Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma 24mm und Sigma 100-300mm lieferbar

News -

...instieg in das DSLR Geschäft (mit Minolta Bajonett) und die erfolgreiche neue K-Reihe von Pentax veranlaßt Sigma ein weiteres Objektiv mit den entsprechenden Anschlüssen anzubieten. Diesmal das hochinteressante 100-300mm/F4,0 EX DG. Seinen profession...

Panasonic Lumix DC-TZ99

Kamera -

...ine Angaben bis keine Angaben Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: keine Angaben Stativgewinde vorhanden: keine Angaben Größe: 112mm x 69mm x 42mm Gewicht: keine Angaben Sonstiges Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser ...

Canon PowerShot V1

Kamera -

...inear PCM Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 Bildpunkte Video-Frequenz: 60 Bilder pro Sekunde Video-Format: H.264/AVC EXIF Version: 2.31 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine A...

Canon R50 V

Kamera -

...inholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unver...

FujiFilm X-HF1

Kamera -

...indung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine Angaben Akkuleistung: 1.260 mAh Schnittstellen: Bluetooth, USB, WLAN USB Version: keine Angaben Optik Zoom optisch / digital: keine Angaben / keine Angaben ...

Elektronisch gesteuerter Einstellschlitten Novoflex Castel Micro

News -

...inge Schärfentiefe zu einem Problem. Während Letzteres per Fokus-Stacking gelöst werden kann, muss für Ersteres auf einen Makroschlitten zurückgegriffen werden. Novoflex hat mit dem Castel Micro nun einen elektronisch gesteuerten Einstellschlitten vo...

Tamron stellt das 28-75mm F2.8 Di III RXD vor

News -

...in optischer Aufbau mit 15 Linsen in zwölf Gruppen sorgen. Abbildungsfehler werden durch den Einsatz von jeweils einem XLD- und LD-Element sowie drei asphärischen Linsen reduziert. Die BBAR-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Reflexionen. Der o...

Nissin Stabblitz MG10 angekündigt

News -

...in allerdings um ein topaktuelles Modell, das mit einigen Features aufwarten kann. Von anderen Blitzgeräten setzt sich der MG10 mit einer sehr hohen Blitzleistung ab. Bei 200mm Brennweite wird eine Leitzahl von 80 erzielt, bei 35mm sind's immer noch ...

FujiFilm X-T30 Testbericht

News -

...instellbar. Über HDMI lassen sich die Videos mit einer besonders geringen Kompression ausgeben. Für die Tonaufnahme steht neben dem integrierten Stereomikrofon ein 2,5mm Klinkeneingang zur Verfügung, ein Kopfhörer lässt sich per Adapter über den USB-...

Neu: FujiFilm instax mini Link Printer

News -

...instax mini Link Printer handelt es sich um einen mobilen Drucker, mit dem sich Fotos unterwegs ausdrucken lassen. Dafür sind nur ein Smartphone mit Android- oder iOS-Betriebssystem sowie die instax mini Link-App notwendig. Der instax mini Link Print...

Neu: ZY Optics Mitakon 85mm F2,8 1-5X Super Macro

News -

...in weiteres Feld der Firma sind zudem Makroobjektive mit besonders hoher Vergrößerung. Nachdem mit dem ZY Optics Mitakon 20mm F2 4,5x Super Macro vor rund zwei Jahren ein Makro-Objektiv mit einem maximalen Abbildungsmaßstab größer als Eins eingeführt...

Sigma stellt zwei Telekonverter und ein neues USB-Dock vor

News -

...ine 1,4-fache Vergrößerung realisieren, die Lichtstärke nimmt dabei um eine Blendenstufe ab. In Kombination mit dem Sigma 100-400mm F5-6,3 DG DN OS Contemporary würde man ein 140-560mm-Objektiv mit einer Lichtstärke von F7 bis F9 erhalten. {{ article...

Panasonic kündigt Firmware-Updates für sechs DSLMs an

News -

...in, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz bzw. keine kostenfreie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreife...

Leicht überarbeitet: HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED

News - - 1 Kommentar

...in aus zehn Linsen in acht Gruppen. Durch den Einsatz einer ED-Linse sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Das HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED ist für den Einsatz an APS-C-Kameras vorgesehen, daran deckt es eine kleinbildäquivalente Bren...

Leica kündigt die V-Lux 5 an

News -

...in CMOS-Chip der 1,0-Zoll-Klasse (13,2 x 8,8mm) mit einer Auflösung von 20 Megapixel verwendet. Als Objektiv kommt ein Leica DC Vario-Elmarit mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 400mm und einer Lichtstärke von F2,8 bis F4 zum Einsat...

Neue Roadmap von Sigma für das L-Bajonett

News -

...Informationen zu den in der nächsten Zeit für das L-Bajonett erscheinenden Objektiven herausgegeben. Bis Ende 2020 sollen mindestens 17 Objektive aus dem eigenen Hause mit L-Bajonett angeboten werden. Bei 11 davon handelt es sich um ursprünglich für ...

Manfrotto stellt die Pro Rugged-Speicherkarten vor

News -

...ind allerdings nicht nur besonders robust, sondern auch schnell. Die SD-Karten mit UHS-II-Unterstützung erreichen eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 280MB/s, die Schreibgeschwindigkeit liegt bedingt durch die V90-Spezifikation bei mindestens...

Canon präsentiert das RF 24-105mm F4-7,1 IS STM

News -

...inge Lichtstärke beim Transport, das RF 24-105mm F4-7,1 IS STM ist nur 7,7 x 8,9cm groß und lediglich 395g schwer. Der optische Aufbau des Zooms besteht aus 13 Linsen in elf Gruppen, bei einem Element handelt es sich um eine asphärische Linse. {{ art...

Smartphone mit echtem Zoom und Gimbal-stabilisierierter Kamera

News -

...inen Gimbal stabilisiert: Doch damit nicht genug, das Vivo Apex 2020 ist noch mit einer weiteren Besonderheit ausgerüstet: einem optischen Zoomobjektiv. Dieses wird mit einem 5 bis 7,5-fachen Zoombereich angegeben, ein Digitalzoom soll nicht zum Eins...

Tamron stellt das 70-180mm F2,8 Di III VXD vor

News -

...ings nicht negativ auswirken, 19 Linsen in 14 Gruppen sollen für eine hohe Bildqualität sorgen. Neben sechs XLD- und LD-Linsen kommen auch drei asphärische Elemente zum Einsatz. Bei den Linsenoberflächen setzt Tamron auf die BBAR-G2-Vergütung (Broad-...

x