News -
Der Rheinwerk-Verlag hat ein umfassendes Kamera-Handbuch zur EOS RP von Canon herausgegeben. Besitzer der spiegellosen Vollformatkamera erhalten darin alle wichtigen Informationen zum günstigen Modell der R-Serie von Canon. Das Buch mit 350 Seiten h...
News -
Samyang ergänzt sein Portfolio an Objektiven mit E-Bajonett von Sony um das AF 18mm F2,8 FE. Dieses gehört wie die FE-Modelle 24mm F2,8, 35mm F2,8 sowie 45mm F1,8 zur „Tiny“-Serie von Samyang und besitzt Abmessungen von nur 6,4 x 5,6cm. Des Weiteren...
News -
Nissin hat den bereits für Kameras von Canon und Nikon angebotenen Ringblitz MF18 für Modelle von Sony vorgestellt. Der Ringblitz besteht aus einem Steuergerät sowie zwei verbundenen Blitzröhren. Das Steuergerät misst 11,5 x 6,5 x 8,5cm, der Blitz s...
News -
Die meisten Objektivhersteller, die ihre Modelle für Kameras mit F-Bajonett anbieten, haben bereits ausführlich darüber informiert, welche Objektive zu den Z-Kameras und dem FTZ-Bajonettadapter von Nikon kompatibel sind. Nun hat auch Tokina den Stan...
News - - 1 Kommentar
Nachdem sich Nikon bei seinen bisherigen Z-Objektiven auf Festbrennweiten bzw. Zoomobjektive mit einer durchgängigen Blendenöffnung konzentriert hat, folgt mit dem Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR jetzt das erste Objektiv der Superzoomklasse. Der Reise-A...
News -
Sensoren für Kompakt- oder Systemkameras fertigt Samsung schon länger nicht mehr, bei Bildwandlern für Smartphones will der koreanische Hersteller aber ganz oben mitspielen. Nachdem Sony bereits seit längerem einen Bildwandler mit 48 Megapixel für M...
News -
Samyang baut sein Angebot an Objektiven mit Autofokus für spiegellose Systemkameras mit E-Bajonett weiter aus und präsentiert das 45mm F1,8 FE. Dieses eignet sich sowohl für den Einsatz an Kameras mit APS-C- als auch Vollformatsensoren. Während es s...
News -
An den spiegellosen Systemkameras von Nikon mit Vollformatsensor lassen sich dank eines sehr kurzen Auflagemaßes von 16mm Objektive mit sehr vielen Bajonett verwenden. Dafür sind allerdings natürlich Adapter notwendig. Vom Hersteller Techart wurde n...
News -
Mit der Canon PowerShot SX730 HS (Datenblatt) hat der Hersteller das überarbeitete Nachfolgemodell der letztes Jahr vorgestellten Canon PowerShot SX720 HS (Testbericht) auf den Markt gebracht. Die zur Reisezoomklasse gehörende Bridgekamera kann sich...
News -
Fotodiox ist bei Fotografen vor allem für die Entwicklung und Herstellung von Adaptern für spiegellose Systemkameras bekannt. Nun wurde mit dem DLX Stretch Lens Mount-Adapter ein besonderes Modell vorgestellt, das gegenüber herkömmlichen Adaptern we...
News -
Als Venus Optics im August 2016 das Laowa 12mm F2,8 Zero-D vorgestellt hatte, wurde neben dem Objektiv erstmalig der sogenannte Magic Shift Converter erwähnt. Dieser erlaubt das Shiften der Bildebene eines herkömmlichen Objektivs an spiegellosen Sys...
News -
Samyang ergänzt seine XP-Objektivserie mit dem XP 35mm F1,2 um ein Modell mit Reportage-Brennweite. Nach dem Samyang 14mm F2,4, dem Samyang 85mm F1,2 und dem Samyang 50mm F1,2 handelt es sich beim XP 35mm F1,2 um die vierte Festbrennweite der mit ei...
News -
Im Sommer 2018 hatte PNY ein 512GB großes microSDXC-Modell der Elite-Serie vorgestellt. Während die Lesegeschwindigkeit der Speicherkarte mit einer Datenrate von 90MB/s angegeben wurde, gab es zur Schreibgeschwindigkeit keine genauen Informationen. ...
News -
Sobald ein neues Kamera-System eingeführt wird ist es für den Hersteller wichtig, möglichst viele Objektive dafür anzubieten. Eine beschränkte Objektivauswahl kann potenzielle Käufer schließlich vom Erwerb der neuen Modelle abhalten. Dies gilt auch ...
News -
„Bildgestaltung. Die große Fotoschule“ lautet der Titel eines Lehrbuchs des Rheinwerk-Verlags, das die Aufnahme von ausdrucksstarken Fotos erklärt. Auf 427 Seiten erfahren die Leser von den Autoren André Giogoli und Katharina Hausel, wie man Motive ...
News -
Braun Photo Technik hat drei digitale Bilderrahmen der DigiFrame-Serie vorgestellt. Die drei Modelle nennen sich DigiFrame 718 WiFi, DigiFrame 1018 WiFi und DigiFrame 1518 WiFi, sie sind jeweils mit einem IPS-Touch Display mit LED-Backlight-Technolo...
News -
Sony hat für seine spiegellose Systemkamera Alpha 7S III eine neue Firmware-Version herausgegeben. Die Firmware 2.00, die sich ab sofort bei Sony herunterladen lässt, ergänzt das Angebot an Bildstilen um den „S-Cinetone“. Dieser ist unter anderem be...
News -
Mit dem RF 100mm F2,8L IS Macro USM hat Canon das erste Makro-Objektiv für seine EOS R-Kameras mit einem maximalen Abbildungsmaßstab größer als 1:2 vorgestellt. Die Festbrennweite erreicht dabei sogar nicht nur die übliche Vergrößerung von 1:1, sond...
News -
Der Rheinwerk Verlag hat mit „Portraits on Location“ ein neues Buch für Fotografen auf den Markt gebracht, dass die Aufnahme von guten Porträts an jedem Ort, zu jeder Zeit und bei jedem Wetter erläutert. Das 221 Seiten starke Werk des Autors Vitali ...
News -
Kurz nach Jahresbeginn hat Sony mit dem FE 35mm F1.4 GM ein weiteres Objektiv der G Master-Reihe auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich mit 35mm Brennweite um ein Weitwinkelobjektiv, die größte Blendenöffnung liegt bei F1.4. Zum Schließen der...