Testbericht -
...pro Sekunde für 41 Bilder in Serie festhalten, danach sind 8,4 Bilder pro Sekunde möglich. Komprimierte RAW-Bilder speichert die X-T20 genau 13,1 pro Sekunde für 24 Fotos in Serie, danach sind 2,8 Bilder pro Sekunde möglich. Bei JPEG+RAW-Aufnahmen ha...
Testbericht -
...pro Sekunde für 109 Aufnahmen in Serie, danach sind 3,5 Fotos pro Sekunde möglich. Bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Aufnahme sind es 8,5 Bilder pro Sekunde für 76 Fotos in Serie und anschließend 1,6 Bilder pro Sekunde. Alle genannten Bildraten erreich...
Testbericht -
...Prozessor-Pro ausgestattete Kamera bis zu 20 pro Sekunde mit voller Auflösung und elektronischem Verschluss, mit 1,25-fachem Crop lassen sich bis zu 30 Bilder pro Sekunde festhalten. Die FujiFilm X-Pro3 und das neue Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR: De...
Testbericht -
...pro Sekunde) aufnehmen, danach sank die Bildrate auf nur 1,3 Bilder pro Sekunde ab. Bei der kombinierten JPEG+RAW-Aufnahme ergaben sich 25 Bilder in Folge (mit 7,3 Bildern pro Sekunde), anschließend konnten noch 0,8 Bilder pro Sekunde aufgenommen wer...
News -
...pro Sekunde), in Full-HD (max. 60 Vollbilder pro Sekunde) und in HD-Auflösung (max. 120 Vollbilder pro Sekunde). Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten, über einen 3,5mm Klinkeneingang lässt sich ein Mikrofon anschließen. Als drahtlose Sc...
News -
...pro Quadratmeter, einen Kontrast von mindestens 100.000:1 und eine Abdeckung des sRGB-Farbraums von 110 Prozent. Das OLED-Microdisplay ECX339A von Sony wird voraussichtlich ab November 2018 in Serienproduktion gehen, der Preis wird mit umgerechnet et...
News -
...prozessor verantwortlich. Dessen hohe Rechenleistung erlaubt Serienaufnahmen mit bis zu 23,8 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung sowie im RAW-Format. Des Weiteren lassen sich 4K-Videos (3.840 x 2.160 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde festhal...
News -
...pro Sekunde auslesen. Des Weiteren unterstützt der Sensor unter anderem bis zu 30 Bilder pro Sekunde in 4K-Auflösung. Dadurch könnte die 4K-Videoaufnahme ermöglicht werden. Mittelformatsensoren mit diesen Abmessungen werden in den Spitzenmodellen von...
News -
Toshiba hat zwei neue Speicherkartenserien vorgestellt, die mit hohen Datenraten überzeugen wollen. Zur Reihe der bislang leistungsfähigsten SD-Speicherkarten zählen die neuen Exceria-Pro-Karten der Modellserie N501. Dabei handelt es sich um SDHC- o...
News -
...Prozessor Pro ermöglicht eine höchste Bildrate von 13,4 Bildern pro Sekunde, bis zu 41 Fotos in Serie lassen sich mit dieser Geschwindigkeit speichern. Der Verschluss der FujiFilm X-T20 arbeitet dabei elektronisch und erlaubt Belichtungszeiten zwisch...
News -
...pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 100 Vollbildern pro Sekunde auf. Zeitrafferaufnahmen sind ebenfalls möglich. Zu den Fotoprogrammen gehören unter anderem eine...
News -
...PRO-Serie erhalten. Hier werden gleich fünf Objektive erwähnt. Als einzige Festbrennweite wird ein lichtstarkes Objektiv genannt, dessen genaue Brennweite Olympus leider nicht nennt. Zu den zukünftigen Zoomobjektiven der PRO-Serie gehören ein Ultrawe...
News - - 1 Kommentar
...Prozent größere Fläche als die Sensoren im Huawei P30 Pro oder Mate 20 Pro. {{ article_ad_1 }} Wie mittlerweile üblich wird der Sensor über eine Quad-Bayer-Matrix (bei Samsung Tetracell genannt) verfügen, für eine bessere Bildqualität werden vier Pix...
News -
...Pro 21 angekündigt. Dieses informiert in über 100 Workshops darüber, wie man Capture One Pro 21 effizient nutzt. Auf 399 Seiten bespricht der Autor Jürgen Wolf alle relevanten Schritte, die beim Einsatz der Software wichtig sind oder das Leben erleic...
News -
Olympus hat sein schon länger angekündigtes Supertelezoom M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS Pro offiziell vorgestellt. Das Objektiv deckt dank eines integrierten 1,25-fach-Telekonverters einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von...
News -
...pro Sekunde in 4K-Auflösung und bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung auf. Da sich der Chip bereits in der Massenproduktion befindet, könnte er schon recht bald in Smartphones zum Einsatz kommen.
News -
...pro Sekunde in 4K-Auflösung speichern, bei HDR-Aufnahmen sind noch bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Des Weiteren erlaubt der Chip 8K-Videos. Hierfür werden jedoch keine Bildraten genannt. Bei voller Sensorauflösung sollen bis acht Bilder pro...
News -
...Pro-Kit bei. Neben dem Lieferumfang des Kombi-Kits erhält man hier noch eine Zhiyun Softbox und einen zusätzlichen Batteriegriff. Das Pro-Kit umfasst das meiste Zubehör: Alle unverbindlichen Preisempfehlungen im Überblick:Zhiyun Molus Standard 239,99...
News -
...Produkte mit neuer Farbgebung herausgegeben. Zum einen lässt sich der Fotorucksack Fotoliner Ocean Pro nun auch mit mattschwarzem Material erwerben, bislang konnte man ihn Grau erstehen. Der Fotoliner Ocean Pro wird wie die weiteren Modelle der „Foto...
News -
...problemlos, man ist jedoch auf die maximale Datenrate des CFexpress 2.0-Standards (max. 1GB/s) beschränkt. Videografen können sich bei den Atlas Pro CFexpress 4.0 Typ A-Karten über die VideoPerformanceGuarantee 200 (VPG200) freuen, diese garantiert e...