Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lomography präsentiert das Neptune-Objektivsystem

News -

...Die „Lens Base“ verbleibt zu jederzeit an der Kamera, die Steckblende und die Frontlinsenkonstruktion können gewechselt werden. Mit den drei angebotenen Frontlinsenkonstruktionen lassen sich drei Objektive (Proteus 80mm F4, Despina 50mm F2,8 und Thal...

C.P. Goerz Citograph 35mm über Kickstarter-Kampagne erhältlich

News - - 1 Kommentar

...die Crowdfunding Plattform Kickstarter gefördert bzw. erworben werden kann. Beim Objektiv muss der Fotograf – im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen – sowohl auf die Möglichkeit des Fokussierens als auch die Blendenwahl verzichten. Dies soll laut dem...

Venus Optics Laowa Argus 25mm F0,95 MFT APO vorgestellt

News -

...Die APO-chromatische Korrektur wird durch den Einsatz von drei UHR-Linsen, einer ED-Linse und einer asphärischen Linse erzielt. Filter lassen sich in einem 62mm-Gewinde montieren, beim Scharfstellen bewegt sich dieses nicht. Das 7,1 x 8,6cm große und...

Ultraweitwinkel für Vollformat-DSLMs: 7Artisans 18mm F5,6

News -

...die geringe Lichtstärke konnte das Objektiv besonders kompakt gebaut werden, es misst lediglich rund 6,1 x 3,2cm (genaue Werte vom Bajonett abhängig). Auf die Waage bringt die Festbrennweite mit 146g zudem weniger als die meisten Ultraweitwinkelobjek...

Viltrox AF 28mm F4,5 XF für FujiFilm X-Kameras

News -

...die HD Nano Vergütung, um Flares und andere Störungen zu minimieren. Die Vergütung der Frontlinse erleichtert die Reinigung, eine Schutzabdeckung verhindert Schäden beim Transport. Dank des USB-C-Ports lassen sich Firmware-Updates vornehmen: Bei jede...

Zeiss teasert ein neues Objektiv

News -

...und eine Eule zeigt, muss nicht unbedingt etwas bedeuten, wird es aber vermutlich. Mit einem neuen Otus-Objektiv würde Zeiss die Serie seiner High-End-Objektive ausbauen, die eine besonders hohe Bildschärfe aufweisen. Aktuell bietet Zeiss Otus-Objekt...

Nun auch in Deutschland erhältlich: Vivo X200 Pro

News -

...unde, in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Mit High Dynamic Range geht dies in 4K mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Die Aufnahme-Hardware des Smartpho...

Panasonic Lumix DMC-TZ36 Videotestbericht

News -

...und einem manuellen Belichtungsmodus besitzt die Panasonic Lumix DMC-TZ36 auch zwei frei konfigurierbare Modi und natürlich auch verschiedene Szenen-Programme und Kreativ-Filter. Die mit Akku und Speicherkarte 191 Gramm schwere Panasonic Lumix DMC-TZ...

Neu: Voigtländer APO-Skopar 90mm F2,8 VM und SLIIs

News -

...und APO-Skopar 90mm F2,8 SLIIs zwei neue leichte Teleobjektiv für Leicas Messsucherkameras und Nikons DSLRs an. Die Festbrennweiten wurden laut Voigtländer neu entwickelt und sollen dank des apochromatischen Designs praktisch keine axialen chromatisc...

Neu: Walimex Pro 16mm T2,2 VDSLR Objektiv

News -

...die Naheinstellgrenze liegt bei 20cm. Das Walimex Pro 16mm T2,2 VDSLR besitzt ein Gehäuse aus Metall und ist zwischen 8,7 x 8,3cm und 11,6 x 8,3cm groß. Abhängig vom Bajonett-Typ wiegt es zwischen 590 und 620g. Ab sofort kann es für eine unverbindlic...

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-FX150

News -

...die Kamera hingegen leider nur 24 Bilder pro Sekunde auf, erst bei einer Videoauflösung von 848 x 480 Pixel kann die Kamera 30 Bilder pro Sekunde erfassen. Ab 5cm Motivabstand kann die FX-150 im Makromodus scharfstellen. Die Auslöseverzögerung gibt P...

Panasonic Lumix DMC-LX100 – Kompaktkamera mit MFT-Sensor

News -

...die Kompaktkamera bis zu elf Bilder pro Sekunde fest, mit aktiviertem AF-Tracking sind 5,5 Bilder pro Sekunde möglich. Belichten lässt sich mit der Panasonic Lumix DMC-LX100 von 60 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunden mit dem mechanischen Verschluss, mit...

Canon präsentiert die EOS R100

News -

...dies mit 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in HD mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde (im Zeitlupenmodus). Bei 4K-Videos ist dabei ein Crop hinzunehmen, bei den anderen Auflösungen nicht. Das Mi...

Canon wird noch 2012 das 80-millionste EF-Objektiv produzieren

News -

...die nur an APS-C-Kameras einsetzbaren EF-S-Objektive gezählt - auf der Höhe der Zeit bleibt, baut Canon seine Objektiv-Palette weiterhin kontinuierlich aus. Die neue Canon EOS M: Zu den neueren Vertretern zählen verschiedene EF-Cinema-Objektive und d...

Pentax glaubt an die Zukunft der SLR-Fotografie

News -

...die anderen großen Hersteller weiterhin zweigleisig fahren werden, also DSLR- und DSLM-Kameras auf den Markt bringen werden, ist nicht bekannt. Dass die Anzahl der Modelle mit optischem Sucher weiter zurückgehen wird, darf allerdings als gesichert an...

Besonders stabil: Leica M-A „Titan” Set

News -

...die Sonderedition ist in ihrer Erscheinung zudem dem ersten Summicron-M mit 50mm Brennweite aus dem Jahr 1956 nachempfunden. Das klassische Erscheinungsbild wird durch die ebenfalls aus massivem Titan gefertigte, runde Gegenlichtblende ergänzt. Die L...

Nikon feiert 90. Jahre Nikkor-Objektive

News -

...die Geschichte der Nikkor-Objektive noch weiter zurückgeht, als man vermuten würde, zeigt der 90. Jahrestag der Markteinführung des ersten Nikkor-Modells. 1932 wurde die heutige Marke Nikkor als Nippon Kogaku K.K. eingetragen, ab 1933 konnten die ers...

Neue Produktvorstellung von Sigma am 08. Juni

News -

...die Gerüchte zutreffen – fast schon die gesamten Daten bekannt. Die Festbrennweite soll über einen optischen Aufbau mit 19 Elementen in 15 Gruppen verfügen, drei FLD-, eine SLD- und vier asphärische Linsen sollen Abbildungsfehler minimieren. Die Nahe...

Marktzahlen: Deutscher Foto- und Imaging-Markt 2020

News - - 1 Kommentar

...und Objektive als 2019 abgesetzt werden. Die detaillierte Auflistung zeigt den Umsatz und die Verkaufszahlen in unterschiedlichen Kamera- und Zubehörklassen, auf die wichtigsten davon gehen wir nachfolgend ein. {{ article_ad_1 }} 2020 konnten insgesa...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-RX100

News -

...dies durch das Hinzufügen eines vierten, weißen Subpixels (neben einem roten, grünen und blauen = RGB). Dadurch soll das Display besonders hell strahlen und auch bei Sonnenlicht noch ablesbar sein. Bedient wird die Sony Cyber-shot DSC-RX100 klassisch...

x