News -
...die Blendenwahl über die Kamera möglich. Auf der Produktseite des Adapters spricht Megadap von der Unterstützung des Augen-AFs sowie der Gesichtserkennung, der gleichmäßigen Scharfstellung bei Videos und der Funktionalität des AF/MF-Schalters an den ...
Seite -
...die Teilnahme am Gewinnspiel ist optional)'; Jetzt an Umfrage teilnehmen und Gewinne absahnen!
Seite -
...Die dkamera.de Labortests zur Sigma SD14: Folgende Testergebnisse stehen zur Sigma SD14 für Sie zur Einsicht bereit. Alle Testergebnisse unterliegen dem Copyright von dkamera.de
Seite -
...Die dkamera.de Labortests zur FujiFilm FinePix S9600: Folgende Testergebnisse stehen zur FujiFilm FinePix S9600 für Sie zur Einsicht bereit. Alle Testergebnisse unterliegen dem Copyright von dkamera.de
Seite -
...Die dkamera.de Labortests zur Ricoh Caplio GX100: Folgende Testergebnisse stehen zur Ricoh Caplio GX100 für Sie zur Einsicht bereit. Alle Testergebnisse unterliegen dem Copyright von dkamera.de
Seite -
...Die dkamera.de Labortests zur Ricoh Caplio R6: Folgende Testergebnisse stehen zur Ricoh Caplio R6 für Sie zur Einsicht bereit. Alle Testergebnisse unterliegen dem Copyright von dkamera.de
News -
...die neue Olympus E-3 konkurrenzlos schnell scharfstellen soll. Es folgen die Objektive im einzelnen: ZUIKO DIGITAL ED 70-300mm 1:4.0-5.6: Dieses neue Objektiv entspricht einem Brennweitenbereich von 140 bis 600mm Kleinbild (4,3fach Zoom). Berücksicht...
Seite -
...tradedoubler.com/imp?type(iframe)g(13915869)a(1320608)' + new String (Math.random()).substring (2, 11); document.write(''); Die derzeit günstigsten Angebote
Seite -
...Die dkamera.de Labortests zur Olympus SP-550 UZ: Folgende Testergebnisse stehen zur Olympus SP-550 UZ für Sie zur Einsicht bereit. Alle Testergebnisse unterliegen dem Copyright von dkamera.de
News -
Ab heute steht das Adobe Camera RAW Plugin und der Adobe DNG Converter in der finalen Version 5.6 zum kostenlosen Download bereit. Es werden die 20 folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS-1D Mark IV, Canon EOS 7D, Canon PowerShot G11 (...
News -
...Die Filtergröße von 43mm veranschaulicht die Kompaktheit dieses Objektivs. Asphärische Linsenelemente reduzieren chromatische Aberrationen und sorgen für eine ausgewogene Abbildungsleistung. Der minimale Aufnahmeabstand beträgt nur 20cm und ermöglich...
News - - 1 Kommentar
...die schon in analog-Zeiten aktiv waren, kennen das Dilemma. Mitunter tausende Dias und Negative schlummern unbeachtet im Archiv. Abhilfe können spezielle Dia/Negativscanner schaffen, die analoges Bildmaterial ins digitale Zeitalter retten. Zubehör Sp...
News -
...dienung im Scheckkartenformat steuern. So kann man sich auf dem hochauflösenden Display die Bilder - bequem per Fernsteuerung - in selbst gewählter Reihenfolge anschauen. Der Benutzer des DigiFrame 1100 kann wählen, ob der den Bilderrahmen im Hoch- o...
News -
...die Panoramafreiheit und das Hausrecht ein und erläutert zudem, was bei der Fotografie von Menschen beachtet werden muss. Hierbei behandelt er das Recht am eigenen Bild und geht dabei unter anderem auch auf die beliebte Straßenfotografie ein. Das Buc...
News -
...diese beiden Zoomobjektive sollen einen Bildstabilisator (OIS) besitzen. Da dies allerdings "nur" eine Roadmap – also eine Planung – ist, bleibt abzuwarten, wie die endgültigen Objektive genau aussehen werden.
News - - 1 Kommentar
...Die Entwicklung im Bereich der Bildsensoren schreitet stetig voran, auch wenn die Verbesserungen in der letzten Zeit – im Vergleich zum Beginn der Digitalfotografie – nicht mehr so groß ausfallen. Vom belgischen Hersteller CMOSIS wurde nun ein neuer ...
News - - 1 Kommentar
...Die Fertigungszeit soll bei 725 Stunden gelegen haben. Beim Objektiv der Leica M RED hat man sich für ein Leica Apo-Summicron Asph. mit einer Brennweite von 50mm und einer Blendenöffnung von F2 entschieden. Dieses besteht aus acht Linsen in fünf Grup...
News - - 2 Kommentare
...Die einen schätzen sie wegen ihrer Vielseitigkeit, die anderen können mit ihnen wegen der meistens nicht optimalen Bildqualität nichts anfangen. Superzoomobjektive sind aus der heutigen Foto-Welt allerdings – auch wenn sie sehr kontrovers gesehen wer...
News - - 1 Kommentar
...Die Lichtstärke des Objektivs liegt bei F1,4, trotz der kurzen Brennweite sollten sich nähere Motive daher freistellen lassen. Als kleinste Blendenöffnung hat das Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary F16 zu bieten, neun Blendenlamellen sorgen auch im a...
News -
Mit dem MC-11 bietet Sigma seit 2016 einen Adapter an, der den Einsatz von Objektiven mit Canon EF- und Sigma SA-Bajonett (je nach Version) an Kameras mit E-Bajonett erlaubt. Ein derartiges Modell wurde nun auch für die spiegellosen Vollformatkamera...