio Exilim EX-H50 dem Benutzer mehrere Motiv-Programme sowie Kreativ-Filter (Art-Shot),...
News -
...der manuelle Modus dient zum Nachbessern mithilfe verschiedener Pinselspitzen. Bei der Auswahl lassen sich sowohl harte als auch weiche Kanten erstellen, zudem sollen auch schwierige Motive wie Haare oder Zweige freigestellt werden können. Mit Akvis ...
News - - 1 Kommentar
...derungen an der Oberfläche vorgenommen, diese erinnert nun an Lightroom Classic. Die meisten Werkzeuge hat Adobe beispielsweise untereinander und nicht mehr mit Reitern nebeneinander platziert. Die obere Werkzeugleiste ist zudem nach rechts gewandert...
News -
...der mit dem identischen Aussehen erzeugen möchten. Verwendung sollen die Gitterlinien unter anderem in Schulen und Fotostudios oder bei Kreuzfahrtschiffen finden. Ob die nachrüstbaren Gitterlinien auch außerhalb der USA verfügbar sein werden, ist akt...
News -
...Der optische Aufbau des Voigtländer 50mm F2,2 Color-Skopar: Das optische Design des Voigtländer 50mm F2,2 Color-Skopar VM besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen, drei der Linsen bestehen aus Glas mit anomaler Teildispersion. Dadurch soll das Obje...
News -
...der Funktion „Auto Adjust“ ohne zusätzliche Kosten. Aktuell lässt sich die Bildbearbeitungssoftware für 59,00 Euro als 12-monatiges Abo oder einmalig für 99 Euro (unbefristete Lizenz) erwerben. Bei letzterer Version sind jedoch nicht alle Updates ink...
News -
...der Vordergrund trennen, die Blendenwahl ist sowohl über die Kamera als auch das Objektiv möglich. Für letzteres hat TTArtisan einen Blendenring mit einem Raster in Drittelstufen verbaut. Abblenden kann man auf bis zu F16, die Blende wird aus neun La...
News -
...der anderen Fotografen überzeugen könnten. Vom optionalen Einsatz von Telekonvertern profitieren leider nur Besitzer einer Kamera mit L-Bajonett, für das E-Bajonett bietet Sigma (bislang) keine Telekonverter an.