Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EG-E1 im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...ist ein sinnvolles Zubehör: Unser Fazit:Der Canon EG-E1 ist ein kompakter Griff, der das Handling der EOS RP beim Einsatz schwerer Objektive deutlich verbessert. Besonders wer größere Hände besitzt, wird den EG-E1 zu schätzen wissen. Weitere Pluspunk...

Adobe Photoshop CS6: Neuer Hintergrund für transparente Bilder

News -

...was hervorheben, indem Sie einfach daran entlang fahren. Der letzte Schritt verleiht dem ganzen Bild noch etwas mehr Realität. Wie in einem richtigen Glas sollte auch in unserem Fall der Hintergrund etwas verzerrt werden. Hierfür müssen Sie lediglich...

Canon EOS 700D

Testbericht -

...was höhere Lage sorgt für eine abschattungsfreie Bildaufnahme auch bei größeren Objektiven – natürlich nur sofern keine Gegenlichtblende montiert ist. Mit an Bord ist zudem wieder ein integrierter Speedlite Transmitter zur kabellosen Blitzansteuerung...

Canon PowerShot SX60 HS

Testbericht -

...was größer geworden. Das Kameragehäuse ist kompakt und lässt sich mit dem großen Handgriff gut festhalten: Die SX60 HS besitzt zum großen Teil ein Kunststoffgehäuse und einen größeren Handgriff. Dieser ist ergonomisch geformt und gummiert. In der Han...

Neu: Olympus E-5

News -

...ist mit 800 Gramm ohne Akku und Speicherkarte nur minimal kleiner, bei der Bauweise hingegen wurden keine Veränderungen vorgenommen. So besitzt die Olympus E-5 noch immer ein Magnesium-Chassis und ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Die Str...

Magix Video Pro X7 im Kurztest

News -

...was getan: Diese sind in der Tat etwas moderner gestaltet und auch etwas besser abzulesen. Beim grundsätzlichen Aufbau wurde dahingegen nichts verändert, was Besitzern der Vorgängerversionen natürlich entgegenkommt. Diese müssen sich nicht auf neu po...

Ricoh CX1

Testbericht -

...istauglichen Brennweitenbereich von 28 bis 200mm nach KB ab und ist optisch bildstabilisiert. Die Fokussierungsgeschwindigkeit der Kamera ist vor allem im Telebereich manchmal etwas träge, dafür nimmt die Ricoh CX1 im Serienbildmodus ganze 3,8 Bilder...

Casio Exilim EX-H20G

Testbericht -

...ist weder besonders gut noch besonders schlecht, könnte aber gerade im Anbetracht des Preises etwas höherwertig ausfallen. Auch die Bedienung des Ein-/Aus-Schalters ist aufgrund der leicht versenkten Lage nicht optimal zu drücken (die verhindert jedo...

Sony Alpha 77 II

Testbericht -

...ist eine Systemkamera mit halbdurchlässigem Spiegel, die zur Spitzenklasse im APS-C-Bereich zu zählen ist. Das hochwertige Kameragehäuse ist abgedichtet und sehr solide verarbeitet, mit dem Handgriff kann man es komfortabel in der Hand halten. Wie be...

Nikon Z50II

Testbericht -

...ist gegen Staub sowie Spritzwasser abgedichtet. Die Nikon Z50II (Datenblatt) folgt auf die Z50. Technisch und optisch sind sich beide Kameras teilweise recht ähnlich, es gibt aber auch mehrere Unterschiede. Letztere finden sich vor allem bei der verb...

Pentax K-7

Testbericht -

...Wasserwaage-Funktion haben wir ein eindeutige Fehlfunktion entdeckt: Folgt man der Anzeige der Wasserwaage im Querformat ist alles in Ordnung, verlässt man sich jedoch auf die Anzeige der Wasserwaage im Hochformat (egal ob +90 Grad oder -90 Grad gedr...

Nikon D810

Testbericht -

...ist. Neu ist allerdings bei der Nikon D810 (Abbildungsleistung) die Infoanzeige unterhalb des Bildes. Diese wird jetzt mittels eines OLED-Displays realisiert, was besonders kontrastreiche Einblendungen erlaubt. Beim 3,2 Zoll großen Display hat sich a...

Nikon D7100

Testbericht -

...wasser geschützt ist. Das Kameragehäuse der {{ kameras.1506.testbericht.seiten.40.get_absolute_url }} ist sehr gut verarbeitet und liegt dank dem großen und griffigen Handgriff gut in der Hand. Für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Einstellun...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 2)

News -

...ist die 4K-Auflösung allerdings eigentlich nur für Zeitrafferaufnahmen zu gebrauchen. Immerhin ist die Auflösung hier aber sehr hoch. Mit der Hero4 ist dank 30 Vollbildern pro Sekunde nun auch die 4K-Auflösung nutzbar. Die Hero4 ist damit eine der gü...

Panasonic Lumix DMC-FZ100

Kamera -

...wasser geschützt: keine Angaben Wasserdicht: keine Angaben Testbericht Testberichte Test

Neuvorstellung: Nikon D5000

News - - 10 Kommentare

...was anders, als bei anderen Kameras dieser Klasse, ist unserer Meinung nach aber gut gelungen und sehr praktisch zu bedienen. Es wird zunächst nach unten geklappt (bei anderen Kameras klappt man das Display zunächst nach links) und kann dann bis zu 1...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...ist für PAL oder NTSC mit Audio ausgelegt, das entsprechende Verbindungskabel (mit 1,30 Metern länge) hierfür ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Ein Netzteil ist standardmäßig nicht mitg...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...ist für PAL oder NTSC mit Audio ausgelegt, das entsprechende Verbindungskabel (mit 1,30 Metern länge) hierfür ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Ein Netzteil ist standardmäßig nicht mitg...

Olympus PEN E-P2

Kamera -

...wasser geschützt: keine Angaben Wasserdicht: keine Angaben

dkamera feiert heute seinen zwölften Geburtstag

News -

...istungen an. Neben unseren Bericht- und Testarbeiten haben wir außerdem ein ganz besonderes Projekt gestartet: Das Projekt "dkamera.de 2.0", an dem wir bereits seit einem Jahr mit hohem Ressourceneinsatz arbeiten. Sie dürfen sehr gespannt sein, was d...

x